einige fragen-.-, bitte helft mir!!!

Registriert
12. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
hey leute ich weiß es klingt doof,
aber ich habe mir vor einigen monaten für 500€ ein cc bike gekauft, nun möchte ich es zu nem bike nach meinen wünschen umbauen. aber die meisten parts behalten.
als erstes will ich einen neuen rahmen kaufen.
habe da an den octane one void 3.0 gedacht.

will eine rock shox tora 130mm an den rahmen bauen! die ist ja 1 1/8 , meine aktuelle gabel auch. ist es umständlich die gabel bzw den steursatz in den neuen rahmen einzubauen? und wie mach ich das genau ? muss ich iwas dazu noch neu kaufen, oder gehn auch die alten parts?

und ich habe vor mit schaltung und umwerfer zu fahren, habe immoment nen shimano un 26 innenlager:( http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Innenlager/Innenlager-Shimano-Deore-BB-UN26-vierkant::1651.html )
jetzt frage ich mich ob das innenlager in den octane one passt? und ob ich den rahmen auch mit umwerfer fahren kann?! oder brauch ich etwas neu?

also ich will mir den octane one void 3.0 kaufen
http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?products_id=22126&type=search

dann noch diese chain tugs damit ich den dirtrahmen auch mit schaltung fahrén kann
http://www.bike-mailorder.de/shop/Singlespeed-Fixie/Kettenspanner/DMR-Chain-Tug-Kettenspanner-inkl-Schaltauge::7384.html

dann noch nen neuen vorbau
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Lenker-Zubehoer/Lenker-Vorbau-Set/Truvativ-Hussefelt-DH-Vorbau-Lenker-Set-%3E::4197.html


und diese gabel! brauche ich dazu nen neues steursatz und wie baue ich sie ein?
http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?products_id=13148&type=search


passen diese parts an den octane one?
und brauch ich noch iwelche anderen parts?
 
Ähm eine Frage:

Was genau bleibt von deinem alten Bike?

Rahmen neu, Gabel neu, Einsatzzweck komplett unterschiedlich.
Darf ich nach deinen jetzigen Wünschen fragen?

Denn für mich hört sichs an, als ob du dir besser ein komplett neues Slopestyle- Dirtrad kaufen solltest und das 500 EUR-CC Radl für normale Touren weiterverwenden kannst.

Steuersatz einbauen geht so:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/steuerkopf_wechs.htm

Als Innenlager kannst du alles einbauen, was dieses standardisierte Abmaß von Innenlager: Euro BB 68 mm besitzt.

Ob ein Dirtbike mit Umwerfer gefahren wird, weiß ich nicht.
Falls ja, kommt es auf den Durchmesser deines Sattelrohres an; gegenebenenfalls brauchst du einen Adapter, wenn dein bisheriges Rohr dicker ist. Wäre es dünner als das des neuen Rahmens, bräuchtest du einen neuen Umwerfer.

Als weiterer Denkanstoß: Was hat es mit den Bremsen auf sich? Der neue Rahmen hat keine Cantisockel - nur IS-Scheibenbremsaufnahmen.

Aber vor dem beginnenden Aktionismus wäre es wirklich auch gut zu wissen, was das für ein aktuelles Bike bei dir ist.

Gruß
 
danke für die antwort.
immoment fahre ich ein univega ht ltd :D (http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/p...ml?refID=gbase)

also ich mir ist der einsatzzweck relativegal, also soll vielfältig sein :D
ich weiß klingt komisch ist aber so frag lieber nich nach :)
okay, das ist gut aso passte eig alles. mein sattelrohr, die gabell und meine scheibenbremsen passen.
von meinem jetztigen cc bike behalte ich die laufräder(sehr robust),die hydr. scheibenbremsen (tektro auriga comp)müssten ja auch passen oder ?, meine schaltng auf die ich nich verzichten kann, ansnsten noch so klienkram wie lenker,sattel,bereifung...
innenlager müsste auch passen,...

aber das mit dem umwerfer macht mich stutzig, habe ne 27.2 sattelstange.würde eig auch gerne ohne umwerfer fahren, was brauch ich den für parts um ohne fahrren zu können?(möglichst günstig)
aber fürn anfang muss ich mit umwerfer fahren, passt da meiner?! am neuen rahmen?

danke im vorraus, lg dirtrider.
 
wenn du das richtig machen willst: verticker dein jetziges rad und kauf ein komplett neues. cc und dirt haben nur eine sehr geringe schnittmenge.
 
neh ich habe an meinem bike ja realtiv gute teile , die für meine verhältniss reichen.
ich kanns aus bestimmen gründen nicht verkaufen ;) daher möchte ich eine art custom bike, nach meine design wünschen bauen und es soll nicht high end sein.
daher brauche ic nur einen neuen rahmen und ne neues gabel und neuen vorbau, ansonsten reichen ja meine teile! fü mich aus ;)
meine frage war ja nur ob das alles passt ;)
um nochmal auf den umwerfr zurück zu kommen, meine aktuelle sattelstütze ist passend zum octane one rahmen ;) also müsste das mit dem umwerfer doc auch klppen, oder?! :)
danke!
 
Zurück