- Registriert
- 21. September 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Das Problem ist, (weis ich aus eigenener Erfahrung) die Beweispflicht, wenn der Versender jetzt sagt, vorher war alles i.O. dann liegt die Beweispflicht bei Dir, das heißt Du musst beweisen das es nicht so war, ist extrem schwierig und dauert (bei mir) schon seit einem Jahr, im Endefekt kommt es dann zu einem Vergleich, der nur dem Hersteller was nützt. Falls Du/er das Paket geöffnet hättest, aber wer macht das schon, und gleich gesagt hättest, kannst wieder zurücknehmen, dann wärst Du auf der sicheren Seite und der Versender hätte der Post/Versender beweisen müssen, das bei der Verpackung alles OK war, hab da schon merkwürdige Sachen erlebt und mich immer wieder gewundert. Bei mir kam immer ein Vergleich zustande wo ich immer den kürzeren gezogen habe.