Emser Bikepark

Wozu denn, planst Du auch eine Strecke zu bauen, oder hast du schon eine gebaut? Wir lernen auch gerne dazu. Vieleicht können wir uns ja ergänzen.
Beim Flowtrail Stromberg baue ich z.B. mit.

Aber da wir Dich und deine Absichten nicht kennen wirst Du auf diesem Wege keine Informationen erhalten.

Die Einstellung: "So etwas wie "zu paranoid" gibt es nicht. Genauso wenig wie "zu reich", "zu gut bewaffnet" oder "zuviel Käsekuchen"..." .... könnte von mir sein. ;)

Ich habe ganz konkrete und einfach zu beantwortende Fragen gestellt und meine Absicht mitgeteilt.

In Stromberg gibt es z.B. Keine "GbR" die in die Strecke involviert ist und daher interessiert es mich u.A. was deren Aufgabe beim Emser Bikepark ist wenn sie schon so heißt wie der Bikepark selbst - um nochmal einen Teil zu wiederholen.
 
Das hört sich ja schon einmal gut an ^^ werd definitiv am 20.10 Vorort sein und gegebenenfalls Verstärkung mitbringen, wenn das in Ordnung ist? Abgesehen davon hoffe ich mal das ich den Weg dahin finde, obwohl Montabaur jetzt nicht gerade weit weg von Ems ist.

Mfg
Etienne
 
Das hört sich ja schon einmal gut an ^^ werd definitiv am 20.10 Vorort sein und gegebenenfalls Verstärkung mitbringen, wenn das in Ordnung ist? Abgesehen davon hoffe ich mal das ich den Weg dahin finde, obwohl Montabaur jetzt nicht gerade weit weg von Ems ist.

Mfg
Etienne


Hallo Etienne,
Verstärkung ist auf jeden Fall in Ordnung, wir sind froh um jede helfende Hand. :daumen:
Ich fahre am Sa an Montabaur vorbei, wenn Du willst kann ich Dich/ euch lotsen.
Gruß
W
 
Hast es ja anscheinend gut gefunden...

Der Arbeitseinsatz heute war gute Arbeit. So wie es scheint, ist die gesamte Strecke von den gröbsten Ästen und Steinen bereinigt. Zum Teil sogar wie geleckt :)

Dann kanns bald mit dem Bau der Elemente losgehen. Wird bestimmt locker

In diesem Sinne, gute Arbeit an alle die da waren und bis zum nächsten Mal.

Gruß

Günter
 
Inwiefern stehen die weiteren termine denn jetzt fest? Umfrage kam ja per email. Nun kann ich endlich auch..neue arbeit und kein scheiß Schichtdienst mehr yeahh ^_^
 
yep, war echt ne klasse aktion gestern - sind super-weit gekommen - hat spass gemacht :daumen:

@ warpspinne:
ich darf hier mal horsts umfrage einkopieren - da kannste dich schonmal eintragen - is selbsterklärend:

...
zitat anfang:
Hallo,
anbei eine Doodleumfrage zu möglichen Zeiten zum Arbeitseinsatz. keine Angst, wir wollen die Strecke nicht in 8 Wochen abarbeiten. 1 Termin pro Woche ist realistisch.
Hier könnt Ihr Euch eintragen:
http://www.doodle.com/up26ephp7m3uqpvw
Wir entscheiden dann, welcher Termin geht (es muss einer vom Organisationsteam dabei sein).
cu
horst
zitat ende
...


ansonsten werden die termine auf "www.emser-bikepark.de" bekannt gegeben...und wahrscheinlich auf facebook (bin ned so der sozial-netzwerker)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, haben ja heute in Boppard ein paar von euch auf der Tour kennen gelernt...nette Truppe und tolle Trails, hat Spaß gemacht:daumen:...wünschen euch alles gute beim Bau der Strecke und kommen euch gerne wieder mal besuchen.

Danke für´s guiden.
 
Hai. Ja, der Einsatz war toll. Ich hätte nie gedacht, dass wir an einem Tag soviel schaffen. Vielen Dank nochmals an alle Helfer!!

Generell werden wir den Samstag Nachmittag zum bauen nutzen, zunächst noch ab 13.00 Uhr, im Dezember ab 12.00. Wir kündigen die Einsätze jedoch immer an!

Jetzt wirds langsam auch interessant: Wir beginnen damit, die Elemente zu bauen!

Nächster Arbeitseinsatz:

Termin:
Samstag 27.Oktober ab 13.00 Uhr (bis 16.00)

Treffpunkt:
Anfang der Strecke, Kemmenau „Schöne Aussicht“ um Punkt 13.00, danach sind wir auf der Strecke zu finden (einfach Markierungen folgen!

Ziel des Arbeitseinsatzes:
Northshore-Drops bauen im Segment "Black Forest" und "Limeschanze".

Benötigt werden:
Spaten, Brechstange, Langaxt, Kreuzhacke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr gerne. Nur offensichtlich bin ich dafür zu blöd ;-), in Facebook und auf der Webseite geht es besser. Kann das jemand übernehmen? Bilder sind alle da bzw. können von der Webseite geladen werden!
 
Moin!
Bilder in Foren lad ich immer über: www.picr.de hoch.

Hier mal was vom Samstag:
122440g19qf.jpg


12244136wc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
27 Oktober also. Alles klar! Da komme ich zu 200%!!! :) Spaten bring ich mit Wie sieht mit Nägeln für die Shore aus? Hätte hier noch ca. 200 Zimmermannsnägel, also die schönen langen, die ich nicht mehr brauche. Steuer ich gerne bei, falls benötigt!
 
27 Oktober also. Alles klar! Da komme ich zu 200%!!! :) Spaten bring ich mit Wie sieht mit Nägeln für die Shore aus? Hätte hier noch ca. 200 Zimmermannsnägel, also die schönen langen, die ich nicht mehr brauche. Steuer ich gerne bei, falls benötigt!

Zimmermannsnägel sind schonmal sehr hilfreich.... Für die Bretter auf drops und Shores zu befestigten nehmen wir Nägel von 3,8 x 100 mm.... Die Nägel für die unterkonstruktion müssen etwas größer sein. Ich denke da an 140-160 ca.
 
na dann...
ich würd ne ältere europalette beisteuern, auf der seinerzeit unser geda-aufzug geliefert wurde - zwar nicht die welt, aber besser als nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit bauen wir dann aber bitte keinen Drop...Europaletten Holz hat auf unserem Local nicht lange gehalten. Nach einiger Zeit in der Feuchte bricht das so weg..
 
Damit bauen wir dann aber bitte keinen Drop...Europaletten Holz hat auf unserem Local nicht lange gehalten. Nach einiger Zeit in der Feuchte bricht das so weg..

das ist kein 1,5cm europaletten schrott... unsere bretter sind 4-5cm dick und damit sehr massiv:daumen:

Edit: habs jetzt erst gecheckt... mit paletten wird nur der grill angezündet... sonst nicht mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann...
ich würd ne ältere europalette beisteuern, auf der seinerzeit unser geda-aufzug geliefert wurde - zwar nicht die welt, aber besser als nix.

Hai!
Vielen Dank für das nette Angebot. Zum Glück haben wir sehr gutes Holz in 1a-Optik bereits organisiert. Also bitte kein zussätzliches Holz mitbringen! l
Leitplanken sind hingegen gerne gesehen ;-).

Daneben sind Brechstangen zum Ausheben der Löcher für die Pfosten gefragt. Wer eine hat (lange Eisenstange mit Spitze) bitte unbedingt mitbringen!!
Ferner: Hammer, Zollstock, Wasserwaage.

Als Pfosten benutzen wir übrigens ein spezielles Holz, das über Jahre nässebeständig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück