Eine Frage des Alters?

Sehr cool :cool: was dem einen sein Pool ist dem andern sein Dirt Spot :daumen: Ich würde aber eine kleine double Line aus dem Pumptrack machen :D
 
Wie geil ich glaubs nicht. Ok den garten hätt ich auch aber ich glaube da würd ich probleme mit meinen frauen bekommen :)
hey, meine frau ist sogar die treibende kraft. sie ist hier bei IBC als http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=78513BMicks registriert und wollte einfach gut vorbereitet sein auf unsere leider viel zu seltenen bikeparkbesuche. sie lädt sogar einmal im jahr ihre freundinnen zum schaufeln ein, kein witz!
 
u. wat sagen die nachbarn ?

die nachbarn sagen, ihr fahrt ja nie, hatten sich wohl mehr unterhaltung durch lebensgefährliche stunts versprochen, aber ich heiße ja nicht evel knievel - im grunde gibt es keine probleme, auch die kinder aus der nachbarschaft haben respekt und fahren nicht heimlich und ohne helm ...
@KHUJAND: ach ja, meine frau fährt unter anderem ein grossman fdt (wg. gmp-freunde usw.)
__________
happy trails
 
die nachbarn sagen, ihr fahrt ja nie, hatten sich wohl mehr unterhaltung durch lebensgefährliche stunts versprochen, aber ich heiße ja nicht evel knievel - im grunde gibt es keine probleme, auch die kinder aus der nachbarschaft haben respekt und fahren nicht heimlich und ohne helm ...
@KHUJAND: ach ja, meine frau fährt unter anderem ein grossman fdt (wg. gmp-freunde usw.)
__________
happy trails



Ob.vonderort.JPG

komm ma bei uns in den garten. ;)
 
ja, da kommt freude auf :lol:

hab' die wegbeschreibung auf gmp-freunde gefunden,
kick and drop session am 2. juli, klingt gut :daumen:
__________
happy trails
 
An alle froldrider da draussen. Wie habt ihr die lange wintersaison ueberstanden? bekomme meine schlüsselbeinplatte ende des monats wieder raus und wollte mitte ende juni wieder durchstarten. wie wärs mit einem neuen froldrider treffen in winterbergß
liebe grüße an alle froldrider
 
hi mein lieber habe gerade erst gesehen das du schon termine vorgeschlagen hast. auf grund des schletten wetters würde ich es erst später machen d.h. 21.06 oder noch später !
grüße vom freerider
 
Hallo und ein Grüezi,

Dies ist der erste Beitrag zu diesem Thema. Allenfalls wurde schon ähnliches diskutiert, aber es beschäftigt mich nun einfach mal. Es soll nicht als Moralpredigt verstanden werden, lediglich als Denkanstoss zur Vernunft an das Kind in uns. Man redet oder zeigt in Bildern ja gerne seine Heldentaten, aber was ist wenn's mal schief geht :confused:

Zuerst solltet ihr mal diese Video und die Kommentare anschauen.
http://www.pinkbike.com/video/2429/

Kurz zu mir
Ich bin 34 und da hat man ja den Zenit hinsichtlich Muskeln und Knochenaufbau leider schon überschritten. Zudem bin ich voll ins Familien- und Berufsleben eingebunden.

Zum Video
Ehrlich gesagt konnte ich zuerst vor Lachen nicht mehr doch dann kam das Grübeln. Gerade mit dem Hintergrund wieder einen Gips zu tragen (allerdings nicht durch Biken), macht man sich schon Gedanken wie verdammt schnell etwas geschieht. Meist sieht es ja nicht mal spektakulär aus und doch sind die Folgen schwer. Ist man 15 oder 20 hat's meist keine grossen Konsequenzen; man lebt noch bei den Eltern und hat wenig Verantwortung zu tragen.
Wir jedoch haben viel Verantwortung, falls Familie dieser gegenüber, aber sicherlich gegenüber dem Brötchengeber.
Heute war ich gerade in den Alpen (ohne Bike weil Arm in Gips). Dann dachte ich wie's wohl wäre über diese Wiese zu heizen und weil's noch teilweise Schnee hatte spielte ich im Gehirnkino das Szenario mit Skis und mit Bike durch. Dann kam das grosse "Aha" als ich die Sprünge durch ging. Wie auf dem Video zu sehen wirkt das Bike bei einem Frontüberschlag wie ein Katapult, u.a weil man ja erhöht auf dem Bike sitzt. Wenn's dumm geht fliegt man wie beim Kopfsprung ins Wasser; Arme, Kopf und Wirbelsäule sind da schnell gestaucht, wenn nicht sogar entzwei.

Lange Rede kurzer Sinn
Eines sollte uns klar sein, das Material wird zwar immer besser (auch Protektoren und Helme), ABER der menschliche Körper ist und bleibt nicht für die bei Stürzen auftretenden Kräfte ausgelegt.
 
Danke für deinen Beitrag.

Ich denke dass in "zunehmendem Alter" die Erfahrung eine große Rolle spielt und auch die Vernunft. Man(n) traut sich soviel zu wie man abschätzen kann was geht und was nicht. Verletzen kann man sich nicht nur beim biken, das Risiko ist zweifelsfrei höher jedoch muß ich sagen dass die Leute um 40 die ich kenne keine "Heldentaten" mehr vollbringen müssen.
Deinen Beitrag und zahlreiche Videos sollten sich die "Helden" zwischen 15 und 25 anschauen. Die Zielgruppe wäre passender, aber der Trend "ohne Helm" fängt langsam wieder auch bei Älteren an durchzubrechen :( .
Leider. Naja. Gehn die Froldrider mit gutem Beispiel voran ;-)

Gruß Marc
 
...
Eines sollte uns klar sein, das Material wird zwar immer besser (auch Protektoren und Helme), ABER der menschliche Körper ist und bleibt nicht für die bei Stürzen auftretenden Kräfte ausgelegt.

Kann ich nach Faceplant bestätigen, war zwar beim CC, aber so schnell wie vor 10 Jahren fühlt man sich mit 49 nach einem Schleudertrauma nicht wieder fit.

Gestern an der DH Strecke Thale hatten aber fast alle Fahrer Fullface und Knieprotektoren, und sicher viele auch weiteren Oberkörperschutz.
 
Also ich ziehe zum Biken eigentlich immer alles an was ich an Schutz habe, FF-Helm, Knie/Schienbein und Saftey-Jacket. wenn die Sachen zu Hause liegen, bringen sie nichts. Wenn in der City unterwegs, seit einem Zusammenstoß mit einem Auto auf dem Radweg, auch immer meinen alten BMX/Skaterhelm. Kann mir mit 40 auch keinen beruflichen Ausfall erlauben.
 
Machen wir uns nichts vor. Protektoren schützen nur in Ausnahmefällen vor den wirklich schweren Verletzungen. Sie sind prima gegen Abschürfungen, blaue Flecken und ggf. auch kleiner Brüche wg. Schlagwirkung. Aber die wirklich harten Einschläge, die Knochen zerbröseln lassen, können sie nicht verhindern. Wer sich in Gefahr begibt, kommt halt darin um. Versteht mich nicht falsch, ich trage auch immer so viel Schutz wie irgend möglich, habe mir auch jetzt für die kommende Season einen Leatt gekauft, aber mir ist nach vielen, teils herben Verletzungen auch klar, das Risiko fährt immer mit. Nur es ist halt ein Unterschied, ob man alles menschenmögliche getan hat und das Restrisiko aufgrund einer bewussten Abwägung akzeptiert, oder ob man aus falsch verstandener Coolness eben alls aufs Spiel setzt.
 
Zurück