Empfehlung BMC TeamElite 02

Gott sei Dank!

Ich hatte schon Angst @alvis hätte am Ende doch schon ein Bike gekauft, nach nur wenigen Monaten der Überlegung.
Aber er überstürzt das zum Glück nicht, gibt ja auch keinen Grund sowas in weniger als einem Jahr vom Zaun zu brechen.

Mach aber bloß langsam mit dem Rose, ich hab was leuten hören es kämen noch weitere neue
Modelle auf dem Markt, spätestens fürs Modelljahr 2018......
 
Gott sei Dank!

Ich hatte schon Angst @alvis hätte am Ende doch schon ein Bike gekauft, nach nur wenigen Monaten der Überlegung.
Aber er überstürzt das zum Glück nicht, gibt ja auch keinen Grund sowas in weniger als einem Jahr vom Zaun zu brechen.

Mach aber bloß langsam mit dem Rose, ich hab was leuten hören es kämen noch weitere neue
Modelle auf dem Markt, spätestens fürs Modelljahr 2018......

Bin ja gott sei Danke nicht ohne Bike ,
hab im letzten Jahr 5000 km gemacht , und das Bike würde bestimmt noch einige Zeit halten.
Wenn's nach meiner Frau geht bestimmt :aufreg:
 
Dann ist das gar kein Psycho Path, sondern ein bereits zwei Jahre altes Mr. Big, auf dass sie für 2017 einen "Psycho Path" Sticker geklebt haben.

OK, die Sex and the City Anspielung hätte mittlerweile eh keiner mehr gecheckt...

Wirst in gewisser Form recht haben ,
die Geometrie ist wie bei den Vorgängermodellen.
Optik wurde etwas angepasst bzw verändert.
Nichtsdestotrotz ein ganz stimmiges Bike

Die Modelle PsychoPath und Mr Big sind ineinander verschmolzen.
S und xs gibt's noch in 27.5
 
Größe M, ok. So wirds ja auch empfohlen für meine Maße. Frage nach S, wegen der zusätzlichen 20%. Aber wenn es nicht passt, nützt es ja nichts.

Danke.
 
Mit meinen 198 cm bin ich ja der falsche Ansprechpartner für alle Größen <L, deswegen nur ein paar (un)qualifizierte Gedanken meinerseits:
Bei Bestellung bin ich ein TE 01 (mit Federung und Di2 :love::love::love:) probeweise gefahren und war erstaunt, wie gut ich mit der Sitzhöhe zurechtkam. Lediglich die Länge hat mir gefehlt, deswegen habe ich ein XL genommen.
Nicht zu unterschätzen ist allerdings die Höhe des Oberrohrs (stimmt der Begriff?). Bei mir sind es 82 cm an der tiefsten Stelle und da wo die Klöten aufsetzen würden ca. 87 cm.
Ich habe keine Dackelbeine, bei mir ist alles gut. Aber im Vergleich zum ein oder anderen Bike find ich es recht hoch.

Zurück zu meinem:
Da ich seit einer Woche die Seuche in Form einer Erkältung habe ist an Radfahren nicht zu denken :mad:. Aber den Gedanken von @schoeppi aufzunehmen werd ich doch die Reifen jetzt schon tauschen.
Ich werde voraussichtlich einen X-King vo/RK hinten nehmen. Der X sowie die ESI Griffe liegen bereit und werden, sobald ich halbwegs fit bin, getauscht.
Die erste Gegenüberstellung der Baukastenreifen mit den "neuen" ist schon recht deutlich.

Die Stütze muss noch etwas warten, es wird wohl die Newmen werden.
 

Anhänge

  • xking.jpg
    xking.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 40
N'abend,

erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen und Einschätzungen.

Interessant wie sehr die Meinungen auseinander gehen... von M, zu L, bis keins von beiden, ist ja wirklich alles dabei. :D

Hatte mich eigentlich schon sehr mit dem X1 angefreundet, bin nun nach den Rückmeldungen allerdings doch etwas verunsichert.

Habe gerade mal im Internet recherchiert und einen Händler in meiner "Nähe" gefunden welcher das BMC Teamelite TE02 X01 in M und L da hat. Da der Rahmen ja der gleiche ist, werde ich mich wohl demnächst mal auf den Weg machen und probesitzen bzw. fahren.

Falls ihr in der Zwischenzeit noch weitere Rückmeldungen, oder auch Vorschläge zu alternativen Bikes haben solltet, immer her damit!

Grüße
 
@Florent29
Ahh, ein Kenner :daumen:Eigentlich bin ich ja bekennender "Patrik" Fan, aber die Gadgets der beiden faszinieren mich immer wieder :dope:

Warum meinste falscher Reifen? Also ich fahre eh MIT Schlauch.
Das isser
28467800wm.jpg


Warum mit Schlauch? Naja ich bin nicht der leichteste und seit dem ich mal mit 2 Platten (v+h gleichzeitig) liegen geblieben bin nehm ich eher die dicken Reifen und dicken Schläuche, also auch keine Latex.
 
Ach, da stehts ja.

Man kann den auch als 2,2 mit RK hinten 2,2 kombinieren, hab ich auch schon so gefahren.
Aber der RK hat deutlich mehr Volumen, dann sieht der Vorderreifen schon optisch kleiner aus als der HR.

