Hi erstmal,
Wie ihr euch denken könnt kann die Auswahl für Anfänger doch etwas einschüchternd sein und um Fehlkäufe zu vermeiden habe ich mich nach
langem hin und her doch dazu durchgerungen einen Thread zu starten.
Ich bin absoluter Anfänger wenns um mehr als nur die Wochenendtour geht und suche quasi die eierlegende Wollmilchsau unter den Fullys.
Im Moment fahre ich ein Kalkhoff irgendwas von 2007, Alu-HT, dünne Laufräder, Deore Ausstattung, also verwöhnt bin ich nicht^^
Nachdem ich nun letztens die Chance hatte mit dem alten Cube Fully eines Kommolitonen die ersten Erfahrungen im Trailfahren zu sammeln,
habe ich mir vorgenommen mir mal was anständiges zu leisten.
Erstmal zu meiner Person:
Ich bin 1,75 groß, Schrittlänge 73cm, Gewicht 95kg.
Vielen fällt jetzt wohl etwas auf^^
Was ich damit vorhabe:
Hier im Köln/Bonner Raum die umliegenden Wälder und Hügel befahren, aber auch längere Touren sollten möglich sein.
Im Grunde bräuchte ich dafür wohl 2 Räder, aber das gibt mein Budget leider nicht her.
Die Frage ob Fully oder HT beschäftigt mich jetzt schon mehrere Wochen, aber in Anbetracht meines Gewichtes möchte ich einem HT
keinen Trail zumuten, ich denke nicht das es das allzulange mitmacht.
Mit meinem Budget (2000, allerdings müssen da auch ein einfacher FF, Knieschoner und Pedale dabei sein) kommt dann leider die Ernüchterung.
Da bei den typischen Händlermarken (Cube, Ghost usw) die Auswahl in meiner Preisklasse recht mau ist, wird es wohl ein Versender,
wobei hier natürlich Radon ein guter Kompromiss wäre (Ansprechpartner vor Ort).
Ich brauche den Händler nicht zum Schrauben, es geht mir wirklich nur um einen Ansprechpartner bei Reklamationen.
Jetzt die Frage, wäre z.b. ein Radon Slide AM 5.0 bzw. 7.0 mit meinem Gewicht überfordert?
Mit Rucksack für ein paar Tage, Kleidung und Schuhe wären das wohl schnell 110kg die das Rad vernünftig händeln müsste.
Auch sollte das Rad zuverlässig sein.
Eigentlich bin ich für jede Erfahrung, Tipps zu bestimmten Modellen oder Händlern in der Köln/Bonner Gegend dankbar.
Und wenn jemand der Meinung ist, ich suche im Komplett falschen Segment, dann bitte läutert mich
Danke schonmal und liebe Grüße,
Flo
Wie ihr euch denken könnt kann die Auswahl für Anfänger doch etwas einschüchternd sein und um Fehlkäufe zu vermeiden habe ich mich nach
langem hin und her doch dazu durchgerungen einen Thread zu starten.
Ich bin absoluter Anfänger wenns um mehr als nur die Wochenendtour geht und suche quasi die eierlegende Wollmilchsau unter den Fullys.
Im Moment fahre ich ein Kalkhoff irgendwas von 2007, Alu-HT, dünne Laufräder, Deore Ausstattung, also verwöhnt bin ich nicht^^
Nachdem ich nun letztens die Chance hatte mit dem alten Cube Fully eines Kommolitonen die ersten Erfahrungen im Trailfahren zu sammeln,
habe ich mir vorgenommen mir mal was anständiges zu leisten.
Erstmal zu meiner Person:
Ich bin 1,75 groß, Schrittlänge 73cm, Gewicht 95kg.
Vielen fällt jetzt wohl etwas auf^^
Was ich damit vorhabe:
Hier im Köln/Bonner Raum die umliegenden Wälder und Hügel befahren, aber auch längere Touren sollten möglich sein.
Im Grunde bräuchte ich dafür wohl 2 Räder, aber das gibt mein Budget leider nicht her.
Die Frage ob Fully oder HT beschäftigt mich jetzt schon mehrere Wochen, aber in Anbetracht meines Gewichtes möchte ich einem HT
keinen Trail zumuten, ich denke nicht das es das allzulange mitmacht.
Mit meinem Budget (2000, allerdings müssen da auch ein einfacher FF, Knieschoner und Pedale dabei sein) kommt dann leider die Ernüchterung.
Da bei den typischen Händlermarken (Cube, Ghost usw) die Auswahl in meiner Preisklasse recht mau ist, wird es wohl ein Versender,
wobei hier natürlich Radon ein guter Kompromiss wäre (Ansprechpartner vor Ort).
Ich brauche den Händler nicht zum Schrauben, es geht mir wirklich nur um einen Ansprechpartner bei Reklamationen.
Jetzt die Frage, wäre z.b. ein Radon Slide AM 5.0 bzw. 7.0 mit meinem Gewicht überfordert?
Mit Rucksack für ein paar Tage, Kleidung und Schuhe wären das wohl schnell 110kg die das Rad vernünftig händeln müsste.
Auch sollte das Rad zuverlässig sein.
Eigentlich bin ich für jede Erfahrung, Tipps zu bestimmten Modellen oder Händlern in der Köln/Bonner Gegend dankbar.
Und wenn jemand der Meinung ist, ich suche im Komplett falschen Segment, dann bitte läutert mich

Danke schonmal und liebe Grüße,
Flo