- Registriert
- 28. Dezember 2012
- Reaktionspunkte
- 41
Moin,
es ist ja allgemein bekannt, dass Reifen altern. Meine Frage ist, welche Prozesse hier ablaufen und wie sich diese beeinflussen lassen. Bekannt sind mir die Verflüchtigung von Weichmachern, sowie Strahlungseinflüsse. Ich gehe davon aus, dass die Geschwindigkeit der Verflüchtigung maßgeblich von der Temperatur abhängt und UV-Einfluss ggf. auch weitere Inhaltsstoffe der Compounds schädigen könnte. Hat jemand Fakten, welche Einflüsse hier dominant sind?
Hintergrund der Frage ist der, dass ich gerne verschiedene Sätze von Reifen für verschiedene Einsatzzwecke fahre,mehr neue Modelle testen will und ich diese selten innerhalb von 2 Saisons, speziell am VR, durchbekomme (sowohl Enduro, als auch DH sind Mullets, ans HR packen geht leider nicht). Ein Ansatz wäre, die Reifen luftdicht zu verpacken bzw. bestenfalls einzuvakuumieren. Mit steigendem Anteil der flüchtigen Stoffe des Reifens am Restluftvolumen sollte die Freisetzungsgeschwindigkeit speziell bei langer Lagerung deutlich abnehmen.
es ist ja allgemein bekannt, dass Reifen altern. Meine Frage ist, welche Prozesse hier ablaufen und wie sich diese beeinflussen lassen. Bekannt sind mir die Verflüchtigung von Weichmachern, sowie Strahlungseinflüsse. Ich gehe davon aus, dass die Geschwindigkeit der Verflüchtigung maßgeblich von der Temperatur abhängt und UV-Einfluss ggf. auch weitere Inhaltsstoffe der Compounds schädigen könnte. Hat jemand Fakten, welche Einflüsse hier dominant sind?
Hintergrund der Frage ist der, dass ich gerne verschiedene Sätze von Reifen für verschiedene Einsatzzwecke fahre,mehr neue Modelle testen will und ich diese selten innerhalb von 2 Saisons, speziell am VR, durchbekomme (sowohl Enduro, als auch DH sind Mullets, ans HR packen geht leider nicht). Ein Ansatz wäre, die Reifen luftdicht zu verpacken bzw. bestenfalls einzuvakuumieren. Mit steigendem Anteil der flüchtigen Stoffe des Reifens am Restluftvolumen sollte die Freisetzungsgeschwindigkeit speziell bei langer Lagerung deutlich abnehmen.