ein Fully..?

Registriert
25. August 2009
Reaktionspunkte
0
hallo,

seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Stevens Manic (Hardtail). Komplette XT Ausstattung, Fox Gabel, in rot-weiß, ich liebe es! :).
Vor dem Kauf habe ich lange mit mir gerungen, ob ich nun ein Hardtail oder ein Fully kaufen sollte.. das ist so eine dieser Entscheidungen, die nur falsch ausgehen können.. kennt ihr das? Weil man im Nachhinein immer das andere anhimmelt...
Und genauso geht es mir gerade. Ich liebe das Manic. Es ist richtig gut, hat Vortrieb ohne Ende, fährt Berge fast von alleine, ich hatte noch Null Probleme damit und es gefällt mir auch optisch etc etc. Alles ist gut.
Trotzdem surfe ich jeden Tag im Internet rum und gucke nach Fullys. Dabei macht das nichtmal Sinn. Ich fahre 40% Straße, 40% Waldautobahn und 20% Schotter und ruppigeres Gelände, aber halt ncihts, was ein Hardtail nicht locker wegsteckt.
Demnach, was ich hier so gelesen habe, macht für mich ein Fully also logisch und rational gesehen überhaupt gar keinen Sinn (demwegen habe ich ja auch keins gekauft ;)).
Inzwischen merke ich aber (oder rede ich es mir ein? ;)), dass mir Straße etc kaum Spaß bringt und dass ich lieber trails und CC fahren will... und tadaaaaa... wäre da ein fully nicht besser? :D

Ihr merkt, mir geht es weniger um eine direkte Kaufberatung, sondern mehr um eine kleine Entscheidungshilfe, ob meine Entscheidung nun richtig war, bzw. interessiert mich, ob jemand von euch schonmal in ähnlicher Situation war und wie man da wieder rauskommt, ohne danach 2 Räder zu haben ;).

Momentan tendiere ich dazu mein Manic bis nächstes Jahre zu fahren, dabei vermehrt ins Gelände, und wenn ich merke, dass mir das deutlich mehr Spaß bringt, dann Mitte-Ende nächsten Jahres auf ein Fully zu wechseln und dabei mein Manic in Zahlung zu geben.
Richtige Vorgehensweise? Oder soll ich diese Fully-Idee schlicht begraben, weil meine Anforderungen mit einem Fully zu wenig gemein haben?
Ich bin halt eher MTB Anfänger, technisch schwierige Passagen kommen für mich momentan eh noch weniger in Frage. Das wird zwar mit der Zeit natürlich immer besser, aber momentan wäre ich auch fahrerisch wohl überfordert und könnte das fully eh nicht ausreizen...

hm.. versteht mich einer? ^^
 
Hab drei Fullies und fahre die ganze Zeit mim Hardtail rum:confused:
Weis auch nicht, habs wiederentdeckt und es macht Spaaaaaas:D
Ich sehe da auch keine Grenzen in Sachen Gelände und Trails, so lange es im AM bereich bleibt.

Aber wenn du ein Fullie willst, dann brauchst du eins klar:p
 
Ich kann mich Basti nur anschließen!
Wenn du ein Fully willst dann brauchst du auch eins.
Ich bin 10 Jahre lange nur mit nem Fully gefahren und wollte mir nichts anderes Vorstellen!
Andererseits hätten mich hier alle ausgelacht, wenn ich erzählt hätte was ich mit dem Fully gefahren bin. Mein Einsatzbereich wären vermutlich 90% komplett ohne Federung gefahren und die restlichen 10% mit nem Hardtail.

Jetzt habe ich es eingesehen und habe ein Hardtail gekauft und fahre damit sogar noch mehr im Gelände als ich es mit dem Fully gefahren bin.

Ich bin aber froh das Fully trotzdem noch zu haben, und kann mir auch nicht vorstellen mich von ihm zu trennen:love:

Jetzt habe ich vor jeder Tour die Qual der Wahl, aber es ist trotzdem nicht wirklich unangenehm. Ich finde es kommt einfach auf das Gefühl an, was man gerade fahren will.
Deswegen kann ich dich auch gut verstehen das du ein Fully willst obwohl du dein Hardtail so toll findest. Und wenn du nur annähernd so bist wie ich wirst du auch nicht mehr aufhören nach nem Fully zu schauen bis du ein hast:daumen:
 
servus quik,

ich fahre nun seit 5 jahren ein 1000 € hardtail mit einer manitou axel elite 80 gabel, die die bezeichnung federgabel nicht verdient hat. der unterschied zu einer starrgabel ist da nicht mehr sehr groß - aber trotzdem fahre ich viele (auch felsige) trails. du kannst also mit deinem manic so gut wie alles fahren und deine fox-gabel schluckt ohne ende.

