ein Big Bike agiler machen

Registriert
8. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich versuche gerade herauszufinden, an welchen Stellen man tunen muss, um ein Big Bike "agiler" zu machen. Unter "agil" meine ich hauptsächlich:
- lässt sich gut beschleunigen
- springt gut, ohne dass die Energie scheinbar verpufft
- geht gut um Kurven.

Es geht mir jetzt darum, verschiedene Tunigmaßnahmen in ein Ranking zu bringen. Was bringt am meisten? Hier mein Ranking:

* Hinterbau straffer durch härtere Feder, Druckstufe, mehr Plattform
* Gabel straffer (härtere Feder, mehr Druckstufe, anderes Öl)
* leichtere Reifen und Felgen (-> weniger rotierende Masse)
* tieferer Lenker (-> man bringt mehr Power in die Pedale)
* Gabel leichter (-> Bike springt besser, weils vorne leichter ist)
* längerer Vorbau (-> man bringt mehr Power in die Pedale)

Was meint Ihr? Was ist Euer Top-Tuning-Tip, um ein Big Bike agiler zu machen? Was sit Euer Ranking der Maßnahmen? Welche Maßnahmen sind sonst noch möglich?

Uli
 
leichtere Reifen und Felgen => bessere beschleunigung
(Hinterbau und Gabel straffer => besseres sprungverhalten -Federweg wird nicht genützt)
Flatbar => mehr Druck aufm Vorderrad, besserer grip
mit nem langen Vorbau wird das Lenkverhalten träger
 
Hallo,
ich versuche gerade herauszufinden, an welchen Stellen man tunen muss, um ein Big Bike "agiler" zu machen. Unter "agil" meine ich hauptsächlich:
- lässt sich gut beschleunigen
- springt gut, ohne dass die Energie scheinbar verpufft
- geht gut um Kurven.

Es geht mir jetzt darum, verschiedene Tunigmaßnahmen in ein Ranking zu bringen. Was bringt am meisten? Hier mein Ranking:

* Hinterbau straffer durch härtere Feder, Druckstufe, mehr Plattform
* Gabel straffer (härtere Feder, mehr Druckstufe, anderes Öl)
* leichtere Reifen und Felgen (-> weniger rotierende Masse)
* tieferer Lenker (-> man bringt mehr Power in die Pedale)
* Gabel leichter (-> Bike springt besser, weils vorne leichter ist)
* längerer Vorbau (-> man bringt mehr Power in die Pedale)

Was meint Ihr? Was ist Euer Top-Tuning-Tip, um ein Big Bike agiler zu machen? Was sit Euer Ranking der Maßnahmen? Welche Maßnahmen sind sonst noch möglich?

Uli


härtere feder vergiss mal schnell, 40% sag sind gut, der rest über high & lowspeeddruckstufe.

siehe dämpfer

leichte laufräder sind immer von vorteil!

mehr druck auf die pedale? nö, aber mehr druck aufs vorderrad!

leichtere gabel nur wenn das rad frontlastig ist, wenns ausgewogen ist muss das heck sonst im gleichen maße leichter werden, was eher schwierig wird. :D

längerer vorbau macht die kiste nur träge, das maximum sollte bei 65-70mm liegen, bester kompromis sind 50-55mm.
 
Desto kürzer der Radstand desto agiler aber bei hohen Geschwindigkeiten unruhig.
Wieso bringt ein flacher Lenker mehr Druck aufs Vorderrad?
 
Den Effekt kann ich aber auch teilweise kopieren indem ich mich flach mache oder?
Aber ich werde wohl nicht drum rum kommen wenn ich mehr Druck vorne haben mag..
 
beim downhill gehts nicht um "optimales" hebelverhältnis der beine... mehr dadrum das man das rad gut handhaben kann, und das probiere mal wenn der sattel so hoch ist wie bei ner XC feile... der nächste baum wartet schon! :D
 
Wenn du eine Sattelstüzte mit 40cm hast dann wird die vermutlich 20cm hinter deinem Arsch sein und wirst dich zwar draufsetzen können aber dann kommste mit den Armen nimmer dran :lol:
 
ist ja schon gut, hab´s zu spät gesehen, das ich hier wohl falsch war mit diesem Tipp.
Nehm alles zurück...;-)

hab nur "bike agiler machen" gelesen, und vom Prinzip her trifft es - zumindest für Disziplinen wie Cross Country/Tour/Race - ja zu.
Nur, wenn man irgendwo anständig und in erster Linie flott bergab will, sollte man das natürlich nicht mit Sattel oben machen...

Möchte auch nicht wissen, wo der Sattel bei manchen Bikes enden würde, wenn man ihn tatsächlich einfach nur auf ne lange Stütze packt... wahrscheinlich hinter der Hinterradachse irgendwo... schaut dann aus wie eine Schubkarre...:lol:
 
Hallo,
erstmal Danke für all die Antworten.

* Tiefer Lenker: Ich hab den Eindruck, dass man dadurch auch besser reintreten kann und das Rad besser nach vorne geht.

* Leichtere Gabel: Konkret hatte ich eine 888 gegen ein 66 ausgetausch und dabei bemerkt, dass das Rad agiler wirkt. Einbauhöhe war gleich. Die 66 war zu Beginn des Federwegs auch weicher einstellbar als die 888 im Vergleich, der Effekt durch eine straffere Gabel war hier also nicht relevant. Trotzdem wirkte das Bike agiler. Der Einzige Unterscheid, der beliebt, ist das geringere Gewicht.

Gruß
Uli
 
Härtere Feder lässt Dein Tretlager in der Fahrposition höher schweben und macht den Lenkwinkel steiler. Dadurch halten es viele für agiler, ist m. E. ein Trugschluss, es wird vor allem nervöser wg. dem höheren Tretlager.

Leichtere Laufräder ist für mich der Schlüssel zum Glück. Und Gabel schön tief klemmen / Gabel mit tiefer Einbauuhöhe wählen (es sei denn, Dein Lenkwinkel ist ab Werk sehr steil).
 
Zurück