endlich eine lösung

Registriert
22. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
saarland
So, nach fast zwei Monaten hin und her mit der Qual der Wahl bin ich jetzt bei einem Helius gelandet. Zur Auswahl stand das Epic, das Rotwild RCC 1.o, Votec NC 1 Carbon und das Intense Spyder bzw Tracer. Für das Helius spricht der enorme Federweg bei geringem Gewicht und die Viergelenktechnik sowie der relativ günstige Preis, der sich aber relativiert, da ich bei meinem Händler den Dämpfer austauschen lasse gegen einen SPV oder 5th Element. Das einzige Problem, das jetzt noch besteht ist die Farbe. Ich stelle mir da was in matt vor, schwarz fällt dabei aus. Wer kann mir ein paar Bilder posten von seinem Nicolai und beschichtet oder eloxiert Nicolai eigentlich in anderen Farben? Wäre dankbar, wenn jemand der armen Fee hilft.
 
in der galerie gibts schon einen "zeigt her eure nicolais"-thread, hier im nicolai-forum artet der fab-pics auch so aus, eigentlich brauchts wirklich keinen neuen nicolai-pics thread mehr.

trotzdem, weils keine ganz so übliche farbe ist:

helius in dormantblau matt (thx @ falco, ich wusste es nicht mehr)

nicolai.jpg


im tageslicht kommts natürlich besser...
 
Hi, mein Vorredner hat dich ja schon auf den Thread verwiesen. Hier nun noch ein etwas älteres Bild von meinem aktuellen Helius... an der AUsstattung hat sich zwar sehr viel geändert, aber auf dem Bild kommt die Farbe gaz gut raus. Vorne matt oliv beschichtet, hinten schwarz eloxiert. Mein altes Helius ist vorne schwarz eloxiert und hinten gelb bepulvert. Wie du siehst ist eigentlich alles möglich. Auf der Nicolai Seite findest Du auch irgendwo eine Farbtabelle. Wenn es Dir ums Gewicht geht, würde ich ne Eloxierung machen...

Frohe Weihnachten,
Jörg
 

Anhänge

  • nicolaifr.jpg
    nicolaifr.jpg
    56 KB · Aufrufe: 330
Hi, die Bikes zeugen vom guten Geschmack ihrer Besitzer. Dem Gewichtsvorteil muss ich mich beugen, ich denke ich nehme meins in bronze anodisiert oder wie das heisst. Hat vielleicht jemand ein Bild davon. Von der Bestellung hält mich eigentlich nur noch die Dämpferfrage ab: Kann man bei Kalle in absehbarer Zeit den Frame mit 5th Element oder ähnlichem ordern oder muss ich bei meinem Händler zugunsten eines Austauschdämpfers auf meine Prozente verzichten? Viel Spass beim Schönwetterbiken heute, die Fee
 
Ich find das Helius in bronze eloxiert superchic ( ist auch nen Ticken teurer als schwarz oder silber Eloxal!)

ausserdem kenn ich nur einen der diese Farbe fährt, also ist
es wohl noch ein bisschen individuell....;)
 
ich habe es mir im April gekauft und glaube nicht das es überholt ist. Vielmehr glaub ich das es sehr ausgereift ist, was man von vielen anderen Bikes nicht unbedingt behaupten kann;)

Es ist (relativ) leicht, bietet IMO genug Federweg und funktioniert
sehr gut, außerdem ist der Sattel komplett versenkbar, man kann
seine individuelle Note wählen (Farbe,Geo, Sonderwünsche)
und der Service von Kalle (inkl. 5 Jahresgarantie) hat mich überzeugt(hatte vorher ein Bass DH).

Und noch sehr wichtig für mich:
Ich finde das Rad einfach dezent und schön

Aber das sind natürlich alles sehr subjektive Eindrücke und
die Werbung sollte ich hier dem Falco überlassen;)

Mein Tipp: Anschaun, probefahrn und entscheiden !
 
Stimmt, den Service konnte ich 1996 einmal in Anspruch nehmen. Da ließen mein damaliger Freund und ich an unsere Bikes (ich fuhr ein GT LTS 95, mein damaliger Freund ein Manitou) Scheibenbremsaufnahmen für die Gustav m. anschweissen. Hatte superfunktioniert und hält heute noch, war ausserdem ein ganz netter Kontakt.
 
Na gut, dann werde ich etwas genauer: Gibt es für das Helius CC in absehbarer Zeit einen Plattformdämpfer oder ähnliches serienmäßig zu ordern, gibt es Erfahrungen über die Funktion mit derzeitig auf dem Markt sich befindenden Plattformdämpfern im Helius, wie feinfühlig spricht der Hinterbau des Helius CC an verglichen mit einem Bergwerk Moonraker oder Storck Adrenalin? Gibt es seit der Markteinführung wesentliche Neuerungen an dem Rahmen? Ciao, die Fee
 
Zurück