Torsten
the MOD
Eddie L. schrieb:Jetzt nur noch den Bock so richtig einsauen, dann kriegen die Edelbikebauer und Teilefestischisten nen Herzklabaster!![]()



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eddie L. schrieb:Jetzt nur noch den Bock so richtig einsauen, dann kriegen die Edelbikebauer und Teilefestischisten nen Herzklabaster!![]()
Torsten schrieb:![]()
Du hast die "Projekt"-Bauer vergessen
![]()
tobbi KLEIN schrieb:steht dir gut, das bike!![]()
![]()
passt die formula oro vom farbton wirklich so gut, oder täuscht das?
ist das der identische farbton?
was hast du eigentlich für eine kamera? spiegelreflex? welche?
echt schade das alles vorbei ist.
Eddie L. schrieb:Da ist aber alles im grünen Bereich oder?
Coffee schrieb:zum umwerfer. ihr müsst euch virtuell das große kettenblatt noch dazu vorstellen, dann hätte er die richtige höhe, er dürfte dann garnicht tiefer sein!! so wie er jetzt ist, ist es bei allen anderen auch, nur das mir das große kettenblatt fehlt. ich habe die aussenbegrenzung so eingestellt, das wenn ich den hebel links bis anschlag drücke der umwerfer eben nur bis aufs mittlere schaltet ;-) so ist auch ein kettenabwurf so gut wie ausgeschlossen. und sollte es doch mal passieren, dann wirft er die kette nciht ganz von der kurbel, sondern sie bleibt automatisch auf den runden 5 mm distanceringen unter den kettenblattschrauben aussen liegen, die erfahrung habe ich beim alpen X auch schon gemacht, bringt weniger aktion als wenn die kette ganz runter fällt *gg* einfach wieder aufs kleine schalten und fertig, kette kann sich nicht verklemmen, da der umwerfer in diesem fall nach oben genug platz hat.
grüße coffee
checky schrieb:Für meinen Geschmack zu flach, sieht man auch schön auf dem Bild wo Coffee am Geländer lehnt, ich denke, dass das VR etwas abkippt.
Aber solange Sie damit klar kommt ists ja O.K. & somit im grünen Bereich.
Die Bauhöhe der Gabel würde mich in dem Zusammenhang mal interessieren.
tuner schrieb:Klar funktioniert das so, aber wie sieht das denn aus? Für mich wie wild zusammengebastelt und das passt nicht ganz zum bike.
Die Tune Vorbauten gibt´s auf Wunsch auch mit lesbarer Beschriftung bei negativen Winkeln.
Stefan
zu flach? du meinst zu niedrig? versteh ich nicht ganz. hab eine marathon XC verbaut, die hat 130 mm (reduzierbar auf 100) und soweit ich weiss baut die nicht ungewöhnlich niedrig!! kippelig, kippelig ist auch nix, also ich meine kippt auch nix wech ;-) von wo nach wo soll ich messen, dann geb ich dir gerne das genaue maß durch
Coffee schrieb:tja, darsft mir gerne einen entsprechenden umwerfer fräsen![]()
coffee
gosy schrieb:das bild täuscht selbst ne pike passt ohne probs .
aemkei77 schrieb:nein, er meint zu hoch, also zu flacher lenkwinkel
einbauhöhe = Achse bis Unterkante Steuersatz, dürfte 520 sein
edit: Hab grad auf der MZ HPÜ nachgeschaut, dort ist die Marathon XC mit 120 angegeben, baut ausserdem nur 500 hoch.
gibt es auch welche mit 130?
tuner schrieb:Wenn du mir so eine Plate ausborgen kannst und mit sagst, wieviele Millimeter der Umwerfer tiefer sitzen muss, kann ich dir so eine Platte aus Carbon, Alu oder Titan fräsen. Du hast es so gewollt![]()
Stefan
checky schrieb:Ne Pike mit 140mm baut auch etwas niedriger als z.B. ne Psylo mit 125mm (hab nun keinen mm Angaben, aber bei nem Umbau erst vorletzte Woche wurde es ziemlich deutlich) & MZ's bauen immer schon höher als RS's
Aber solange es täuscht & es sich für Coffee neutral fährt ists ja nun egal. Wollte da keine große Disskussion draus machen
![]()
Coffee schrieb:vermutlich nach dem osterwochenende ;-))
coffee
Tuner schrieb:Wenn du mir so eine Plate ausborgen kannst und mit sagst, wieviele Millimeter der Umwerfer tiefer sitzen muss, kann ich dir so eine Platte aus Carbon, Alu oder Titan fräsen. Du hast es so gewollt![]()
Stefan
Habe gestern bei einer Tour noch mal genau hingeschaut, die Gelenke des Umwerfers sitzen so tief das es kaum möglich ist ihn mit einer anderen Platte tiefer zu setzen, die Gelenke stoßen dann auf das Innnenlagergehäuse und das mit der Delle wird auch nicht passen. Was mir bei den top Swing Umwerfern noch nicht gefällt ist das sie sich bei schlechten Bedingungen so schnell mit Dreck zusetzen das ein runterschalten nicht mehr möglich ist, um das zu unterbinden muss man einen Schutz anbringen der leider häßlich anzuschauen ist.xtremelight schrieb:Wie willst Du denn so ne Platte aus Carbon fräsen??? Haste die Platte schon mal in der Hand gehabt? Das ist nicht einfach ne plane Platte mit paar Löchern!
Zudem glaube ich nicht, das der Umwerfer nach unten versetzt noch optimal funktioniert, da die Form des innenren Blechs dann nicht mehr richtig paßt.
Zudem wird die "Delle" im Rahmen dann zu hoch sein.
Ich würde lieber alternativ einen Rockring oder ähnliches montieren um den optischen Mangel etwas auszugleichen.
Gruß Peter