Einsteigerfully tunen ?

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo,

ich habe mir den Test in der letzten Mountainbike 08/2003 angeschaut und war als Einsteiger von dem Fully Cube XC Comb (999 €) ganz angetan.

http://www.cube-bikes.de/bikes/fully/xc_comp.html

Der Test sagt immerhin, dass man gute Komponenten zum günstigen Preis bekommt. Nur das Gewicht (ca. 14. kg) hat mich abgeschreckt und die Bremsen halte ich für verbesserungswürdig. Macht es Sinn, Bremshebel und V-Brake gegen entsprechende Avid Single Digit 7 Komponenten zu tauschen (Scheibenbremse kommt für mich nicht in Frage) ? Außerdem überlege ich, ob ich den Antrieb nicht durch ein XT-Verschleißset (199€) von bikemailorder.de ersetzen könnte - des Gewichts und der Performance wegen. Bin mir aber nicht sicher, ob man nicht für den Preis (wären nach Umbau ca. 1400 €) was Besseres bekommen kann.

Bin MTB Einsteiger, aber schon längere Zeit mit dem Crossrad Peugeot Comb Ltd. unterwegs. Reicht mir aber nicht mehr, da ich auf meinen Touren immer häufiger in härteres Gelände komme.

Vielen Dank für Eure Hilfe !
 
muss es denn unbedingt ein fully sein? du merkst selbst, bis du "dein" bike fertig hast, hast du weit mehr als der geplanten 1000€ ausgegeben. in dieser preisklasse gibt es bereits ganz ordentliche hardtails, ohne etwas aufmozten zu müssen. gute fullys fangen eben ein paar preisklassen höher an.

wenn du aber unbedingt ein fully haben willst, würde ich bikes um die ~1400€ (je nach dem wieviel du abdrücken willst) ins auge fassen. nachträgliches aufrüsten ist, so wurde mir hier versichert, meist kostspieliger als das bike komplett mit den komponenten zu kaufen. als nachteil eines komplettbikes ist zu erwähnen das du beim eigenen aufrüsten natürlich deine individuellen vorlieben ausleben kannst, und dich nicht mit voregegebenen komponenten anfreunden musst.
 
Gegenspruch, wieso nicht?

Ich liebe es mit meinem Fetten Arsch durch die Gegend zu gammeln und dabei nicht jedes Sandkorn als Unebenheit zu erfassen, so was nennt man dann auch Fahrkomfort...

Es tut mir wirklich leid, aber jemand der den Sport nicht jeden Tag durchführt und das Fahrrad dementsprechend benutzt hatt einfach zu viel Geld, das wäre das gleiche wie das ich mir ein benz kaufe lassn wirs ma ne S klasse sein, nur um Samstags in die Kirche zu gehen, was hab ich davon? Wenn ich Geld habe is es ja toll und schön, aber das kann man sicher wo besser einlegen, hat man mehr von...

Nungut zum Thema, das Fahrrad is ganz schmucke, jetzt sag ich dir mal was zum gewicht, mein Bike hat 17kg was sagst jetzt? Und ich hab kein Problem damit... es gibt genug die haben mehr als 18kg wenn du kein alter sack bist der selber kaum laufen kann, wirst du auch mit den 1-2 kg mehr auskommen wenn nötig...

Zum Fahrrad allgemein, Fahr es doch erst mal so wie es ist, wenn dann etwas kaputtgeht kanns du es ja tauschen, so schmeißt du nur geld raus, und wozu brauchst du bessere bremsen? Willst du damit Bremsen oder Stoppis machen?

Trotzdem, fürs harte Gelände würde ich mir da schon eine klasse höher setzten wie es jetzt bei dir wäre... denk auch mal an die Zukunft, wirst du das noch in 1-2 Jahren so fahren, weniger, mehr?

MfG
 
würde ich , wenns Gewicht stört, die Laufräder, da hast was davon und kannst die neuen alten gut bei Ebay verklopfen. Das Verschleisset macht weniger Sinn. Ein bisserl tunen kannst auch bei den Anbauteilen, "scape light" sagt mir jetzt nichts, dürfte aber leichtere Parts geben.

Mein Fully hat 13,8 kg, ist stabil und zuverlässig, also was soll der (übertriebene) Gewichtsfetischismus. Mein Focus HT hat nur 10,5 kg, allerdings ist der Einsatzzweck da schon begrenzt.
 
Vielen Dank für Eure Tipps und vor allen Dingen für die Gewichtsangaben Eurer Bikes. Habe mich wohl durch die Gewichtsangaben der >3000€ Klasse Bikes in den Fachzeitschriften abschrecken lassen.

Werde das XC Comp demnächst beim Fachhändler probefahren. Schaun mer mal!

Ich denke dennoch, dass ich mir den Bremsenaustausch leisten werde, da ich schon über längere Zeit auf einem geliehenen Bike Deore V-Brake gefahren bin. Das war nix. Dosierbarkeit gleich null, starkes Rubbeln und ein "unsicheres" Gefühl bei längeren schnellen Abfahrten.

Gruß
 
Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]
Gegenspruch, wieso nicht?

Ich liebe es mit meinem Fetten Arsch durch die Gegend zu gammeln und dabei nicht jedes Sandkorn als Unebenheit zu erfassen, so was nennt man dann auch Fahrkomfort...

nein das nennt man nicht fahrkomfort das nennt man vorprogrammierten ärger. erstens funtionieren die billigbikes von der kinematik her meist nur mit erheblichen antriebseinflüssen und dann sind die komponenten auch nicht das wahre. ein fully sollte man nicht unter 1500€ anschaffen und das ist unterste grenze bei der man noch keine guten teile dran verbaut hat.

finde es auch unsinnig bei so nem bike noch viel auszutauschen da es das bike nur punktuell aufwertet und nicht wirklich verbessert, ein bike besteht nicht nur aus komponenten, diese müssen auch sinnvoll zusammengesetzt werden und die kombi muß stimmen. ne bessere bremsanlage ist immer gut aber die frage ist, ob man die mit dem rest vom bike wirklich nutzen kann.

ein gescheites HT ist in der klasse einfach das maß der dinge. ich sag nur: stevens s8 elite
 
allerdings ist der rahmen von xc pro und xc comp doch identisch, oder? und das xc pro soll ja nicht schlecht sein...
sagt mir wenns nicht stimmt, das ist nur eine vermutung von mir.

ich würde dann eher gabel und bremsen und die kurbel tunen. dann wirds ein bissl leichter, aber vor allem zum fahren besser.

laufräder...hmmm weiß nicht. gewichtsmäßig wärs ja nicht verkehrt, allerdings sind die zac19 gar nicht schlecht.
 
Original geschrieben von sharky


nein das nennt man nicht fahrkomfort das nennt man vorprogrammierten ärger. erstens funtionieren die billigbikes von der kinematik her meist nur mit erheblichen antriebseinflüssen und dann sind die komponenten auch nicht das wahre. ein fully sollte man nicht unter 1500€ anschaffen und das ist unterste grenze bei der man noch keine guten teile dran verbaut hat.

finde es auch unsinnig bei so nem bike noch viel auszutauschen da es das bike nur punktuell aufwertet und nicht wirklich verbessert, ein bike besteht nicht nur aus komponenten, diese müssen auch sinnvoll zusammengesetzt werden und die kombi muß stimmen. ne bessere bremsanlage ist immer gut aber die frage ist, ob man die mit dem rest vom bike wirklich nutzen kann.

ein gescheites HT ist in der klasse einfach das maß der dinge. ich sag nur: stevens s8 elite

Langsam hab ich echt das Gefühl paar hier haben echt nen stock im Arsch...

