einritzel?! erster versuch

bin komplett bei dir. wollte die tage recherchieren, was es für reifen fürs pendelrad gibt. vor ein paar jahren hatte ich die sackschweren steifen schwalbe marathon, die ich gern vermeiden möchte. was fährst du an deinem commuter?
Ich bin fan von den plus Modellen von den Gravelkings. Fahren gut (finde ich), und bei den plus Modellen bin ich bisher noch recht pannenfrei gefahren.
Edit: Die SKs finde ich bisher am besten (und pannenfreisten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wieder die Jahreszeit. Problem ist, dass die Statusanzeige nicht aktualisiert wird. Ich habe die Sorge, dass das Paket ohne Benachrichtigung irgendwo in einem Shop abgegeben wurde... heute klappere ich die Shops in der Nähe ab
 
Ich denke das steht noch im Verteilzentrum. Ist ja ein großer Trumm
Am Samstag wars un Zustellung aber der Bote hat's nichts geschafft. So habe ich die Benachrichtigung von 18:13 Uhr jedenfalls interpretiert "Die Zustellung musste aufgrund von Krankheit abgebrochen werde."
Seit gestern um 5 Uhr wird das Paket aber zur Verladung ins Fahrzeug vorbereitet. Wie schwer ist denn der Rahmen? :D
 
Am Samstag wars un Zustellung aber der Bote hat's nichts geschafft. So habe ich die Benachrichtigung von 18:13 Uhr jedenfalls interpretiert "Die Zustellung musste aufgrund von Krankheit abgebrochen werde."
Seit gestern um 5 Uhr wird das Paket aber zur Verladung ins Fahrzeug vorbereitet. Wie schwer ist denn der Rahmen? :D
Schwer nicht aber das Paket is halt 120x60cm
 
erstmal fertig. heute war ich damit lange unterwegs. es passt ganz gut.
im januar werde ich ein paar silberne teile verbauen. ich kann mir vorstellen, dass das mir besser gefällt. eine silberne kurbel habe ich da, die mir gut gefällt. eine mt60 glaube ich. ein ergotec toulouse lenker ist schon unterwegs. bräuchte noch eine sattelstütze, die nicht schwarz ist. wenn wer in berlin eine in 27,2 mm loswerden will, gern melden :)
was mich stört, ist die kombination vom horizontalen ausfallende und sks schutzblech am hinterrad. eine richtige lösung habe ich dafür noch nicht gefunden. die sks "plugs" werden auch keine besonder abhilfe sein, wenn ich sie richtig verstanden habe.
danke an @lifty für den tipp mit dem reifen. habe direkt 2 paare bestellt. das rad meiner freundin brauchte auch neue reifen.
liebe grüße und guten rutsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache hier einfach weiter ohne den expliziten SSP Bezug. Kann man eigentlich den Faden verschieben lassen? Zum Beispiel in den Lounge Bereich? Wen taggt man hier für solche Bitten?

Ein guter Freund hat mich gefragt, ob wir im Mai Leipzig>Berlin an einem Tag fahren wollen. Ich bin noch nie so viele km an einem Tag gefahren. Er meinte aber, ich könnte es schaffen. Also ich bin motiviert. Er bringt ein Fahrrad mit 28 mm breiten Reifen mit. Das heißt, wir fahren fast nur Straße. Deshalb baue ich mir ein Fahrrad auf 38 oder 40 mm. Das finde ich noch breit und angenehm genug.
Der Rahmen ist da. Ich wollte ihn eigentlich im Winter verkaufen. Aber irgendwie kam ich nicht so richtig dazu. Einen Sommer behalte ich ihn doch noch :)

Die Teile werden soweit es geht aus dem Keller geholt. Es freut mich, dadurch etwas Regalfläche freizumachen.
Ich mache hier wie immer ein bisschen Dokumentation und hoffentlich Interaktion mit euch, damit ich kein stiller Mitleser und -liker bleibe.

photo_2025-03-27_18-12-00.jpg
 
Mach dir keine Sorgen um den Ort des Threads. Nach den Trekkern sind die Singlespeeder diejenigen, die am tolerantesten gegenüber individuellen Interpretationen des Genres sind.

Solang du am Berg fluchst und dir nicht die Beine rasierst (um schneller zu werden, andere Gründe sind ok) sollte es passen.
 
Die Schaltung wird 11 fach grx mit hydraulischen Bremsen. Vorn ist PM und hinten FM. Der linke Bremshebel kam mit einem Sattel. Von dem Singlebe sind RS875 Sättel über. Davon nehme ich einen für vorn. Die werde ich noch anschließen und entlüften. Ich hoffe, ich habe alle Kleinteile hier.
2025-03-30-21-12-17-905.jpg
2025-03-30-21-12-37-003.jpg


Es gibt diese Kurbel, für die ein 38er Ali-Kettenblatt unterwegs ist. Eine silberne Ultegra 6600 habe ich auch noch, für die ebenfalls ein 38er Ali-Kettenblatt unterwegs ist. Die Ultegra habe ich seit über zwei Jahren und möchte ihn unbedingt verbauen. Ob silber richtig passt, weiß ich nicht. Das Kettenblatt ist aber schwarz. Das ist gut. Eine silberne Ritchey Sattelstütze habe ich, was helfen könnte mit dem overall look.
2025-03-30-21-13-26-933.jpg


und dann diese hübsche SRAM 1170 Kassette.
2025-03-30-21-13-04-652.jpg


Die besagte Stütze mit ihrer Schwester.
2025-03-30-21-12-47-493.jpg


Diesen Sattel finde ich witzig. Ist wahrscheinlich irgendwas aus den 90ern. In der Stadt war sie bequem genug. Bei der langen Fahrt wird die Hose aber gepolstert sein.
2025-03-30-21-16-45-554.jpg


Nicht zuletzt: diese kostbaren Pedro's Hebel wurden heute zu Ehren der Tubeless-Götter geopfert. Die WTB Venture (einfache Variante) sind wirklich sehr hartnäckig. Dabei habe ich natürlich das Felgenband kaputt gemacht. Morgen muss ich neue Hebel besorgen. Habt ihr Empfehlungen?
2025-03-30-20-43-51-837.jpg
2025-03-30-20-43-40-784.jpg


Das wars erstmal mit den Teilen. Ich wünsche euch eine gute Nacht und eine schöne Woche. Das Wetter soll ja wieder warm sein :love:
 
Mach dir keine Sorgen um den Ort des Threads. Nach den Trekkern sind die Singlespeeder diejenigen, die am tolerantesten gegenüber individuellen Interpretationen des Genres sind.

Solang du am Berg fluchst und dir nicht die Beine rasierst (um schneller zu werden, andere Gründe sind ok) sollte es passen.
Stimmt, die tolerieren sogar Tretrollerfahrer, natürlich unrasiert.😇
 
Die Sonne ist da und ich wäre gern heute auf der ersten Ausfahrt mit dem neuen Rad. Leider liege ich mit Reizhusten und Kopfschmerzen im Bett. Die nächsten Wochen schaffe ich leider nicht mehr dran zu arbeiten, weil viel unterwegs. Im Mai mache ich dann weiter.
Vorgestern konnte das Rad noch so mitnehmen.
Habt ein schönes Wochenende.
1000013603.jpg
 
Nicht zuletzt: diese kostbaren Pedro's Hebel wurden heute zu Ehren der Tubeless-Götter geopfert. Die WTB Venture (einfache Variante) sind wirklich sehr hartnäckig. Dabei habe ich natürlich das Felgenband kaputt gemacht. Morgen muss ich neue Hebel besorgen. Habt ihr Empfehlungen?
Ich nutze die Reifenheber von Schwalbe (meine sind blau), gibt es als 3er-Set. Oder die von Crankbrothers.
Waren drüben im Tooltime Thread auch eine Empfehlung.

Reifenheber
Reifenheber II
 
Zurück