Eltern überreden, dass ich neue gabel kaufen kann

Ich verstehe jetzt nicht, warum auf dem Kerl so rumgehackt wird, nur weil er eine bessere Gabel am Rad haben will.
Er schreibt ganze deutsche Sätze (da habe ich schon ganz andere Erstlingswerke gelesen) und das Vorhaben finde ich auch berechtigt.

Also, was glauben die versammelten Kenntnisträger denn wo das hinführt, wenn jeder seinen belanglosen Mist dazugibt ohne überhaupt verstanden zu haben, worum es geht?

Hier ist schließlich nicht die KTwR Kaufberatung, da könntet ihr euch austoben :mad:
 
Ich verstehe jetzt nicht, warum auf dem Kerl so rumgehackt wird, nur weil er eine bessere Gabel am Rad haben will.
Er schreibt ganze deutsche Sätze (da habe ich schon ganz andere Erstlingswerke gelesen) und das Vorhaben finde ich auch berechtigt.

Also, was glauben die versammelten Kenntnisträger denn wo das hinführt, wenn jeder seinen belanglosen Mist dazugibt ohne überhaupt verstanden zu haben, worum es geht?

Hier ist schließlich nicht die KTwR Kaufberatung, da könntet ihr euch austoben :mad:
Wo bitte wird denn hier groß rumgehackt?
Er schreibt ganze deutsche Sätze? Glückwunsch, die Grammatik lässt aber dezent zu wünschen übrig.
Wer mit 15 Jahren nicht fähig ist zwei Worte in eine Suchzeile einzutippen muss schon mit ein wenig Hohn und Spott rechnen.
Und überhaupt, ihm wurden hier genügend Alternativen und Lösungen aufgezeigt?
Einer der belanglosesten Posts hier kam unter anderem von dir...
 
Wieso Hohn und Spott?
Der Thread hier ist doch verhältnismässig normal geblieben, ist der IBC Unterhaltungsfaktor...
Wenn das nicht wäre, müsste ich mir ja nen Fernseher kaufen :eek::spinner:
 
Wieso Hohn und Spott?
Der Thread hier ist doch verhältnismässig normal geblieben, ist der IBC Unterhaltungsfaktor...
Wenn das nicht wäre, müsste ich mir ja nen Fernseher kaufen :eek::spinner:
Das bezog ich auf mich und meine Kommentare zum Thema Dirtbike, da habe ich ein wenig verhöhnt und gespottet. :D
Wo jetzt rumgehackt wurde kann ich nicht erkennen, aber du hast recht, ist soweit ich das sehe noch normal verlaufen bisher.
 
Sag deinen Eltern, dass dir das Biken mit der alten Gabel zu gefährlich wird und du als neues mit Hobby Computer-Gaming anfangen willst und du einen neuen super coolen Gamer-Kumpel hast, der schon 18 ist, raucht und sehr gerne Alkohol trinkt.
 
Oder setz dich demonstrativ eine Woche lang nur noch vor die Glotze, und wenn deine Eltern fragen, warum du nicht mehr Biken gehst, sagst du, dass es dir wegen der Gabel zu gefährlich ist, und du das Biken daher an den Nagel hängst.
Aber Achtung: wenn deine Eltern das eh nicht mögen, dass du so "gefährliche" Dinge auf Fahrrädern tust, könnte das nach hinten los gehen. Nicht, dass sie dir am Ende ein Videospiel statt einer neuen Gabel kaufen ;)
 
Das darf ja wohl nicht wahr sein!
Liebe Leute, das ist auch mit Sicherheit NICHT lustig. Einige "Ratschläge" hier schon gar nicht!

Sohnemann, wir werden heute nach dem Abendessen noch ein ernstes Gespräch führen!
 
ich finde eigentlich, dass Dein Sohn zumindest ein klein wenig Anerkennung verdient hat. Vielleicht nicht deshalb, weil er den Vergleich zwischen dem was Du hast und dem was er will anstellt, sondern weil er eine Enthusiasmus zeigt, der wohl bei Jugendlichen eher selten ist.

Ein schönes Argument war, dass eigenes Geld für die eigenen Fehler da sein sollte. Auch sieht es nicht so aus, als wenn er die verzogene Rotzgöre mit dem 6.000€-Bike wäre, geschweige denn dies sein wollte.

Die Ankündigung mit ihm ein ernstes Gespräch zu führen ist eher weniger Hilfreich...
 
Das darf ja wohl nicht wahr sein!
Liebe Leute, das ist auch mit Sicherheit NICHT lustig. Einige "Ratschläge" hier schon gar nicht!

Sohnemann, wir werden heute nach dem Abendessen noch ein ernstes Gespräch führen!

deine entscheidung:

55922322.jpg


































oder


































58269518.jpg
 
Das darf ja wohl nicht wahr sein!
Liebe Leute, das ist auch mit Sicherheit NICHT lustig. Einige "Ratschläge" hier schon gar nicht!

Sohnemann, wir werden heute nach dem Abendessen noch ein ernstes Gespräch führen!

Also mal ganz ernsthaft: sei einfach froh, dass dein Sohn ein so vernünftiges Hobby hat, dass er raus geht anstatt vor dem Computer zu verfetten, dass er orthografisch sinnvolle und verständliche Texte in einem Internet-Forum verfasst (leider nicht selbstverständlich), und dass er vernünftig (!) mit seinem eigenen Geld umgeht.
Vielleicht siehst du es nicht ein, dass er jetzt genau diese Federgabel haben will. Hast du ihn schonmal gefragt, ob er es einsieht, dass du dir genau dies oder jenes Crossrad gekauft hast, und kein anderes günstigeres? So what, ist ja sein eigenes Geld.
Was ist der Sinn an Geldgeschenken zu Feierlichkeiten, oder der Sinn an Taschengeld, wenn der Beschenkte das Geschenk dann nicht selbstverantwortlich einsetzen darf? Also ich habe den Sinn von Taschengeld pädagogisch betrachtet noch nie darin gesehen, dann doch vorzuschreiben, was das Kind dafür kauft. Dann kann man's ja auch lassen und statt Geld Naturalien schenken. Den pädagogischen Sinn von Geldgeschenken sehe ich eher darin, dass das Kind durch eigene Verantwortung und eigene Entscheidungen lernen soll, mit Geld umzugehen.
Andere Kinder würden zu den Eltern betteln gehen, dass sie ihnen ein supertolles Videospiel schenken sollen, weil das alle aus der Schulklasse auch haben. Dein Sohn hat sein Taschengeld gespart und will sich nun selbstverantwortlich eine Federgabel kaufen, um bei seinem Sport mehr Spaß zu haben. Ist doch super! Motz nicht rum sondern freu dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht doch nicht darum. Er soll gern Geld in das Hobby investieren, aber die Investition überdenken.
Bei mir ist das außerdem etwas anderes.
 
Zurück