Kinematik hin, und her, wer 50km bergauf fährt wird kein Aldi Fully nehmen, genauso wie DH und co. Es geht du den normalen Einsatz, es gibt immer leute die sich nen Benz kaufen um damit in die Kirche zu gehen, aber ob ich’s selber mache, sollte sich die frage selber stellen, was Kauf ich mir ein min. 1500€ Fully und Zahl sozusagen schon mal 200€ den Namen, und teile wie XT die für den Sportgemacht wurden, und nicht für die Sonntagsfahrt... Deore-LX-XT ist so eine gute Stufung Klasse 1/2/3 für den Normalo, blabla komponenten nicht das wahre, wird alles sowieso nicht so extrem belastet wie manche hier denken, und mal ein neues lager hier und da, kostet auch nicht gleich die welt, und wer sein Billigfully wartet hat mehr Freude dran wie jemand der nie ne bürste in die Hand genommen hat, das geht auch an einem Vergleich 2000€ - 200€ bike nicht vorbei...

Einbildung ist auch eine Bildung...
 
Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]
Kinematik hin, und her, wer 50km bergauf fährt wird kein Aldi Fully nehmen, genauso wie DH und co. Es geht du den normalen Einsatz,

das ist wohl ne mehr als schwammige definitionssache! ich sags mal so: wer meint ein fully fahren zu müssen der fährt nicht so "normal" (nach deiner definition) daß er die nachteile eines billigfullys nicht merkt und wer so fährt daß die nachteile egal sind der braucht kein fully, das ist dann so ein "mit dem benz zur kirche fahrer" -> unnötig!

Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]

Kauf ich mir ein min. 1500€ Fully und Zahl sozusagen schon mal 200€ den Namen,

das halte ich für ein gerücht! bei dem budget wirst du kein geld für irgendwelche namen übrig haben! das sind ausschließlich massenwaren-bikes bei denen der name ausnahmsweise nix kostet - und wenn dann keine 200€!

Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]

und teile wie XT die für den Sportgemacht wurden, und nicht für die Sonntagsfahrt... Deore-LX-XT ist so eine gute Stufung Klasse 1/2/3 für den Normalo, blabla komponenten nicht das wahre, wird alles sowieso nicht so extrem belastet wie manche hier denken, und mal ein neues lager hier und da, kostet auch nicht gleich die welt, ...

ne ein neues lager kostet nicht die welt aber nerven, zeit und fahrausfall! und das auftreiben irgendwelcher komischer lager die es weder bei eisen-heck noch bei obi gibt ist immer so ne sache! daß ne komplette XT sein muß hat auch keiner gesagt, ne LX reicht auch, aber bei den komponenten mache ich keine experimente mehr, vor allem bei den laufrädern (s. bild) und gabeln etc

Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]

und wer sein Billigfully wartet hat mehr Freude dran wie jemand der nie ne bürste in die Hand genommen hat, das geht auch an einem Vergleich 2000€ - 200€ bike nicht vorbei...

jaja, und nachts fährt der zug schneller als auf den schienen und cola schmeckt besser als aus dem glas! weisst du was, kauf dir ein 200€ bike und dann kommst du vorbei und fährst mal mein bike. es geht hier nämlich nicht nur um wartung sondern auch um die funktion der komponenten und das fahrgefühl. und erzähl mir was du willst, billigbikes kommen an die performance eines bikes mit gewissem standart einfach nicht ran!


Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]

Einbildung ist auch eine Bildung...

jaja, und deiner phantasie sind scheinbar keine grenzen gesetzt!
 

Anhänge

  • lr.jpg
    lr.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 223
Glaube hier fühlt sich jemand persönlich angegriffen (stock im a**** .... pfui , sofort den mund mit seife auswaschen ! ) .
Es gibt durchaus triftige finantielle und funktionelle gründe in diesen preisregionen kein fulli zu kaufen - sind alle hier aufgezählt worden . Manchmal sollte man die menschen machen lassen wozusie lust haben , aber hier im forum läuft das normalerweise so ab : jemand hat ein anliegen oder eine idee und andere geben ihre meinung dazu ab . Sollte dann eigentlich nie einen grund geben um ausfallend zu werden

@ Biker 007 : fahr doch einfach mal ein hardtail in der gleichen preisklasse zur gegenprobe und entscheide selbst .

Ciao , nikolay !
 
Original geschrieben von sharky
...jaja, und nachts fährt der zug schneller als auf den schienen und cola schmeckt besser als aus dem glas! weisst du was, kauf dir ein 200€ bike und dann kommst du vorbei und fährst mal mein bike. es geht hier nämlich nicht nur um wartung sondern auch um die funktion der komponenten und das fahrgefühl. und erzähl mir was du willst, billigbikes kommen an die performance eines bikes mit gewissem standart einfach nicht ran!

Mathias, reg Dich nicht auf, bringt nichts! ;) ... mit so "Null-Plan-Deppen" haben wir uns doch nun mittlerweile oft genug rumgeärgert, oder?! :) ...laß sich sich doch ruhig die "Billig-Teile" kaufen, spätestens in ein paar Wochen lesen wir wieder das geheule wie schei.. doch diese Bikes sind! :D
 
Servus,

ich wusste gar nicht, dass ich mit meinem Anliegen eine so hitzige Diskussion auslösen würde. Wollte doch lediglich wissen, was ihr von der Idee, das Cube XC Comp zu tunen, haltet. Werde Rons Anregung Folge leisten und mir auch noch verschiedene Hardtails in der Preisklasse um 1400 € anschauen (incl. Probefahrt). Viele Modelle sind in diesem Forum ja schon reichlich diskutiert wurden. Wird doch was für mich dabei sein.

Zu Mission-Husky wollte ich noch anmerken, dass ich mich gern als "Null-Plan-Depp" oute, aber um genau das zu ändern, habe ich mich an Euch gewandt.

Gruß
Euer nicht mehr so ganz planloser Depp
 
Original geschrieben von Biker007
...Zu Mission-Husky wollte ich noch anmerken, dass ich mich gern als "Null-Plan-Depp" oute, aber um genau das zu ändern, habe ich mich an Euch gewandt.

Schön, nur hatte ich Dich damit ja wirklich nicht gemeint! ;) ... es ging da mehr um die Äußerungen eines anderen Kollegen!

Fragen ist schon immer der richtige Weg (nur so lernt man), nur unquallifizierte Antworten von Bikern die scheinbar nicht soooo wirklich den Plan haben nerven halt immer ein weing! ;)
 
Original geschrieben von Biker007
Servus,Zu Mission-Husky wollte ich noch anmerken, dass ich mich gern als "Null-Plan-Depp" oute, aber um genau das zu ändern, habe ich mich an Euch gewandt.

Gruß
Euer nicht mehr so ganz planloser Depp

damit sind nicht die gemeint, die fragen, damit sind solche leute gemeint, die keine ahnung haben aber meinen, sie müssten unbedarften kaufwilligen nen stuß aufschwatzen mit dem sie nachher mehr ärger haben als vorher

wenn du dir in der 1400€ region bikes ansehen willst dann schau dir mal das stevens s8 elite an für 1200€, ein sehr solides und gut ausgestattetes bike mit dem du sicher mehr freude hast als mit nem teuer getunten billigfully
 
An sharky und mission-husky: Sorry, hatte Eure Bemerkungen falsch aufgefasst.

Vielen Dank für den Tip mit dem Stevens S8 Elite. Habe mir mal die techn. Details angeschaut. Prima Sache und genau der Preisrahmen an den ich gedacht hatte. Eine Probefahrt ist beschlossene Sache.

Zudem hat eine Fahrt mit dem XC Comp gezeigt, dass es nicht unbedingt ein Fully bzw. dieses Fully sein muss.

Hoffe ich überstrapaziere Euch nicht, wenn ich eine weitere Frage stelle und etwas vom Thema abkomme: Welchem Bike würdet ihr den Vorzug geben, Stevens S8 Elite oder Dynamics Magic XT (bei Stadler). Kosten dummerweise genau dasselbe (1199€), so dass der Preis leider die Entscheidung nicht erleichtert. Zudem ist mir nicht ganz klar, ob die Skareb Elite (Gabel des Magic XT), die eine eher auf Leichtigkeit als auf Stabilität ausgelegte sein soll, mein Gewicht trägt (Meistens irgendwo zwischen 82 und 86 kg). Werde beide demnächst mal fahren, würde aber gerne Eure Meinung wissen. Das Magic XT wird an anderer Stelle ja schon diskutiert und ist bisher sehr positiv weggekommen.

