Einbauaße 216x63 gegen Metricmaße tauschen?

HalleluYAH-Biker

in the name of yahwe
Registriert
15. Februar 2013
Reaktionspunkte
2.129
Moin,

Habe schon gegoogelt aber nichts finden können.

Deshalb hier mal die Frage in die Runde:

Kann man einen Dämpfer z.B 216x63 gegen einen Dämpfer mit metrischen Maßen ersetzen? Z.b 230x60?

Der Dämpfer wäre ja dann zu lang, und die Geo würde dich verändern.
 
Was soll mit dem Tausch erreicht werden ?
Es ändert sich das Maß des Dämpfers - länger oder kürzer - ist klar, aber was willst Du damit bezwecken?
Welches Bike soll umgebaut werden? Evtl. geht es ja doch, aber ein paar mehr Infos wären hilfreich.
 
Es geht mir einfach nur darum ob es machbar wäre. Da ja neuere Modelle gerade von RS nur noch als Metric angeboten werden :-(

Es geht um einen Nicolai G15 Rahmen.
 
Es geht mir einfach nur darum ob es machbar wäre. Da ja neuere Modelle gerade von RS nur noch als Metric angeboten werden :-(

Es geht um einen Nicolai G15 Rahmen.

Das G15 hat ja 2 mögliche Dämpferpositionen die knapp 6mm auseinander liegen (Low / High).
Das heißt wenn du jetzt auf High fährst, könntest du zB auch einen 222er Dämpfer nehmen und auf Low fahren bei ziemlich gleicher Geo.

Der 230er würde eben nochmals 8mm dazu packen. Aber das bekommt man mit Offset Buchsen auf 4mm. 4mm längerer Dämpfer wird dein Tretlager etwas anheben (könnte man durch längere mutatoren ausgleichen).

Wäre meiner Meinung nach einen Versuch wert.
Ansonsten ne Mail an Nicolai schicken, ob sie dir die Geo Veränderungen durchrechnen können. Bei mir waren sie sehr hilfsbereit, als ich mal was ähnliches gefragt hatte (Abweichende Gabellänge in Kombination mit bestimmter Mutatoren Kombination)
 
G16 hat zwei Dämpferpositionen, G15 hat nur eine- es gibt aber High/Low Einstellung durch das FlipChip. Und ganz ehrlich hat man in 216x63 so viel Auswahl, das man wirklich nicht basteln muss. Die Geometrie ist super, der Lenkwinkel flach genug und das Tretlager angenehm tief... Ich weiß nicht was ich bei meinem durch Basteln verbessern könnte ?
Der X2 funktioniert mit dem G15 zB wunderbar, auch der Vivid Coil R2C. Mein Vivid ist sogar BJ 2009 und ist noch immer geil ?
Dann hat man ja noch den neuen Bomber, EXT Storia, Öhlins, usw...
 
War ja auch nur ne Frage.

Ich fahre das G15 in der High-Position, damit das Tretlager nicht so extrem tief und der Lenkwinkel nicht so extrem flach ist (obwohl der beim G16 ja noch flacher war). Deswegen hab ich das G16 auch verkauft und das G15 geholt.
 
G16 hat zwei Dämpferpositionen, G15 hat nur eine- es gibt aber High/Low Einstellung durch das FlipChip.


Und was anders die Bezeichnung an der Auswirkung? ;)

Beim Ion16 Geometron oder beim G15 ist es High/Low, da kein anderer Dämpfer vorgesehen ist.

Beim G16 ist es 216 vs 222 bei gleicher Geo. Was nichts anderes als High/Low ergibt, wenn man die Dämpferlänge beibehält

Der Flip-Chip selbst ist meiner Meinung nach genau der gleiche.
 
Es gibt ja fast nur noch die metrischen Dämpfer. Was ist wenn ein neuer Dämpfer benötigt wird? Nicolai hat mir dazu geantwortet... also Rahmen wegwerfen und einen aktuellen kaufen...ahja...jetzt ist N auch schon so weit.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241208_082925_Telekom Mail.jpg
    Screenshot_20241208_082925_Telekom Mail.jpg
    265,5 KB · Aufrufe: 81
Es gibt ja fast nur noch die metrischen Dämpfer. Was ist wenn ein neuer Dämpfer benötigt wird? Nicolai hat mir dazu geantwortet... also Rahmen wegwerfen und einen aktuellen kaufen...ahja...jetzt ist N auch schon so weit.
Es gibt so viele Federbeine in 216x63 auf dem Gebrauchtmarkt. Ebenso sagt Nicolai ja, das es das Maß aktuell noch zu kaufen gibt.
Wo Problem?

