Ekano

Hab jetzt zwei Unterlegscheiben mehr drunter gemacht und die Magnethalterung so verborgen, dass der Magnet quasi null Lücke zum Sensor hat, so geht es (10m im Garten). Jedes bisschen mehr Abstand und nichts geht mehr. Keine dauerhaft Lösung, aber ich versuche mal ne kleine Runde, ob so erstmal geht.
 
So ich habe jetzt doch festgestellt das ich in der ST unlocker app den Umfang frei einstellen kann. Mit 2200mm (27.5" von der App aus) wird die Differenz zun den Räder meiner Eltern deutlich geringer 1-2km/h Abweichung nur noch.
 
Hab jetzt zwei Unterlegscheiben mehr drunter gemacht und die Magnethalterung so verborgen, dass der Magnet quasi null Lücke zum Sensor hat, so geht es (10m im Garten). Jedes bisschen mehr Abstand und nichts geht mehr. Keine dauerhaft Lösung, aber ich versuche mal ne kleine Runde, ob so erstmal geht.
das hatte ich auch schon so mit den flachen Haltern, aber Abweichungen waren trotzdem da, weiß nicht mehr welche und wieviel.
Dann hatte ich ja den neuen Melder bekommen und da gingen die flachen Magnete gar nicht mehr, sofort W011 und keine Geschwindigkeitsanzeige, dann den Originalhalter verwendet da ging das mit der Geschwindigkeit, aber eben riesen Abweichungen im Trip Bereich...Der Originalhalter mit Magnet ist auch ganz knapp vor dem Sensor...
Also fahre mal ein paar Kilometer mehr, ich teste das immer mit Komoot oder Freunden, komoot zeigt schon beim fahren eine Geschwindigkeitsabweichung und gestern erst gestet ich bin nach Komoot 1,8km gefahren und der Trip auf dem Tacho hat 3,6km gezeigt...
So empfindlich darf das aber mit Sensor und Magnet nicht sein, da fehlt einfach gesagt irgend eine vernünftige Kalibrierung und dann geht das auch mit sämtlichen Magneten und Sensoren.
 
So, erste Ausfahrt erledigt, Problem scheint erstmal nicht mehr aufzutreten. Allerdings ist der Magenet extrem nah am Sensor, was definitiv nicht so sein sollte. Mal abwarten, ob es auch längerfristig läuft.

Mit Propain hab ich auch gesprochen. Inhhaltlich leider eher frustrierend (In Kurz: Problem bekannt, Lösung nicht). Von einem Leugnen der Problematik oder fehlenden Support kann aber, zumindest bei mir, keine Rede sein. Ich könnte einen anderen Magneten bekommen, der, den ich zurzeit habe soll aber erfahrungsgemäß am Besten funktionieren. Deswegen eher Rad nochmal zurück. Ich könnte es direkt wieder von DHL abholen lassen, kann aber auch erstmal fahren und mich nochmal melden, wenn ich das Rad entbehren kann bzw. der Fehler zu oft auftritt. Das finde ich fair und werde es auch so machen.

Bezüglich der Strecken/Gwschwindigkeitsabweichung: Das Rad zeigt schon mehr an, als per GPS gemessen, aber eher 10-20% als auch 100%. Die paar km lassen da sicher noch keine belastbare Aussage zu.
 
Ich habe vor mein Abus Bordo Big an den Aufnahmen des Flaschenhalters zu
Montieren. Nun habe ich das Problem das es wegen des Dämpfer und der Ladebuchse nicht mit dem normalen Haltern funktioniert. Jetzt hoffe ich auf das Fidlock Zubehör.
Die Adapter gibt es ja einzeln zu kaufen, seht ihr die Möglichkeit diese Teile so am Rahmen und am Schloss zu montieren das ich das Schloss quasi wegdrehen und somit aus der Tasche nehmen kann?
Gruß Uwe
 
Oh man eigentlich wollte ich mir auch ein ekano zulegen. Aber wenn ich das hier alles so lese, kommen mir Zweifel...
Kann doch nicht so schwer sein da nen ordentlichen Magnetschalter zu verbauen, oder?
Könnte man notfalls nicht einen funktionierenden eines anderen Herstellers oder aber einen stärkeren (Neodym-) Magneten nehmen?
 
Oh man eigentlich wollte ich mir auch ein ekano zulegen. Aber wenn ich das hier alles so lese, kommen mir Zweifel...
Kann doch nicht so schwer sein da nen ordentlichen Magnetschalter zu verbauen, oder?
Könnte man notfalls nicht einen funktionierenden eines anderen Herstellers oder aber einen stärkeren (Neodym-) Magneten nehmen?
Sind doch aktuell sowieso keine Bikes lieferbar, also heißt es abwarten.
 
Ich glaube nicht so richtig, dass es am Magneten liegt. Mein Rad (02.04. geliefert) fährt problemlos, allerdings habe ich immer die doppelten Kilometer auf der Trip Anzeige. Geschwindigkeit stimmt aber nach Vergleich mit einem Bosch e-Bike.

Radumfang war irgendwie bisschen komisch eingestellt. So irgendwas zwischen 27.5 und 29. Habe dann mein HR mal nachgemessen und den Umfang korrekt eingestellt. Ändert aber am Kilometerproblem nichts.

Davon abgesehen macht die Karre aber echt sehr viel Spaß.
 
Ich glaube nicht so richtig, dass es am Magneten liegt. Mein Rad (02.04. geliefert) fährt problemlos, allerdings habe ich immer die doppelten Kilometer auf der Trip Anzeige. Geschwindigkeit stimmt aber nach Vergleich mit einem Bosch e-Bike.

Radumfang war irgendwie bisschen komisch eingestellt. So irgendwas zwischen 27.5 und 29. Habe dann mein HR mal nachgemessen und den Umfang korrekt eingestellt. Ändert aber am Kilometerproblem nichts.

Davon abgesehen macht die Karre aber echt sehr viel Spaß.
Da gebe ich dir absolut Recht was den Magneten betrifft, dass kann nicht nur an dem Magneten und Sensor liegen, ich sage mal die Steckachse lässt das Rad schon immer mm genau an der stelle sitzen, aber es kann ja mal sein ein abgefahrener Reifen oder auch ein wenig Dreck zwischen und dann muss das Ding immer noch genauso funktionieren alles andere, wäre viel zu empfindlich... und andere können das ja auch.
Das mit den doppelten KM würde ich so aber nicht hinnehmen immerhin sind das jetzt keine Billigräder..!!

Ich hatte ein sehr interessantes Telefongespräch mit Propain, die nun leider mein Rad auch bei sich haben wollen.
Aber was ich gesagt hatte, warum macht da Shimano so wenig, dann müssen die dafür (Magnet in der Bremsscheibe) extra eine vernünftige Firmware entwickeln, denn ein Sensor darf so empfindlich nicht sein, oder er muss vernünftig kalibriert werden auch das gibt es hier nicht, der wird eingebaut und fertig.
Schlussendlich wird von Shimano gesagt, wenn ihr nicht unsere Scheiben mit unserem Magneten benutzt dann können wird da auch nichts machen...
So ist die Problemlösung wieder bei Propain, was ich absolut verstehen kann, aber trotzdem könnte Shimano da helfend unterstützem immerhin werden reichlich ihrer Motore und Akkus verbaut, aber das haben die wohl nicht nötig...

Und somit ist jetzt eben Propain um eine Lösung gefragt.... die eben aber Zeit braucht und es noch nicht gibt.. LEIDER..

Wie hast du das festgestellt, dass du irgend etwas zwischen 27,5 und 29 hast, der Radumfang wird normalerweise in mm angegeben und ist bei allen 27.5er Ekanos auf 2265mm eingestellt.
Was hast du eingestellt..? Hast du den Umfang des Reifen selber gemessen..?
Ändern kannst du das nur mit einem Interface und/oder einer bestimmten App, andere Möglichkeiten kenne ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hilft euch so n ding weiter?
https://bike-3.de/Shimano-XTR-Bremsscheibe-E-Bike-RT-EM900
https://www.google.com/shopping/pro...&ved=0ahUKEwin3KyEjJrpAhWD-qQKHQ0VBHwQ8wII3wI
oder sowas
20170426_scott_espark10.jpg


https://www.westbrookcycles.co.uk/scott-computer-magnet-for-e-spark-e-genius-2018-p337181
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe wenig davon und hatte auch noch keine Zeit mit damit auseinander zu setzen...hatte jetzt einmal kurz die Shimano esteps app offen, ansonsten bin ich halt gefahren...noch wenig trails hauptsächlich auf "strecke" zu Familie oder Arbeit...zu 70% bin ich zu schnell oder zu ambitioniert für den Motor (da mein freund noch ohne E fährt) und so hab ich nach 110km und 1100hm noch 2 Balken vom Akku übrig... bin positiv überrascht dass der so lange hält. Gestern haben wir das gps vom garmin auf m rad mitlaufen lassen und meine anzeige hat 1.7 - 1.9 km/h mehr angezeigt...das ist natürlich schon etwas viel...
Am Mittwoch hab ich mal Zeit vlt fuchs ich mich dann rein
 
das ist echt viel, ich denke der Tacho gaukelt dir falsche Werte vor, wenn du so um die 20+- 2km/h fährst in echter Geschwindigkeit reicht dein Akku denke ich ca. 100km mehr geht da nicht, soll hier aber keine Diskussion über den Akku werden.

Also ich bin fast nur im Eco Mode unterwegs und habe recht wenige Hm und der Akku zeigt am ANfang etwas über 90km, aber wirklich komme ich damit knapp 80km, aber fast immer um die 25km/h, für mich ist der sehr schnell am Ende und die beiden letzten Balken sind ganz schnell weg, so dass der Tacho schon komplett rot zeigt und er nur noch im Eco Mode fahrbar ist.

Ok nur mal so als kleiner EInwand zum Akku
 
das ist echt viel, ich denke der Tacho gaukelt dir falsche Werte vor, wenn du so um die 20+- 2km/h fährst in echter Geschwindigkeit reicht dein Akku denke ich ca. 100km mehr geht da nicht, soll hier aber keine Diskussion über den Akku werden.

Also ich bin fast nur im Eco Mode unterwegs und habe recht wenige Hm und der Akku zeigt am ANfang etwas über 90km, aber wirklich komme ich damit knapp 80km, aber fast immer um die 25km/h, für mich ist der sehr schnell am Ende und die beiden letzten Balken sind ganz schnell weg, so dass der Tacho schon komplett rot zeigt und er nur noch im Eco Mode fahrbar ist.

Ok nur mal so als kleiner EInwand zum Akku
 
Hallo Leute, wollte hier mal mein Feedback zu dem Thema geben.
Bis jetzt so um die 800 km runter.
Revier ist die fränkische Schweiz.
Tacho am Bike und das Handy mit Komoot App oder wahlweise Falk Pandera sind aber in den Werten ziemlich gleich.
Hier sind die Unterschiede bei den Höhenmetern größer als die von Geschwindigkeit ( ca 0,5 km/h) und Distanz (innerhalb 1km).
Auch wenn die Frau mit ihrem Bike nebenher fährt ,sind die Unterschiede innerhalb 1km/h , allerdings unterstützt der Befang Heckmotor bis 27
Dem Akku hab ich per Emax Freemax
gedrosselt so dass ich in allen Modi
ein paar Höhenmeter raushole, aber der ist im Vergleich schon .. mini.
Aber muss sagen, ich bin begeistert von dem Teil ?
Anbei Fotos von meinem Magnet an der Scheibe , plus Bild von oben.
Abstand vom Sensor zum Magnet so 5mm
 
das ist echt viel, ich denke der Tacho gaukelt dir falsche Werte vor, wenn du so um die 20+- 2km/h fährst in echter Geschwindigkeit reicht dein Akku denke ich ca. 100km mehr geht da nicht, soll hier aber keine Diskussion über den Akku werden.

Also ich bin fast nur im Eco Mode unterwegs und habe recht wenige Hm und der Akku zeigt am ANfang etwas über 90km, aber wirklich komme ich damit knapp 80km, aber fast immer um die 25km/h, für mich ist der sehr schnell am Ende und die beiden letzten Balken sind ganz schnell weg, so dass der Tacho schon komplett rot zeigt und er nur noch im Eco Mode fahrbar ist.

Ok nur mal so als kleiner EInwand zum Akku

Ne die km und hm sind von der tourenaufzeichnung strava/garmin.
Direkt am Bike wird mir 155 angezeigt
 
Zurück