trotzdem hab ich mich entschlossen, und ich hab das ganze jahr, auch wegen der kosten, ständig mit mir gerungen, mir ein fully zuzulegen. ich bin zwar noch nie ein fully gefahren, aber der komfort muss doch einiges besser sein und ich kenn leute, die würden ihres nie wieder missen wollen. und ich freu mich schon tierisch, nicht mehr ständig schläge einstecken zu müssen.

ich hab übrigens zwischen dem manic und dem glide überlegt und werd mir das 2010er glide slx zulegen. noch ein paar xt-parts ran und dann passts. das bike sieht übrigens sehr geil aus, habs auf der eurobike gesehen.

gruß habibabua
 
Ich war in der gleichen Situation wie du: April 2008 ein Cube Hardtail gekauft, im September wurde das Ding geklaut, neues Hardtail.. im Juli gabs dann ein Fully.. trotzdem fahr ich das Hardtail noch oefter, weil es hauefig einfach praktischer ist.. aber ohne Fully.. nee.. das macht auch ne Menge Spass..
Ich fuerchte, du wirst doch nciht ueber zwei Raeder hinwegkommen.. ich schau uebrigens schon wieder nach was neuem. Das ist irgendwie so bei Bikes ;)
 
danke für die antworten.. im grunde genau das, was ich nicht hören wollte... waaaaaaaaaaaaah :heul: ;).

ne im Ernst, 2 Räder wollte ich eignetlich vermeiden... Ist ein Fully nicht vielleicht auch ein "Kompromiss". Ich meine, fährt sich ein Fully komplett anders, als ein Hardtail, wenn ich den hinteren Dämpfer zu mache? Klar, es ist dann immer noch 1-2 kg schwerer als ein Hardtail, aber sonst?
 
danke für die antworten.. im grunde genau das, was ich nicht hören wollte... waaaaaaaaaaaaah :heul: ;).

ne im Ernst, 2 Räder wollte ich eignetlich vermeiden... Ist ein Fully nicht vielleicht auch ein "Kompromiss". Ich meine, fährt sich ein Fully komplett anders, als ein Hardtail, wenn ich den hinteren Dämpfer zu mache? Klar, es ist dann immer noch 1-2 kg schwerer als ein Hardtail, aber sonst?

Auf der Strasse und in leichtem Gelaende ziehe ich definitiv das Hardtail vor. Das Fahrgefuehl ist einfach schoener. Klar, nur Fully geht auch.. aber glaub mir, du wirst dein Hardtail zurueckwollen ;)
 
ich finds prima, dass wir uns alle einig sind, und dass es nicht nur mir alleine so geht, aber um mal wieder zu den Pudels Kern zu kommen: Was mach ich nun, wenn ich keine 2 Räder haben will?
Einerseits denke ich mir: was solls, ich kann das meiste (oder quasi momentan noch alles) mit dem Manic fahren, andererseits denke ich mir: was solls, mach ich halt ab und an den Dämpfer beim Fully zu...

Was würdet ihr machen, wenn ihr euch entscheiden müsstet?
 
um die sache abzukürzen: geh einfach zum händler und fahre ein fully probe - nicht aufm hof sondern mal so richtig ne stunde im wald. dann wirst du wissen was du willst
 
Kann dir jetzt leider auch nicht aus deiner Klemme helfen.

Ich bin erst 10 Jahre ungefedert, dann 5 Jahre Hardtail und anschießend 6 Jahre Fully gefahren. War jedes mal eine Verbesserung.

Dieses Jahr dann neues Fully gekauft 120 mm statt vorher 80 mm. Echt genial !

Aber irgend wie kam dann der Wunsch nach einem Hardtail wieder auf. Für die schnelle Feierabendrunde auf Forstautobahnen und so.

Das Ende vom Lied war, daß ich mein altes Fully in Zahlung gegeben habe und nun stehen ein Fully und ein Hardtail bei mir im Keller und beide werden abwechselnd, je nach Tour verwendet.

Meine Freundin erklärte mich anfänglich für Verrückt, aber nun, 4 Wochen später steht zum Damen-Fully ein weiteres Damen-Hardtail bei uns im Keller.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Am besten man hat beides. Muß man sich für eins entscheiden, wirds schwierig.