Gruß aus dem Frankenländle
 
Hihi, ich liebe diese Diskusion...

Aber schon mal nachgedacht, wenn ich keine gegensprüche liefern würde, würe es auch keine richtigen und eindeutigen antworten geben... wäre das leben so nicht etwas langweilig? :) und auserdem ist mir stinke langweilig, mein bike isch angekommen aber schaltung total verstellt *gklotz* hab jetzt keine laune dran rummzufummeln...

Tja, im endeffekt müsst ihr mich nicht ernst nehmen :p

Hihi, was es mich betrifft fahrt doch eure steinzeit erfindungen, ich lach mir immer den arsch ab wenn solche biker wie ihr meinem Vertical dumm nachglotzen :lol: ;)
 
hab bei bornmann dieses fully entdeckt, preis ungefähr in deiner klasse, ausstattung würde ich behaupten gut, hab aber leider keine ahnung, ob der rahmen was taugt. vielleicht können da ja sharky und mission-husky was zu sagen.

hier die daten vom no saint demian xt disc bike comp:

Rahmen
No Saint Demian Magura Pro Lock Out Dämpfer
Reifen
Conti Explorer

Federgabel
Rock Shox Duke SL
Vorbau
Ritchey

Schaltwerk
Deore XT
Lenker
Ritchey

Umwerfer
Deore XT
Bar Ends
Ritchey

Schalthebel
Deore XT
Sattelstütze
Ritchey

Bremsen + Hebel
Magura Julie
Sattel
No Saint Freedom

Kassette
Deore XT
Kette
HG 93

Laufräder
Formular Xero Disc
Gewicht
Ca. 11,7 kg

kostet 1475 teuronen

gruß, der ecke:bier:
 

Anhänge

  • a1931_b_0.jpg
    a1931_b_0.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 156
Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]
Hihi, ich liebe diese DisS kusion...

und auserdem ist mir stinke langweilig, mein bike isch angekommen aber schaltung total verstellt *gklotz* hab jetzt keine laune dran rummzufummeln...

jaja, lies noch mal sharkys Kommentar zu den Lagern durch.
Aber 600€-Fullies sind ja sooo toll :lol: :lol: :lol:

Tja, im endeffekt müsst ihr mich nicht ernst nehmen

Das braucht man mir nicht zweimal sagen :D
Aber so fern lag der Gedanke nicht...

Hihi, was es mich betrifft fahrt doch eure steinzeit erfindungen, ich lach mir immer den arsch ab wenn solche biker wie ihr meinem Vertical dumm nachglotzen

Genau, wenn ich Dich am Berg überhole und mich wundere, daß die Schaltung am Vertical Pro nicht funktioniert :lol: :lol: :lol:
 
@ ecke

tja, das mit dem no saint ist so ne sache. die ausstattung ist über jeden zweifel erhaben, ne recht komplette XT ist ne feine sache und mit der duke SL war ich sehr zufrieden. zum rahmen aussagen zu machen wird so etwas schwer. bisher hab ich über die fullies keine beschwerden gehört, der rahmen sollte in etwa nem ghost etc entsprechen und durchaus fahrbar sein. wie genau die qualität der lager, die steifigkeit des rahmens etc ist kann man von hier aus nicht sagen. am besten mal ne probefahrt machen. prinzipiell aber kein schlechtes bike. würde mal sagen, ab hier geht der fully"spaß" dann mal los
 
das Cube ist doch erste Wahl für das Geld!
hat sich ein Kollege jetzt auch gekauft. Allerdings für rund 1200 Euro in der Pro Version, da brauchst du auch nichts mehr zu tunen, hat XT komplett. Und Scheibenbremsen.
Warum willst du keine? Kann ich nur empfehlen!

Und die Dämpfer v. und h. sind mit einstellbarer Zugstufe!

Zum Gewicht, in dem Vergleichstest war das Cube das einzige Fully, und die wiegen nun mal mehr als ein HT. Ausser man hat zu viele Teuros übrig, dann geht es immer leichter.
 
Zurück