Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
lesenin diesem unterforum nur selten mit, so wies aussieht wird aber ein tourenrad in absehbarer zeit dazustossen, und eine frage stellt sich auch schon bei mir, daher:Danke. Also ich muss sagen, ich war heute auf den knapp 100 km echt entspannt unterwegs. Lenker ist zwar schon recht bereit, aber mir tat auf der Tour nichts weh und ich hatte nicht ein einziges Mal taube Hände.
Gab heute nichts, was ich bereut hätte an dem Rad.
Eine Sache zur Schaltung:
Ich habe vorneweg lang überlegt zwischen Rohloff und pinion.
Habe vorher pinion Probe gefahren. Würde sofort wieder Rohloff nehmen
Der Grund dafür ist übrigens, dass die Rohloff nicht wie Alfine zb mit indexierten Shiftern arbeitet. Die schaltstufen bestimmt die Nabe. Deshalb braucht sie auch zwei Züge. Einen für rauf, einen für runter. Bei alfine und co muss man einen Zug fummelig einhängen und später auch darauf achten, dass er korrekt eingestellt ist.Aber das ist nur bei anderen nabenschaltungen fummelig. Da brauchste nur eine rändelschraube von Hand aufdrehen und du kannst die schaltbox abnehmen und fertig.
Zum Glück. Sehr gute Entscheidung. Die ist halt echt sehr teuer. Aber das Geld ist sie wert, wenn es einem das wert ist.Ich gönne mir jetzt noch eine schwarze Spurcycle.
@Triturbo danke. Hatte schon befürchtet, es wäre zu viel und es ließt keiner mehr.
Das drüberrollen kann ich so halbwegs bestätigen. Die üblichen schmalen Trekkingreifen kommen da nicht mit. Allerdings fahre ich den Reifen hier aufgrund der Belastung schon mit etwas mehr Druck, was den Effekt ein kleines Bisschen relativiert.
Er hat aber endlich mal ausreichend Grip, wenn es etwas steiler oder matschiger wird. Mit der niedrigen Übersetzung, die ich für Kurbel und Ritzel gewählt habe komm ich auch mal kurze Steilstücke rauf, wo man schon die Sattelspitze belasten muss. Aber man darf nicht vergessen, dass der RaceKing auf Asphalt einen locker 2-3 km/h kostet (im Vergleich zu zb Marathon Supreme). Bei langen tagesetappen spürt man das irgendwann.
Hallo Nepo,@Triturbo danke. Hatte schon befürchtet, es wäre zu viel und es ließt keiner mehr.
Das drüberrollen kann ich so halbwegs bestätigen. Die üblichen schmalen Trekkingreifen kommen da nicht mit. Allerdings fahre ich den Reifen hier aufgrund der Belastung schon mit etwas mehr Druck, was den Effekt ein kleines Bisschen relativiert.
Er hat aber endlich mal ausreichend Grip, wenn es etwas steiler oder matschiger wird. Mit der niedrigen Übersetzung, die ich für Kurbel und Ritzel gewählt habe komm ich auch mal kurze Steilstücke rauf, wo man schon die Sattelspitze belasten muss. Aber man darf nicht vergessen, dass der RaceKing auf Asphalt einen locker 2-3 km/h kostet (im Vergleich zu zb Marathon Supreme). Bei langen tagesetappen spürt man das irgendwann.
Ansonsten kann man auch bei Meilenweit in Bochum anfragen. Der hat zumindest zu der Zeit als ich noch in Bochum gelebt habe ziemlich individuell aufgebaut.Aber die machen dann auch nicht ALLES so wie man es gerne möchte.
Macht Krabo eigentlich auch Riemenantrieb? Hab letztens mal wieder aus Interesse bei ihm auf der HP geschaut und dort stand was von E-Bikes. Ich meine seine Preise sind auch eher auf der fairen Seite.Ansonsten kann man auch bei Meilenweit in Bochum anfragen. Der hat zumindest zu der Zeit als ich noch in Bochum gelebt habe ziemlich individuell aufgebaut.
Gute Frage, ist ewig her, dass ich den persönlich getroffen habe. Letzter Rahmen hat mich über einen gemeinsamen Bekannten erreicht.Macht Krabo eigentlich auch Riemenantrieb? Hab letztens mal wieder aus Interesse bei ihm auf der HP geschaut und dort stand was von E-Bikes. Ich meine seine Preise sind auch eher auf der fairen Seite.