Endkappe Piggy Back Super Deluxe Ultimate weg geschossen

Registriert
21. März 2015
Reaktionspunkte
5.440
Hallo zusammen,

mir hat es gestern die Endkappe vom Piggy Back an meinem Super Deluxe Ultimateim Bikepark weg geschossen.
Nun die Frage, ob jemand das schonmal hatte und es repariert hat.
Hab schon gesehen das es da theoretisch Ersatzteile gibt. Theoretisch, da die auf Bikecomponents nicht lieferbar sind.

Viel wichtiger wäre natürlich erst einmal, warum es die weg geschossen hat. Druck lag davor als auch danach bei ca. 160 psi (325 psi max erlaubt).
2025-09-08 08.46.34.jpg
 
Klar, ganz offensichtlicht 0 psi. Wie konnte ich auch nur messen statt mir hier im Forum erzählen zu lassen was Sache ist.

Anhang anzeigen 2234627

Das ist die Feder-Luftkammer, was du da an der Pumpe hängen hast, nicht die IFP Kammer du Profi. Der IFP-Druck ist mit der Dämpfung verbunden und hat nix mit der Luftfeder zu tun.
Die IFP Kammer sorgt für den nötigen Ausgleich, wenn der Dämpfer einfedert und damit dann Öl von der Kolbenstange verdrängt wird. Ohne eine solche IFP Kammer hättest du einen dauerhaften Lockout.
Was du jetzt hast, ist eine Dämpfung, deren Öl zu viel Volumen zur Verfügung hat, weil die IFP Kammer leer ist, aka 0psi Überdruck herrscht.
 
Das Ventil für den IFP-Druck wäre an der Kappe gewesen. Dass man am IFP quasi schon vorbeischauen kann, sollte irgendwie klar machen, dass weder Druck drauf ist, noch das Öl beim Durchfedern im Dämpfer bleiben würde 🤣
Da hab ich noch nie was rum gemacht. Auch hat der Dämpfer schon deutlich härtere Einschläge hinter sich weswegen es mich wundert das es den da jetzt auseinander gerissen hat.
 
Hallo zusammen,

mir hat es gestern die Endkappe vom Piggy Back an meinem Super Deluxe Ultimateim Bikepark weg geschossen.
Nun die Frage, ob jemand das schonmal hatte und es repariert hat.
Hab schon gesehen das es da theoretisch Ersatzteile gibt. Theoretisch, da die auf Bikecomponents nicht lieferbar sind.

Viel wichtiger wäre natürlich erst einmal, warum es die weg geschossen hat. Druck lag davor als auch danach bei ca. 160 psi (325 psi max erlaubt).
Anhang anzeigen 2234514
Wild.
Mir waren die Sicherungsringe des IFP-Endkappe schon sehr oft suspekt. Die sitzen doch etwas locker. Ganz oft hört man beim Aufpumpen des IFP Drucks dann nochmal wie die Endkappe den Sicherungsring in der Nut verschiebt.

Ist der AGB verformt oder sieht es auf dem Bild nur so aus?
 
Wild.
Mir waren die Sicherungsringe des IFP-Endkappe schon sehr oft suspekt. Die sitzen doch etwas locker. Ganz oft hört man beim Aufpumpen des IFP Drucks dann nochmal wie die Endkappe den Sicherungsring in der Nut verschiebt.

Ist der AGB verformt oder sieht es auf dem Bild nur so aus?
Schätze das es den durch das raus sprengen verformt hat. Irgendwie muss der Sicherungsring ja raus kommen.
 
Vielleicht wurde der Piggy auch durch einen Sturz beschädigt (siehe auch Schürfspuren am äußeren unteren Rand des Piggys) , sodass er unrund wurde und der Sprengring nicht mehr richtig saß.
 
Warum auch immer jeder einen Sturz rein interpretieren muss ist mir echt schleierhaft. Bilder leider so lala aber man sieht am Original schon ganz deutlich, dass da von unten ordentlich Druck auf die Flanken kam bis die halt nachgegeben haben.
2025-09-09 15.50.50.jpg
2025-09-09 15.50.59.jpg
 
Dämpfer war/ist sicher alt und hat noch nie einen Service gesehen. Jetzt ist er halt kaputt. Ersatz ist sicher günstiger als den mit Sram Teilen wieder fit machen zu lassen. Wenn man nicht weiß das auf dem Piggy Druck ist sollte man da auch eher die Finger davon lassen. Evtl wurde da einfach immer wieder Schmieröl in die Luftkammer gekippt das sich dann langsam mit dem Dämpfungsöl vermischt hat, bis halt iwann zu viel drin war. Deswegen bringt es auch recht viel alle 2 Jahre einfach mal das Dämpfungsöl tauschen zu lassen wenn man es nicht selbst kann. Schaden sieht auch so aus als wäre der IFP in den Anschlag geknallt, da sich Öl nicht komprimieren lässt -> Boom. Oder Öl ist schon hinter den IFP gewandert.... .

Ist eigtl immer das gleiche, kein Service weil funzt ja -> iwann Totalschaden -> Rumgeheule
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer war/ist sicher alt und hat noch nie einen Service gesehen. Jetzt ist er halt kaputt. Ersatz ist sicher günstiger als den mit Sram Teilen wieder fit machen zu lassen. Wenn man nicht weiß das auf dem Piggy Druck ist sollte man da auch eher die Finger davon lassen. Evtl wurde da einfach immer wieder Schmieröl in die Luftkammer gekippt das sich dann langsam mit dem Dämpfungsöl vermischt hat, bis halt iwann zu viel drin war. Deswegen bringt es auch recht viel alle 2 Jahre einfach mal das Dämpfungsöl tauschen zu lassen wenn man es nicht selbst kann. Schaden sieht auch so aus als wäre der IFP in den Anschlag geknallt, da sich Öl nicht komprimieren lässt -> Boom. Oder Öl ist schon hinter den IFP gewandert.... .

