einspeichen - probleme

Registriert
14. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfut am Main
hi,
ich hab da so ein problem: ich hab heute versucht mein neues hinterrad einzuspeichen. (atomlab pimp felge, geisha freecoaster nabe) ich bin nach anleitung (im anhang) vorgegangen. die speichenlänge sollte eigentlich passen, weil ich das auch hier ins forum gepostet hatte und dementsprechend meine speichen gekauft hatte. ich habe halt alles eingespeicht und auch bis anschlag festgeknallt, aber irgendwie kommt mir das so vor, als wären die speichen zu lang, weil die einfach keinerlei spannung haben. ich habe das ganze zwei mal probiert -> gleiches ergebnis.
wäre cool wenn ihr mir sagen könntet, wöran das liegt (hab ich mist gebaut oder liegts an den speichen usw.)

danke
 

Anhänge

3fach gekreutzt hab ich (achso falls euch das weiterhilft ich hab 232mm speichen verwendet)
ich hab die auch nur bis anschlag festgezogen um sicher zu sein, dass das nicht passt. ich hätte das dann eh wieder gelöst aber die werden gar nicht richtig fest, da is dann nur das gewinde zu ende.
bild is bei mir unter fotos
ah ja: ich hab mich natürlich an die anleitung gehalten.

danke nochmal
 
mach erst mal die fehlenden speichen rein... und achte auf die kreuzung.. bei der "inneren" und "mittleren" kreuzung muss die speiche unter den beiden speichen herlaufen.. bei der "äußeren" kreuzung über der speiche.. und umgekehrt.. je nach dem..

img1104kr4.jpg



scheint mir auf dem bild falsch gemacht worden zu sein.. ich würd noch mal alles ausspeichen und GENAU nach der anleitung auf rst.de vorgehen.. da kann man eigentlich nichts falschmachen
 
okay, langsam bin ich am verzweifeln. ich hab das alles exakt so eingespeicht. über zwei und unter die dritte usw. aber troztdem kann ich zwei speichen, die 8cm weit auseinander stehen bis auf 4cm zusammendrücken, bevor nennenswerter widerstand entsteht.
foto steht in meinem album (wie kann ich das eigentlich direkt einfügen??)
 
(unter dem bild ist ein link (forum code) , den du einfach per strg-c strg-v hier einfügst und shcon ist das bild da )

tja also ich würde jetzt sagen weil für mich schauts sauber eingespeicht aus, dass die speichen einfach zu lang sind ...

weil so viel platz war bei mir als ich ne doubletrack mit normalen 26" speichen eingespeicht habe, weil die dt so hoch baut ...

aber hast du nachdem du die ersten speichen eingefädelt hast sowie genippelt, die nabe gedreht, dass du den richtigen neigungswinkel hast ??

das musst du dann natürlich auch unter spannung halten , aber ich bezweifle, dass das so viel ausmacht
 
hab ich auch gemacht natürlich gedreht (sonst passts ja eh net) und auch gehalten und dann weiter eingespeicht.
ich hab aber nochmal nen speichenrechner genommen und das nochmal durchgerechnet: offiziell sollten sie passen.
(bringt mir das was wenn ich mit nem gewindeschneider hergehe und das gewinde noch n stück nachschneide und dann das ganze einfach etwas enger festziehe??)
 
nein das solltest du nicht machen , weil dadurch werden die speichen länger und bei großen sprüngen kann es dir passieren , dass eine speiche dir in den reifen reinsticht ... dann solltest du aber vielleicht die speichen noch abschneiden , was dann aber ne enorme arbeit wird, wenn du es trotzdem so machen willst und natürlich brauchst du den entsprechenden gewinde schneider ... ;)

außer du hast noch platz in der felge das ist halt dann was ganz anderes
 
hmh also ich würde noch ne andere meinung abwarten , aber wenn du den gewindeschneider hast ...

was hast du dir denn für speichen gekauft? also marke net länge weil die wissen wir ja schon ;)
 
ich würd einfach mal zum netten radhändler gehn und den drübergucken lassen?

glaube das der auch net viel machen kann... wenn laut rechner die speichenlängen stimmen?
weil das rad schaut echt top eingespeicht aus von der technik...

@maxffm hast du auch beachtet dass die hälfte der speichen n bisschen kürzer ist?

weil ein teil da wo die "casette" ist müssen etwas kürzere hin ... mfg
 
(bringt mir das was wenn ich mit nem gewindeschneider hergehe und das gewinde noch n stück nachschneide und dann das ganze einfach etwas enger festziehe??)

Speichengewinde werden nicht geschnitten, sondern gerollt bzw. gewalzt. Und das Gewinde hat auch ein exotisches Maß (z.B. 2mm Gewinde hat 0,454mm Steigung).
Ein Werkzeug zum Gewindewalzen ist auch ziemlich teuer (~100.-€)
 
Butter bei die Fische...

Innendurchmesser Felge in mm?
Abstand Flansch zu Außenkante Kontermutter links und recht?
Abstand Speichenloch zu gegenüberliegendem Speichenloch am selben Flansch?

Wo hast du die Speichenlänge her?


Finde ich nicht.

Versuche mal 4fach Kreuzung.

4fach wird mit Sicherheit nicht so toll sein. Hier geht es um Kraftfluss. Im Idealfall, welcher bedingt durch die Speichenbohrung hier bei 3fach liegt, stehen die Speichen im 90° Winkel. Darauf geb ich jetzt keine Garantie aber das hab ich mal gelernt. Lass mich aber gern korrigieren.

Vorallem, bedingt durch den hohen Flansch, es passieren kann das die Speichen dann sogar das jeweils nächste Speichenloch abdecken.
 
Ich bin heut zum netten radhändler gegangen und der hat mir geraten ich soll doch mal kürzere versuchen, auch wenn die laut speichenrechner passen sollten.

4fach kreuzung passt nicht (dafür sind se dann n bissi kurz)(übrigends sind das 24")

nippel passen, sind nur leider auf dem gewinde vonner speiche auf anschlag ohne spannung aufzubauen

umtauschen is nicht, weil ich die speichen erstens teilweise schon etwas verkratzt hab (sind zum glück n paar mehr als ich brauche) und zweitens ich die dinger schon ewig liegen hab weil meine nabe net bei gekommen is.

Dass die maße n bissi exotisch sind hab ich schon festgestellt aber ich wusste nicht dass das mit dem gewinde nachschneiden so ne angelegenheit ist.

@ R@LLE : das mit der hälfte die kürzer sein muss klingt recht plausibel und könnte echt die lösung sein, weil ich leider komplett die selbe länge verwendet habe.

dann kam noch die frage was das überhaupt für speichen sind: iron fist
http://www.bmxer.de/shop/start.htm?wheels_naben_and_more_speichen.htm die vierten auf der seite.


achso an der stelle nochmal danke an alle die an meiner problemlösung geholfen haben auch wenns noch nicht gelöst ist.
 
Zurück