Ein harter Brocken der da im Thread steht, ich weiss, aber hier gehts weiter:
...wenn ihr nicht wenigstens die Belichtungszeit, die Blende und die Emfindlichkeit in ASA angebt.
Deswegen empfehle ich eine eindeutige Belichtung beizubehalten. Somit könnte man dann auch die Lampen und Leuchtenkonzepte vergleichen. jetzt wäre natürlich die Frage, welche werte habt ihr so genommen, für die die die EXIFs aus den Originaldateien auslesen können (beim upload gehen die mitunter verloren), wäre eine klasse sache wenn hier mal ein paar ihre werte einstellen könnten. dann können wir so ab 10 werten einen schnitt bilden. Diese Aufnahmeparameter werden dann hier veröffentlicht und diejenigen die an einem Vergleich ihrer Lampen interessiert sind können sich ja dran halten.
Bei einer Leuchtweite oder Breitenausleuchtung sollten ebenfalls dieselben Werte eingehalten werden.
Solltet ihr das an euren Kameras nicht eingestellt bekommen, so schreibt wenigstens die Aufnahmeparameter hinzu.
Ansonsten sind eure Bilder wirklich für die Katz. ich meine, ich verstehe ja dass den ein oder anderen das selbstgebastelte Werk so freut, aber dann nehmt euch doch bitte noch die Minute Zeit und dokumentiert eure Lampen doch gleich richtig. Ich kenne nicht wenige, die keine Ahnung davon haben und dann zu einem LED konzept greifen würden, weil sie ja fotos gesehen haben wo die ja bis ins Nachbardorf gescheint hat. Das doofe nur dass die LED konzepte teils recht teuer sind. diese wären dann so enttäuscht, muss ja nicht sein.
In diesem Sinne, achtet doch mal ein bissl drauf.
...wenn ihr nicht wenigstens die Belichtungszeit, die Blende und die Emfindlichkeit in ASA angebt.
Deswegen empfehle ich eine eindeutige Belichtung beizubehalten. Somit könnte man dann auch die Lampen und Leuchtenkonzepte vergleichen. jetzt wäre natürlich die Frage, welche werte habt ihr so genommen, für die die die EXIFs aus den Originaldateien auslesen können (beim upload gehen die mitunter verloren), wäre eine klasse sache wenn hier mal ein paar ihre werte einstellen könnten. dann können wir so ab 10 werten einen schnitt bilden. Diese Aufnahmeparameter werden dann hier veröffentlicht und diejenigen die an einem Vergleich ihrer Lampen interessiert sind können sich ja dran halten.
Bei einer Leuchtweite oder Breitenausleuchtung sollten ebenfalls dieselben Werte eingehalten werden.
Solltet ihr das an euren Kameras nicht eingestellt bekommen, so schreibt wenigstens die Aufnahmeparameter hinzu.
Ansonsten sind eure Bilder wirklich für die Katz. ich meine, ich verstehe ja dass den ein oder anderen das selbstgebastelte Werk so freut, aber dann nehmt euch doch bitte noch die Minute Zeit und dokumentiert eure Lampen doch gleich richtig. Ich kenne nicht wenige, die keine Ahnung davon haben und dann zu einem LED konzept greifen würden, weil sie ja fotos gesehen haben wo die ja bis ins Nachbardorf gescheint hat. Das doofe nur dass die LED konzepte teils recht teuer sind. diese wären dann so enttäuscht, muss ja nicht sein.
In diesem Sinne, achtet doch mal ein bissl drauf.