Eine Frage des Stils

Wer oder was ist eigentlich dieser Style? Brendan Fairclough zeigt in Schladming einen der stylischsten Whips überhaupt
Ständig höre ich Biker darüber sprechen: "Boah hat der Style" oder "Derber Style!" - auch die Englisch sprechenden Mountainbi


→ Den vollständigen Artikel "Eine Frage des Stils" im Newsbereich lesen


 
Guter Stil wäre es, den kompletten Mountainbike News Teil in den DDD Teil zu verschieben da praktisch sämtliche News sich nur noch darum drehen. Und wenn es keine News über DDD gibt, dann werden ziemliche banale Themen wie dieser Thread hier aufgemacht.

P.S.: ich habe nix gegen DDD aber lese halt auch mal gerne andere News.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder verschieben in Sonstige Bikethemen, zusammen mit anderen nicht-news wie "Gruppentherapie: Bike-Fanatiker, outet euch!", "Das Gute liegt so nahe - Eine Hommage an die "Hometrails" oder "Enge Verwandtschaft: Welche Actionsportarten inspirieren euch?"
 
Guter Stil wäre es, den kompletten Mountainbike News in den DDD Teil zu verschieben da praktisch sämtliche News sich nur noch darum drehen. Und wenn es keine News über DDD gibt, dann werden ziemliche banale Themen wie dieser Thread hier aufgemacht.

P.S.: ich habe nix gegen DDD aber lese halt auch mal gerne andere News.

Genau! Dabei kommt doch der größte Stilist, der überragendes fahrtechnisches Können und herausragendeste stilistische Eigenschaften in sich vereint wie kein zweiter, aus der Disziplin Cross Country und ist der beste Mountainbiker, den dieser Planet je gesehen hat!

3975529.jpg


3975530.jpg


3975533.jpg


Für alle, die ihn nicht kennen: sein Name ist Julien Absalon!
 
so gleich kommt nen dhler und sagt der beste mountainbiker ist steve peat oder sam hill dnn kommt nen 4xer und sagt nein brian lopes ist ja wohl eindeutig der beste mountainbiker mit dem meisten style.
da gehen die meinungen auseinander.
und wenn es im ddd-bereich halt mehr news gibt was soll man machen? dann hau mal nen paar news raus für den cc bereich. oft kommen news auch daher das die dddler im ddd bereich news posten und die mods diese dann in die mountainbike news übernehmen.
nennt sich eigeninitiative können die ccler auch mal ausprobieren.
 
Ich behaupte mal dass die DDD-Gruppe tendenziell jünger ist und mit mehr Internetaffinität daherkommt. Das merkt man auch, wenn in den News ein Worldcup-XC-Video gepostet wird - es wird viel weniger angeklickt und diskutiert.

Dennoch sollten die News nicht zu einseitig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal dass die DDD-Gruppe tendenziell jünger ist und mehr Internetaffinität daherkommt. Das merkt man auch, wenn in den News ein Worldcup-XC-Video gepostet wird - es wird viel weniger angeklickt und diskutiert.
Ja worauf wartest du dann noch - nichts wie ab in die News mit der These!

Spass beiseite - meine Rad News hole ich mir zwar auch im Internet - trotz des hohen Alters! - aber schon lange woanders, da mich die News auf www.mtb-news.de normalerweise nicht mehr interessieren.
Und internetaffin bin ich auch, immerhin erinnere ich mich noch an die Tage als der Browser noch auf den Namen Mosaic hoerte und Tastaturen mit Umlauten unbeliebt da zum Programmieren nicht so geeignet waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich hier und da bissi CC fahre:
Wo ist jetzt auf den Bildern von J.A. beim angestrengten bergauf-kurbeln style zu erkennen? Kann mir das einer erklären?
 
ohne "style" wäre der sport nur halb so schön, denn leuten zuzugucken die keinen haben macht schlicht und ergreifend weniger spaß...
das ist doch genau DAS was uns "boa :eek:" sagen lässt, in jeder disziplin, egal ob 4x,dh oder ss...

So sehe ich das auch.

Entgegen der Meinung vieler Racer gehört für mich Style beim Downhillen auch dazu, auch wenn man damit nicht schneller fährt.
Es ist einfach toll eine Dh strecke möglichst mit flow und style zu fahren, sodass die Leute sagen ; Wow, das sah geil aus. Oder; Man war das geschmeidig.
Ist für mich wichtiger als flach wie eine Rakete über die strecke zu düsen...
:)
 
Genau! Dabei kommt doch der größte Stilist, der überragendes fahrtechnisches Können und herausragendeste stilistische Eigenschaften in sich vereint wie kein zweiter, aus der Disziplin Cross Country und ist der beste Mountainbiker, den dieser Planet je gesehen hat!

3975529.jpg


3975530.jpg


3975533.jpg


Für alle, die ihn nicht kennen: sein Name ist Julien Absalon!


Allein Absalon`s Beine sind schon stylischer als die ganze Troy Lee Klamottenkollektion;)
 
Genau! Dabei kommt doch der größte Stilist, der überragendes fahrtechnisches Können und herausragendeste stilistische Eigenschaften in sich vereint wie kein zweiter, aus der Disziplin Cross Country und ist der beste Mountainbiker, den dieser Planet je gesehen hat!
sein Name ist Julien Absalon!
Meine Frage diesbezüglich habe ich bereits formuliert:
Wie sieht es eigentlich bei der CC-Fraktion mit Style aus? Gibt es besonders stylische Fahrer? Woran macht man das fest, wenn es keine Gelegenheit für Tricks gibt?


Außerdem: klick!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner meinung nach hat style nichts damit zutun wie gegenstände also parts, bikes, klamotten (dazu zähle ich jetzt die beine von julian absalon) aussehen, sondern die art wie jemand fährt, ob er einfach nur irgendwie runterrollt so schnell wie möglich oder ob er dabei flowig fährt und wie jemand einen trick macht, ob er ihn einfach nur macht oder ob er dabei noch richtig gut aussieht (dabei meine ich nicht das bike oder den fahrer sondern wie er den trick macht). ich kann es nicht richtig beschreiben aber ich hoffe ihr versteht was ich meine^^
 
für mich, hatte nicolas vouilloz ,den meisten -style- . :daumen: !!!! seine abfahrten, waren wie aus einem guss ,als ob er am boden kleben würde.. einfach nur der hammer gewesen ,der mann. :cool:
 
style hat man oder man hat ihn nicht, das kommt mit de rzeit wie man fährt... man sieht obs jemand gelernt hat zu whipen oder tabeltoppen... wenns einer kann weil ers einfach kann, dann hats style...

no foots, cancans etc können sehr stylisch gemacht werden, aber es legt heute keiner mehr wert drauf weil es einfacher ist die masse zu beeindrucken wenn man nen backflip macht der aber um einiges einfacher ist als nen nfcc oder son mist! sieht einfach für normale menschen brutal aus und selbst kostets mehr überwindung sich hintenrüberfallen zu lassen als die beine oder ähnliches ums rad zu schwingen!

style gehört meiner meinung nach klar zum dowmhill sport und 4x wos nunmal um zeit geht total dazu! ich kanns nicht ab wenn da nen 10 meter double mit perfektem shape steht wo man sich auslassen kann als wenns kein morgen gäbe und dann fahrer ankommen und das ding einfahc nur überfliegen nicht weil sies gerade verkackt haben mitm stylen sondern weil sies nicht wollen "kostet ja zeit..." könnt ich ausrasten, wers kann fährt auch schnell mit style!!! ich persöhnlich nehm gerne ne die zeit im training nen gap 2 mal zu springen nur weils bock macht, anstatt mich 2 mal über ne wurzel aufzuregen die ich sowieso umgehen werde....

und ein fahrrad was toll ist kann bei weitem nicht den fahrer dazu bringen das er stylischer aussieht oder so...
ist eher umgekehrt... wenn jem fahren kann, kann ers mit jedem rad!



im anhang nen bild vom rennen in tabarz 2006...


*übrigends klickpedale mit denen ich des gemacht hab....
 

Anhänge

  • Tabarz jump.jpg
    Tabarz jump.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 406
Zuletzt bearbeitet:
ICh finde die DEFINITION von Style so gross bzw es kann soviel bedeuten bzw.aussagen was ja ein allgemein wortbegrif gewoden ist wo ja nicht nur von mtb ler in den mund genommen wird.
Es kann soviel stylisch sein ähnliche aussage wie Cool wobei das ja schon alt is :-)

Style im Bikebereich kann eine Flüssige Fahrt genauso gut ein Trick oder ein schöner Whip sein, oder einfach nur NICHTS mit nichts machen kann mann auch stylisch sein :-)
Wenn ich sagen würde style ist karma (Vorssicht Karma hat auch mehrfache bedeutung :-) wäre es auch mies weil auch ein nicht so flüssiger Fahrer kann style haben wenns stylisch aussieht :lol:

genug gestylt

Und der WHip im Bild einzigartig das word stylisch wäre in diesem fall schon untertrieben :-)

greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück