Empella Carbonfire

Registriert
13. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo Leute,

erst einmal möchte ich sagen, dass euer Cross-Forum echt super ist. Bin zufällig drauf gestoßen.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich habe mein Empella Bonfire mit der Carbongabel Carbonfire (ebenfalls von Empella) nachgerüstet. Da ich vorher nur mit Alugabel gefahren bin, kann ich nur sagen, dass ein höherer Konfort deutlich spürbar ist.
Aber wenn ich hart in die Bremse gehe, entwickelt die Gabel ein Eigenleben: sie beginnt zu zittern und das Vorderrad hoppelt blockiert weiter.
Ist dies normal? Hat die Carbongabel nur eine geringe Bremssteifigkeit? Oder habe ich die Gabel falsch eingebaut?

Wer kann mir helfen?
 
Moinsen,





Bremswackeln hab ich auch. Wollt den Oli Corpus immer malk fragen. Kannste ja mal machen. Kennst das Forum bei occp.de sicher.



Kannste da ja mal probieren. Aber ick find das nicht so schlimm. Komfort ist wirklich besser, hätt ich soooooo nicht gedacht.




Gruss

BERND
 
Original geschrieben von su1767
Aber wenn ich hart in die Bremse gehe, entwickelt die Gabel ein Eigenleben: sie beginnt zu zittern und das Vorderrad hoppelt blockiert weiter.
Ist dies normal? Hat die Carbongabel nur eine geringe Bremssteifigkeit? Oder habe ich die Gabel falsch eingebaut?

Wer kann mir helfen?

I should say: Welcom to the world of rigid forks!

Wenn ich dir gut verstehe, hat deine starr gabel das gleiche was fast jede 'komfortabele' starr gabel hat. Nahmlich nach hinten biegen, oder sogar tatsachlich 'sprengen'.

Das ist ziemlich normal. Manche gabeln habe es weniger, aber manche auch mehr. Ich erinneren an der 1" Ritchey Gabeln.. wenn man in die Bremsen geht, wird der radstand um die 2-3 cm kurzer... :D
 
Hallo,

ich fahre seit Weihnachten !! :D !! ein PRINCIPIA rsl cc mit Carbon - Gabel und Avid - Shorties und habe erstmal das gleiche Problem gehabt.

Ich hab dann die Bremsschuhe auf extremen Toe - in eingestellt: hinten 3-4 mm! Luft, wenn vorne Felgenkontakt.

Jetzt geht´s deutlich besser, das Flattern ist weg aber ein bißchen quietschen tut´s immer noch.

Ich denke, daß es daran liegt, daß die weichen Gabelnholme sich unter Bremsdruck nach aussen wegDREHEN und dann die Bremsgummies mitgerissen werden.

Falls Du Bremsen hast, die nicht in allen Richtungen einstellbar sind, würde ich mal einen Satz Gummies opfern und probeweise entsprechend schräg schleifen.

Ich bin gespannt ob´s, klappt.

Beeil Dich mit dem schrauben, dann kannst Du´s heute noch ausprobieren, bei dem schönen Wetter!
 
Zurück