Wie lange ist denn die Ersatzteilversorgung bei deinen anderen Teilen? Oder bei anderen Konsumprodukten?
 
Es gibt ja fast nur noch die metrischen Dämpfer. Was ist wenn ein neuer Dämpfer benötigt wird? Nicolai hat mir dazu geantwortet... also Rahmen wegwerfen und einen aktuellen kaufen...ahja...jetzt ist N auch schon so weit.
EXT Arma/Storia, Fox DHX2 oder Float X2, Push 11-6, Canecreek Doublebarrel, diverse BOS- und Öhlins-Dämpfer... gibts alles in dem Einbaumaß. Übrigens auch neu. Ist doch ne faire Antwort, dass metrische Dämpfer zu schwierig reinzubringen sind und sich das meist negativ in der Geometrie niederschlägt.
 
Es gibt ja fast nur noch die metrischen Dämpfer. Was ist wenn ein neuer Dämpfer benötigt wird? Nicolai hat mir dazu geantwortet... also Rahmen wegwerfen und einen aktuellen kaufen...ahja...jetzt ist N auch schon so weit.
Sag mal, wie bist du aus der Antwort E-Mail von Nicolai auf “Rahmen wegwerfen und einen aktuellen kaufen” gekommen?
 
Es gibt so viele Federbeine in 216x63 auf dem Gebrauchtmarkt. Ebenso sagt Nicolai ja, das es das Maß aktuell noch zu kaufen gibt.
Wo Problem?

Wie lange ist denn die Ersatzteilversorgung bei deinen anderen Teilen? Oder bei anderen Konsumprodukten?
Dann zeig mir wo in welchem Shop (ausser der monarch plus) es noch diese Maße bei luftdämpfern gibt.

Da tausch ich auch nicht aus, da kauft man neu.
 
Dann zeig mir wo in welchem Shop (ausser der monarch plus) es noch diese Maße bei luftdämpfern gibt.

Da tausch ich auch nicht aus, da kauft man neu.
Fox Float X2, EXT Aria, Canecreek Double Barrel Air, und der alte Rockshox Vivid Air sind alles neu erhältliche Luftdämpfer im passenden Einbaumaß. Wenn Du ein Budget festlegst, kann ich Dir suchen helfen. Sofern nötig.

Super Deluxe und der neue Vivid wird nur metrisch herstellt, genau so beim neuen Float X und DHX. Die wird man nie passend finden.
 
Für wen es noch relevant ist oder falls jemand in der gleichen Situation ist wie HalleluYAH-Biker, man kann ein richtiges Beast aus alten G15 Rahmen bauen. Ich hab damals einen 222x69mm Marzocchi Bomber CR in den Rahmen eingebaut (gibts immernoch in imperial Größen zu kaufen) und das Bike auf ein Mullet Setup umgebaut. Hier ist die Geo davon in Größe "L":

1733662848968.png


Das Bike hat dann genau 170mm Federweg, ich würde aber noch empfehlen den längsten Kettenstrebenmutator zu verbauen.
 

Anhänge

  • 1733662763685.png
    1733662763685.png
    507,8 KB · Aufrufe: 54
Fox Float X2, EXT Aria, Canecreek Double Barrel Air, und der alte Rockshox Vivid Air sind alles neu erhältliche Luftdämpfer im passenden Einbaumaß. Wenn Du ein Budget festlegst, kann ich Dir suchen helfen. Sofern nötig.

Super Deluxe und der neue Vivid wird nur metrisch herstellt, genau so beim neuen Float X und DHX. Die wird man nie passend finden.
Danke, habe den Debon Air plus, Rockshox Vivid Air R2c und fox x2 gefunden.

Momentan den alten Monarch RC3+ mit tune M/L drin. Gewicht fahrfertig 90kg. sackt trotz knapp 250 psi auf 40% Sag ein.

Unsicher, weil vivid air rc , tune m/m bestellt ( noch nicht geliefert), ob der passt.

Welcher Dämpfer empfielt sich und welcher Tune? Retro-Bio-Bike: Nicolai ION 16 (27,5")
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du aber einen Monarch Plus Debonair hast, soll er bis max 350 psi gehen, oder?

Bin im G15 den Vivid R2C Coil mit M/M gefahren und war gut. Die Kennlinie soll da nicht so unterschiedlich sein.
 
Zurück