Eloxal verfahren

  • Ersteller Ersteller Krokolie
  • Erstellt am Erstellt am
K

Krokolie

Guest
Hallo Falco,
Ich wollte mal wissen ob bei eloxal verfahren helle schatierungen an den Schweißstellen enstehen oder hält sich das in grenzen. Ich meine dann die farben Bronze und silber. Es steht ja bei euch im Katalog geschrieben das sowas vorkommen kann aber ich wollte es mal genau wissen. Kannst du die farbe eloxal Bronze empfehlen oder würdest du es eher abraten.
Ich muss aber auch sagen bronze sieht super aus. :daumen:
Wären nicht die kleinigkeiten und da weiss ich auch nicht so genau.
Verändern sich die Passungen durch eloxal verfahren Größer/kleiner? und wie ist es wenn ich mal hinterher pulverbeschichtung machen will?
Ich bedanke mich schon mal.
Gruss...
 
Bei den Eloxalfarben silber und bronze sind Legierungsunterschiede und Wärmeeintrag stärker sichtbar, als bei schwarz. Wir sehen daran aber nichts Negatives. Es handelt sich um ein industriell gefertigtes Produkt, und diese Verfärbungen sind, wie die Bahnen des Kugelfräsers oder die grob geschuppte Schweißnaht, nun einmal um die Spuren, die bedingt durch das Fertigungsverfahren entstehen. Es handelt sich um physikalische Eigenschaften des Materials und des Fertigungsprozesses und nicht um Fehler die kaschiert werden müssten. Die Passungen werden erst nach dem Oberflächenfinisch gefräst.

Grüße, Falco
 
Also bei meinem Helius (schwarz) sieht man gar nix. Ich hatte mal eins in silber zur Probefahrt. Die sogenannte Verfärbung betraf nur die Schweißnähte selbst. Dort aber so gleichmäßig, daß es richtig gut aussah; quasi zweifarbig hellsilber/dunkelsilber ;)
 
Zurück