Viel Spaß (Glück) bei der Entscheidungsfindung,

Spenglerextrem
 
Also bei mir wars so:
Endlich das erste Fully (noch zu DM Zeiten), dann das zweite und das dritte und nie wieder was anderes. Irgendwann gewöhnt man sich aber an die teuerste Gabel und den teuersten Dämpfer und man weis es nicht mehr zu schätzen.
Was ich jetzt zu schätzen weis, ist das Hardtail:ka: sehr dierektes Fahrgefühl und irgendwie tue ich mich damit gerade in schwierigem Gelände leichter und hab mehr Spass - Bunnyhopps über liegende Baumstämme kein problem... Auf Strasse ists eh wurscht.

Hab mir meinen alten Hardtailrahmen mit vernünftigen Teilen neu aufgebaut und es war gut so. Nen schönen breiten tiefen Lenker mit superkurzem vorbau dran - es ist auf engen Waldwegen so dermassen wendig, dass es echt süchtig macht:daumen: Ein schönes dierektes Gefühl beim blockiertem Hinterrad, wheelie, Stoppie:cool:

Aber eiens muss ich zugeben: Nach der üblichen Tagestour bin ich mim Hardtail merklich mitgenommener - aber man kann nicht alles haben, oder?:p

Basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann dir nur den Tip geben, dich einfach nicht ständig nach einem fully umzuschauen.
Es ist halt die Sucht nach dem immer besseren, die wird mit dem fullykauf sicher auch nicht aufhören, weil dann willst viellecht dein hardtail wieder oder ein noch besseres fully.

Konzentriere dich einfach auf dein tolles Rad und hab Spass am Fahren.
 
Hallo Quik

Das Stevens Manic ist ein tolles Rad an dem Du sicher noch viel Freude haben wirst. Wenn Du dich dazu entscheidest, dir ein Fully zuzulegen, würde ich es auf jeden Fall behalten.

1. Du hast je nach Lust und Zeit immer das richtige Rad zur Hand. Das Hardtail für die knackige Trainingsrunde, das Fully für die eher trailorientierte Genußtour. Wenn es etwas ruppiger zugeht macht ein Fully schon deutlich mehr Spaß.

2. Du hast immer ein Ersatzrad. Wochenlange Wartezeiten verlieren ihren Schrecken.

3. Der Verschleiß verteilt sich auf beide Räder. So kannst Du dir die Ausgabe für das Fully schönrechnen.

Sorgen ein Fully eventuell nicht auszureizen brauchst Du dir nicht zu machen, das machen die wenigsten Biker, ich auch nicht.

Gruß updike
 
ich hatte als erstes n schönes ht (zwar nicht teuer aber vom handling her trotzdem ein traum) jetzt bin ich auf n fully umgestiegen und merke richtig wie sehr meine fahrtechnik zt nachlässt (einfach nur den hinterbau arbeiten lassen) deshalb bin ich zeitweise wirklich am überlegen ob ich mein ht doch noch nutzen sollte (behalten hab ichs weil bei dem wertverfall machts überhaupt keinen sinn ein bike zu verkaufen) - fazit wer beides hat is auf jeden fall besser drann als nur mit einem alleine! von daher würd ich dir auch raten dein ht zu behalten und nach ner gewissen eingewöhnungsphase in die mtb-welt ein fully zu kaufen (dann aber mit mind 120mm federweg :P ) ich habs so gemacht - als meine fahrtechnik zu schlecht für gewisse trails die ich kenne wurde, um diese komplett zu fahren hab ich n fully gekauft - jetzt such ich kein neues bike sondern neue trails auf denen ich mit meinem bike an die grenzen kommen und mir wieder n neues einbilden und kaufen kann :P
 
Ihr merkt, mir geht es weniger um eine direkte Kaufberatung, sondern mehr um eine kleine Entscheidungshilfe, ob meine Entscheidung nun richtig war, bzw. interessiert mich, ob jemand von euch schonmal in ähnlicher Situation war und wie man da wieder rauskommt, ohne danach 2 Räder zu haben ;).

hab jetzt nicht alle antworten gelesen, aber darauf wird's hinauslaufen.

Momentan tendiere ich dazu mein Manic bis nächstes Jahre zu fahren, dabei vermehrt ins Gelände, und wenn ich merke, dass mir das deutlich mehr Spaß bringt, dann Mitte-Ende nächsten Jahres auf ein Fully zu wechseln und dabei mein Manic in Zahlung zu geben.
Richtige Vorgehensweise? Oder soll ich diese Fully-Idee schlicht begraben, weil meine Anforderungen mit einem Fully zu wenig gemein haben?
Ich bin halt eher MTB Anfänger, technisch schwierige Passagen kommen für mich momentan eh noch weniger in Frage. Das wird zwar mit der Zeit natürlich immer besser, aber momentan wäre ich auch fahrerisch wohl überfordert und könnte das fully eh nicht ausreizen...

hm.. versteht mich einer? ^^

richtige vorgehensweise.


mir ging es genauso. mit nem hardtail angefangen, ein jahr später hardtail verkauft und 140 mm fully, ein jahr später noch ein 160mm fr-fully. das einsatzgebiet hat sich halt von alleine weiterentwickelt. mit mehr können, will man auch neue herausforderungen. die jetzigen fullies geb ich nicht mehr her, allerdings wünsche ich mir noch ein hardtail in richtung am/fr aufgebaut, z.b. ein santa cruz chameleon, weil ab und zu back to the roots auch ordentlich spaß macht... aber das muss noch warten...
 
So ist es doch immer, man will immer das was man nicht hat :) Hab mein Trance x1 im Mai 2008 gekauft und nur nach 5 Monaten hatte ich bock auf ein Hardtail. Aber leider kein Geld, aber es lässt mir doch einfach keine Ruhe mehr. Für Touren ist das Ding super, man kann lange fahren ohne das man Probleme bekommt, aber es fehlt mir total an Vortrieb. Wenn ich das mit dem Ghost AMR 5700 vergleiche von meinem Bruder, das fahre ich irgendwie lieber. Auch wenn ich mein Giant liebe, die Rahmenform ist klasse.
Lange Rede kurzer Sinn, nächstes Jahr kauf ich mir ein Spacilized Stumpjumper Fully oder LaPierre. Die Optik ist so cool und Vortrieb hat das Ding auch. Da gebe ich mein Giant in Zahlung sofern ich das vereinbaren kann :) Wenn ich bis dato nicht doch wieder Bock auch ein Hardtail bekomme. Ist echt schlimm, immer wenn auf der Arbeit nichts los ist, fange ich an den nächstgelegenen Bikehänder online zu besuchen und Angebote zu durchstöbern.
 
ohhh jaa stöbern is böse - da sieht man dann so dinge wie das Radon Stage 7.0 und denkt sich: warum hab ich mir gleich nochmal mein cube gekauft?? (immerhin vergess ich den gedanken sofort wieder wenn ich auf meinem Schatz <3 oben sitze :)) oder dann das neue storck rebel carbon *träum*....
 
Hier ist noch so ein Patient: generell fahre ich immer schon Hardtails, seit Oktober 07 das 2008er Stevens Manic und bin absolut zufrieden, heize damit 3 - 4 Tage pro Woche durch die Landschaft. Inzwischen fahre ich aber halt auch immer mehr Trails (nur bei unseren längeren Touren am WE) und spüre das Verlangen nach noch MEHR! Und jetzt ist es halt passiert, ich habe mich verliebt und zwar in das Specialized Stumpjumper FSR Expert. Momentan sagt zwar mein Geldbeutel noch Nein, aber nächstes Jahr wird es dann doch meinem Manic und meinem Jamis Diablo Gesellschaft leisten. :daumen:
 
Den größten Unterschied habe ich beim Fully erstmal bergauf gespürt: Statt Slalom um Wurzeln und Steine fährt man einfach Direttissima und hat immer gute Traktion dabei. Das macht 1. schneller und ermüdet 2. auch nicht so. Dann kam der Umstieg auf einen anderen Rahmen mit noch mehr Federweg. Der ist meistens der Overkill für die Sachen, die ich fahre. Und damit scheine ich in umfangreicher Gesellschaft zu sein.

Mit der Fahrtechnik ist es einfach. Wenn deine Technik gut genug ist, das Hardtail (oder noch besser ein Starrbike) über anspruchsvollere Trails zu prügeln wirst du mit dem Fully bergab noch mehr Spaß haben. Und wenn du die geschmeidige Fahrtechnik vom Hardtail am Fully beibehältst bist du auch noch richtig schnell (und gleichzeitig materialschonend) unterwegs.

Mein Hardtail Bj. 94 geb ich deshalb trotzdem nicht her - mit der Familie oder in der Stadt wäre das Enduro einfach purer Unsinn ... Weshalb ich mein altes Baby runderneuert habe, was bei dir ja wegfallen würde.
 
Ja !!!! Kauf Dir ein CC-Fully und einen FR.Bomber - derbügelt alles platt ! Und weil der eigentlich zu schwer ist noch ein AM - kenn ich, geht mir auch so! :lol: Und dann noch die Qual der Wahl! :D

Aber hast Du schon mal über ein RR nachgedacht ??? Nur so zum trainieren !! :confused:
 
Zurück