Ist eigtl immer das gleiche, kein Service weil funzt ja -> iwann Totalschaden -> Rumgeheule
Wenn ich permanent einen großen Service machen muss weil sich sonst Öl vermischt ist das ja wohl eine absolute Fehlkonstruktion. Oder baust du dein Auto etwa auch Regelmäßig auseinander damit der Stoßdämpfer nicht explodiert?
Aber klar, am besten nach jeder Fahrt einen Service machen wie im WC statt einfach zu erwarten, das RS sicher stellt das sowas nicht passiert. Aber klar, Überdruckventil verringert ja den Gewinn.
 
dein Auto hat whrs ein Luft-Öl Gemisch als Dämpfung, da ist das komplett egal. Außerdem ist das eh nicht vergleichbar, fahr mal ein Jahr lang so ein Gelände mit deinem Auto wie mit dem Mtb. Und auf immer und ewig halten die auch nicht.

Du fährst Hochleistungszeug aus dem Rennsport am Mtb, das brauchts dann halt Service. Der Dämpfer ist sicher auch schon über 5 Jahre alt. Bei Coil hast du das Problem nicht, Aber auch da brauchen die Teile nach 3 Jahren mal neues Öl und am besten auch Dichtungen wenn man entsprechendes Gelände häufig fährt inkl Bikepark.

Großer Service kostet 109-119€ bei MST, Danach ist der Dämpfer aber auch intern wie neu. Die laufen dann auch besser, merkt man immer nach 3 Jahren so einen Service.

Der Schaden ist einfach reines Selbstverschulden, braucht man sich nicht über den SD Ultimate aufregen wenn man Top Material fahren will aber zu geizig für einen Service ist.
 
Wenn ich permanent einen großen Service machen muss weil sich sonst Öl vermischt ist das ja wohl eine absolute Fehlkonstruktion. Oder baust du dein Auto etwa auch Regelmäßig auseinander damit der Stoßdämpfer nicht explodiert?
Aber klar, am besten nach jeder Fahrt einen Service machen wie im WC statt einfach zu erwarten, das RS sicher stellt das sowas nicht passiert. Aber klar, Überdruckventil verringert ja den Gewinn.
Dafür, dass du eigentlich was von anderen wissen möchtest, bist sehr unfreundlich.
Wer will sich schon sowas antun...
 
Wie dem auch sei, der wird jetzt massig Luft gezogen haben, wodurch man nicht mehr so einfach überprüfen kann, ob zu viel Öl drin ist.

Um einen neuen AGB, Sicherungsring und AGB-Endcap + Service wirst du wohl nur mit einem komplett neuen Dämpfer drum rum kommen.
 
Wie dem auch sei, der wird jetzt massig Luft gezogen haben, wodurch man nicht mehr so einfach überprüfen kann, ob zu viel Öl drin ist.

Um einen neuen AGB, Sicherungsring und AGB-Endcap + Service wirst du wohl nur mit einem komplett neuen Dämpfer drum rum kommen.
Da du die Teile nicht bekommst (bikecomponents z.B. nicht lieferbar) wird es wohl tatsächlich auf einen neuen raus laufen. Der Ausgleichsbehälter vom 2023er ist leider deutlich kürzer und daher wahrscheinlich nicht kompatibel.
 
Die Teile haben die Händler nicht Lagernd aber man kann bei SRAM eigtl alles über die Händler bestellen.

Dämpfer sind aktuell eh so günstig da lohnt sich das eh nicht den zu reparieren.
 
Die Teile haben die Händler nicht Lagernd aber man kann bei SRAM eigtl alles über die Händler bestellen.

Dämpfer sind aktuell eh so günstig da lohnt sich das eh nicht den zu reparieren.
Gut zu wissen. bike24 wurde mir ja von RockShox schon genannt. Bikecomponents hatte die teile ja gelistet aber nicht lieferbar und telefonisch geht da ja scheinbar auch nichts es sei denn du hast wie beim Doktor einen Termin wo sie dich zurück rufen :spinner:
 
Gut zu wissen. bike24 wurde mir ja von RockShox schon genannt. Bikecomponents hatte die teile ja gelistet aber nicht lieferbar und telefonisch geht da ja scheinbar auch nichts es sei denn du hast wie beim Doktor einen Termin wo sie dich zurück rufen :spinner:

Bei Bike Components hab ich schon öfter per E-Mail relativ zügig Teile bestellen können, die nicht mehr auf Lager waren oder gar nicht gelistet.

Aber es wäre auch seltsam, wenn du mal nix zu meckern hättest.
 
Etwas müßig, drüber zu diskutieren, warum das Teil angeflogen ist. Zumal manche Theorien nach scifi klingen...

An Ende ust die Rechnung respektive Lösung doch einfach:

Alter Dämpfer + schwer zu findende Ersatzteile + Servicekosten + ggf Fehlschlag der Reparatur

Vs.

Neuer Dämpfer

Die Kosten aufaddieren und gegeneinander aufrechnen sollte ja zu schaffen sein
 
fahr mal ein Jahr lang so ein Gelände mit deinem Auto
Deutschland´s straßen reichen . . .

Kumpel hat auch den Dämpfer, er war echt erstaunt als ich sagte das dort Luft rein gehört. Wenn er seine Abdeck Schraube rausdreht ist immer bissel Öl dran.
Ich wart mal bis er jammert.
Achja, ich fahr den Dämpfer auch . . . macht mir also keine Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück