War nur ein Vorschlag
Ich bin auf des Zeug gekommen weil mein Eloxierer keine Kleinteile machen wollte !
Zudem nicht in den von mir gewünschten Farben ( feuerrot + orange ) !!!
Nach einiger Suche bin ich dann auf die Seite gestoßen, hab mir denn mal am Samstag mittag in ner knaPPEN sTUNDE die Apparatur gebaut + die Farben bestellt und dann mal losgelegt.
Nun kann ich wann ich will mein Zeug eloxieren
Muß keine Mindestmengen zusammenbekommen, kann glei testen ob die Farbe was wird, seh auch wenns nix wird...
Keine Probleme mit zerfressenen Bauteilen ( einmal hat eine Alu / Magnesium Ölwanne im Wert von fast 400,- Euro ein Säurebad nicht überlebt, weil ein Arbeiter nicht aufgepasst hat !! )
und das alles zu nem unschlagbaren Preis
Also ich kann das System nur empfehlen.
Und wegen dem Entsorgen:
Ich brauch die Chemikalien ja Laufend und nur in gerigen Mengen!
Werden alle in 5l Kanistern gelagert.Sind ja alles handelsübliche Sachen die jeder aus dem Chemie Untericht der Grundschule kennt.
Also keine Hexerei....
Und wenn ich doch entsorgen muß:
Salpetersäure eignet sich in ganz geringer Konzentration ideal zur Unkrautbekämpfung auf Gehwegen, Treppen und Bordsteinen.
Wird von mir immer gerne im Frühjahr / Sommer verwendet
Atznatron ist eigentlich ein Abflußreiniger und vollbringt im WC kleine Wunder !
Somit ist auch des Problem gelöst...
Und wenn man es profesionell macht, dann so :
Entsorgung der Chemikalien
Es sollte einleuchten, dass man die benutzten Chemikalien nicht einfach in den Abfluss schütten darf. Es folgen Hinweise, um diese unschädlich zu machen:
Schwefelsäure
Geben Sie vorsichtig solange Kalk, Branntkalk etc. hinzu, bis keinerlei Gasbildung mehr erfolgt. Es entstehen Wasser und vollkommen harmloser Gips.
Salpetersäure
Geben Sie vorsichtig solange Kalk, Soda oder Natron hinzu, bis keinerlei Gasbildung mehr erfolgt. Es entstehen Wasser und Nitrat, welches sich eindampfen lässt und z.B. als Stickstoffdünger eingesetzt werden kann.
Natronlauge
Geben Sie reichlich Essigsäure hinzu, bis keine Gasentwicklung mehr zu beobachten ist oder geben Sie die Lauge stark verdünnt in den Abfluss (auch die üblichen chemischen Abflußreiniger bilden fast ausschließlich Natronlauge - insofern können wir Sie beruhigen).
Farbbäder
Da hier verschiedene Klassen von Chemikalien eingesetzt werden, befolgen Sie bitte die Hinweise in den entsprechenden technischen Blättern des Herstellers.