EINZIG SSP / FIX Erfahrungen

Naja solange die Laufräder leicht sind.....
.............darf das Gesamtrad ruhig schwerer sein oder was? Das ist sehr, sehr kurz gedacht!

Leichte Laufräder haben u. U. auch Nachteile, z.b. die Steifigkeit, die kann unter dem Leichtbau leiden. Außerdem ist es auch wichtig, wo das Rad bewegt wird und wie. Bei hohen Geschwindigkeiten haben z.B. schwerere Aerolaufräder Vorteile gegenüber den leichten Rädern mit wenig Masse bei den Felgen.

Bei der Nabe lässt sich nur relativ wenig Gewicht sparen, das Hauptaugenmerkt liegt also auf den Felgen und, wer hätte es gedacht, bei den Reifen.
 
Die Kompletträder wiegen zwischen 10-11kg steht in deren Katalog...http://einzig-bikes.de/einzig_katalog.pdf

Zuviel für ein Singlespeed, da kann man ja vom Prinzip her auch weiter mit Schaltung fahren...:rolleyes: aber ich will auch gar nicht weiter drauf eingehen, für mich ist Einzig mit der größte Schrott den es gibt...just my 2 Cents:aetsch:
 
Ach wundervoll ein ganz neuer Hinweis...:lol: und was die 10-11kg mit SSP oder nicht zu tun haben ist mir auch nicht klar Gewichtsersparnis hin oder her, es geht auch um die Einfachheit des Antriebs...aber immer was neues;), wäre fein wenn du mal zeigst was du für ein Radl hast..auch mal zur Info für alle die es interessiert(mich auf jedefall), damit wir sehen wie es richtig geht:)
 
Naja also ich habe mir damals eins aufgebaut weil wenig Verschleiss, eben leicht und gut tragbar und keine sonstigen Ansprüche. Ich will ja auch niemanden zu nahe treten oder sagen "Sieh zu das es leichter ist", hatte mich gerade auch nur mal interessiert und für mich wäre das zuviel, soviel wiegt nicht mal mein Rennrad...
 
Du trittst doch niemanden zu nahe...so schlimm wars dann ja doch nicht..ist nur immer die gleiche Leier...und natürlich freut sich jeder mal auf konstruktieves ...du bestimmt auch:)..und meine Stahlrenner wiegen alle so um die 10 kg..und trotzdem sinds gute SSPs :)..so nun weiter im Programm..gruss Ringo
 
guten tag,

ich bin mal so frech und erspare mir den kompletten thread durchzulesen.

hab da paar fragen zum rahmenset bzw. komplettbike.


1. welche reifenbreite ist maximal möglich?
2. ich gehe davon aus das die lager( steuersatz, tretlager) bei diesem preis nur kugelgelagert sind?
3. hat der rahmen am ausfallende tatsächlich ne bohrung für schutzbleche?


hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

grüße und danke guido
 
32mm........für ein ssp reichlich dicke schluffen.......:oops:
Den Einwand verstehe ich auch nicht so ganz! Es gibt doch auch Mountainbikes unter den SSP, die haben doch noch viel dickere Reifen!

Das ist eigentlich genau wieder wie mit den Bremsen beim Fixie. Irgend etwas ist in Mode und viele meinen, genau so müsse dann alles bitte aussehen.

Die klassischen Tourenräder hatten früher einen Gang und große Laufräder mit dicken Reifen. So etwas fährt sich himmlisch. Ich hatte mir früher mal das Adler-Tourenrad von meinem Opa angeeignet. Mit dem bin ich, noch ehe es bei uns Mountainbikes gab, durch den Wald gefahren und im Winter im Schnee Pisten runter, wo andere mit ihren Schlitten unterwegs waren. Das Rad war einfach genial, schade, dass es mir irgendwie abhanden kam.

Mit meinem EINZIG, der Rücktrittnabe und den dicken 32ern (nicht mal dick genug, 37er wären besser, passen aber nicht ), kann ich so annähernd die Gefühle von damals nachempfinden, genau deshalb habe ich den Rahmen so aufgebaut, da gehört auch der Lenker dazu!
32er19yazte25vk.jpg

32er2ewpz95jkv4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap......gebe zu, hab mich falsch ausgedrückt.......bei MTB SSP klar dicke reifen(hab ich ja selber).....nur bei den filigranen reinen SSP Rahmen wäre es nix für mich.....da mag ich maximal 23er reifen......is ja auch mein persönlicher geschmack...
Gruß
Stolli
 
genau ist ja alles geschmackssache.

ich will einfach bisschen breitere reifen um bisschen an komfort zu gewinnen.
bei 92kg körpergewicht und denn noch 20 kg gepäck, wirds auch bei 25er und 8 bar bisschen eng.

grüße guido
 
Dickere Reifen rollen bekanntlich besser, bringen mehr Komfort und auch mehr Sicherheit gegen Durchschläge.

Für die dünnen Reifen spricht allenfalls das niedrigere Gewicht, den minimalen aerodynamischen Vorteil kann man getrost vergessen.

Geschmackssache ist alleine das Aussehen und da finde ich persönlich sogar die dickeren Reifen deutlich attraktiver!
 
So Kinder, muss mich hier mal outen, habe mir letzte Woche in Dortmund bei EINZIG ein Ausstellungsrad gekauft. Der Service war Klasse, der Chef hat mir sogar noch Abends um 20:00h ne Vorderbremse angebaut. Die Qualität vom Rad ist dem Preis angemessen. Bisher keine Probleme, komme gerade 25km von der Arbeit mit dem Fixie. Sehr ungewohnt zu fahren, macht aber Spaß, als müsste man es neu lernen. Hier ist mein Hobel, 59er Rahmen, den Sattel u. die Pedale hatte ich noch in der Restekiste:
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    293,6 KB · Aufrufe: 122
Zurück