@Florent29 ja, nee, iss klar, du siehst das am nicht montierten Reifen wie breit der ist. :D
 
Meine Erkenntnisse des Tages (für viele nix neues :ka:)

Reifen vorne getauscht - vorher alles gewogen.
Mag sein das der X-King 10 gramm leichter ist, wir haben nur eine analoge Küchenwaage und im Meßbecher hat`s nicht funktioniert :blah:. Also hier keine größeren Vorteile.

Tja, und @schoeppi hat Recht (was ich nicht in Frage gestellt habe), der X King 2.2 ist nun ca. 4-5 mm schmäler als der Baukasten RK 2.2 :heul:
Gut, jetzt hab ich ihn und nun isser mal vorne drauf. Ich fahr jetzt erstmal, ggfs. kommt der 2.2er hinten drauf und für vorne der gleiche als 2.4? Macht das Sinn?

Die ESI Griffe sind auch drauf. Bisschen Wasser mit einem Tropfen Spülmittel, Griffe sind innerhalb 12 Stunden bombenfest. Warum so ein Hype um die Montage gemacht wird versteh ich nicht (muss vor Vollmond mit Weihwasser und im Beisein von einer 16jährigen Jungfrau.....:dope: :D
 
Gut, jetzt hab ich ihn und nun isser mal vorne drauf. Ich fahr jetzt erstmal, ggfs. kommt der 2.2er hinten drauf und für vorne der gleiche als 2.4? Macht das Sinn?

Ja, das macht Sinn.

Der X-King ist auch am HR keine schlechte Wahl, bietet mehr Breitbandigkeit wie ein RK.
Rollt dennoch sehr, sehr gut.

Mehr Breite vorne heisst eine Extraportion Grip, ebenfalls kein Fehler.

Man kann auch überlegen hinten den 2,2er X-King und vorne Mountain-King zu fahren, mal egal ob als 2,2, oder 2,4.
Nochmals mehr Grip/Trailperformance ohne echte Nachteile.

Mein Junior fährt vorne gar Trail King und hinten X-King.
Er liebt die Kombi.
 
Kurz mal OT:
Fatbikes gab es wohl schon länger. Wollte das Rad erst mitnehmen aber a) war der Reifen steinhart und b) waren die Fledderer schon vor mir da und konnten Nabe und Speichen gebrauchen

28499667dx.jpg


Auf jedenfall empfinde ich meine 29er Räder nicht mehr sooooo schwer :i2:
 
Auch ich werde bald Besitzer eines neuen BMC Teamelite TE02 X1 sein.
Bestellt bei LinkQuadrat zum Top Tarif. :)
Es soll mein bisheriges vollgefedertes Zweitrad ersetzen. Also von Fully wieder zurück aufs Hardtail.
Einsatzgebiet werden schnelle Runden allein und mit Kumpels, 60% Forstwege, 30% Asphalt, 10% Rest, sein.
Ich erhoffe mir von den großen Laufrädern und dem Carbonrahmen im Vergleich zu meinem letzten 26"-Alu-Hardtail ein spürbares Mehr an Überrollkomfort und Dämpfung.

Es ist geplant folgendes umgehend zu ändern:
- Reifen Schwalbe Racing Ralph Pace Star 2,25
- Bremsen Avid Elixir 9 160/160 mit Matchmaker X
- Remote-Lockout der Gabel auf Standard Lockout umbauen
- Griffe Schaumstoff
- Sattel mein bewährter Bontrager Evoke RL
- Pedale werden Clickis von Exustar

Mittelfristig wird dann noch der Lenker (Carbon und breiter) und der bleischwere Laufradsatz weichen müssen.
Gerne was um die 1600 Gramm, jedoch Sub 300 Euro.
te02x1.png
 

Anhänge

  • te02x1.png
    te02x1.png
    242,5 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich klinke mich mal hier mit ein.
Bei mir kam heute auch etwas hübsches, nachdem ich ausreichend viele Beiträge von Florent und Schoepi gelesen habe. (danke an die beiden). Ursprünglich war mal ein XC-Fully geplant, aber bei den 5000€ Einstiegspreis bei Scott, Specialized und Cannondale und dem was ich im Scalpel Thread zu den Hinterbaulagern gelesen habe, dachte ich mir ich probiere mal das Teamelite.

Ich habe mich für einen XL-Rahmen bei 1,88 Höhe, 92er Schrittlänge und entsprechend langen Armen entschieden. Vor einiger Zeit habe ich mal auf einem Stumpjumper HT gesessen, was annähernd die gleichen Maße hatte und denke das sollte passen. Fahren konnte ich aber leider noch nicht.

Ist es normal dass die XL-Rahmen vorne mit einer 180er Bremsscheibe kommen?

Wie gut hat das Gewicht bei euch gepasst? Ich habe jetzt 9,49 gemessen.

Als Pedale habe ich an die XTR gedacht und werde wohl bald noch am Sattel und den Griffen etwas optimieren.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • P1060460.JPG
    P1060460.JPG
    133 KB · Aufrufe: 38
Hier in der Gegend ist immer sehr viel Holzeinschlag. Da sind die Wege z.T. löchrig wie Schweizer Käse.:o
Und die Asphaltstücke haben Paris-Roubaix Charme.:D

Ne, im ernst. Man wird nicht jünger (wenn ich dir sage dass ich ein MTBler der ersten Stunde bin weißte bescheid) und mein Kreuz zwickt hin und wieder mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück