einzelne IDE-Platte bedarfsweise ausschalten?

ilex

living in the woods
Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Département 57
die Platte hängt einzeln am Port, ich spiele da eigentlich nur faule Tagesbackups drauf, den Rest der Zeit könnte die schlummern. Gibt es ein Tool? (In externes Gehäuse verfrachten und bei Bedarf verstöpseln mag ich nicht)
 
Hi,
Gibts nicht ABER du könntest einen ein/aus schalter zwischen die 12V Stromzufuhr klemmen. den schalter vorne an dein gehäuse und schon kannste die platte ein oder aus schalten.
2. möglichkeit: Externes HDD gehäuse aufschrauben. platine in deinen PC bauen am INTERNEN USB-Bus anschließen und ebenfalls mit einem Schalter zum einschalten versehen. hat den vorteil, dass du den PC nicht neustarten musst wenn du das ding anmachst. Beim IDE MUSS man einen neustart machen, damit der PC die HDD erkennt.

Grüße Björn (ITler...)
 
danke für eure Antworten. Umdenken - nö, wieder ein paar Watt gespart + Gewinn Lebensdauer der Platte, weil so oder so die Köpfe nur 1x mal am Tag starten und landen, aber für das Lager 5 Millionen Karussellfahrten weniger...
das ist eine sehr gute Idee:
2. möglichkeit: Externes HDD gehäuse aufschrauben. platine in deinen PC bauen am INTERNEN USB-Bus anschließen und ebenfalls mit einem Schalter zum einschalten versehen. hat den vorteil, dass du den PC nicht neustarten musst wenn du das ding anmachst. Beim IDE MUSS man einen neustart machen, damit der PC die HDD erkennt.
ich meine sogar die Platine war irgendwo um einen Zwanziger einzeln erhältlich

Gruß
Ilex
 
Lass die Platte einfach nach 15 min ausgehen.

Unter Linux mit hdparm:

hdparm -S 120 /dev/hdX

Platte geht nach 10 min in den Standbymodus. X muss duch passenden Buchstaben ersetzt werden.

Gibt auch Tools für Windows mit denen du sowas Plattenspezifisch einstellen kannst.

Grüße Joachim
 
Möglicherweise hilft revosleep
Ich habe es selber allerdings noch nicht ausprobiert.

Gruß
raffzahn
genau in der Art hatte ich etwas gesucht. Und schon geht das Windows-Gefrickel wieder los. Bei manchen Installationen macht es das Tool auf Anhieb, bei anderen stehen "handels" im Wege die nicht einfach zu killen sind. Vorhersehbar ist das nicht. Ich kämpfe mich jetzt seit ein paar Stunden und dem fünfzehnten Reboot durch das Supportforum. Hinter der Fassade erinnert mich Windows an einen alten Industriekomplex, wo drei Generationen wirrer Elektriker planlos ihre Strippen verlegt haben
 
Für windows wär auch ein Tool praktisch, welches verbietet, das die Platte von irgendwelchen Programmen wieder geweckt wird. Manche Programme lassen Beim Start oder sonst mal zwischendurch leider alle Platten im System wieder anlaufen.
 
Zurück