Enduro? Am? Freerider? Hilfe!

@Florent29 @schoeppi @cxfahrer
Ihr habt schon gesehen warum ich diese Bespieltabelle aufgezeigt hab ?
Und ironischerweise benützt ihr auch "Excel"-Tabellen :hüpf:Für die Grösse das und das Bike... Für das Einsatzgebiet das und das Bike... Für das diese Geo... :bier:
Seid ihr jetzt dadurch die Forumsbravo :D?
 
Wenn @Florent29 Beispiele jetzt die Regel sein sollen, dann frag ich mich, wie man überhaupt noch zum passenden Bike kommen soll. Man kann natürlich @Florent29 fragen und alle anderen "Experten" unbeachtet lassen (sonst wird das Chaos ja noch größer). Oder Bikehändler abklappern mit Oropax in den Ohren aber wenigstens der Möglichkeit mal ein paar Bikes zu begreifen und besitzen (mein ich wörtlich) und irgendwann aufgrund Bauchgefühl+Portmonnaie dann mal zuschlagen und darauf pfeifen, daß die Experten hier wahrscheinlich ganz andere Bikes vorgeschlagen hätten (nichts gegen @Florent29 Bikes, aber ich würd gern mal wissen, wo man diese Exoten mal zu Angesicht und Test bekommen kann. Das scheint mir ne ziemlich aufwändige Reise durchs Land zu werden).
Vielleicht sollten die Herren Experten doch mal versuchen, eher aus den gängigen und hier leicht verfügbaren Marken gute Bikes (gerade für Leute, die ihre ersten Bikes suchen) zu empfehlen - selbst wenns noch weeeeeeitaus bessere gibt.
 
Blödsinn.

Fangen wir doch nochmal von vorne an:
Hi,

langsam verzweifele ich bei meiner suche nach dem richtigen Bike.
Ich bin 1.74 gross wiege um die 85 kilo. Wohne in mainz-finthen falls das jemandem etwas sagt. In der Nähe habe ich den lennebergwald und wiesbaden platte etc. Fahre seit einem jahr ein hardtail aber moechte nun auf ein fully umsteigen. Bin letztens in Wiesbaden leichte trails gefahren und das hat mir schon mega Spass gemacht.
Das würde ich gern erweitern und krassere trails versuchen zu fahren.
Da ich keine lust hab in einem jahr wieder ein neues bike zu kaufen würde ich gerne ein bike bis zu 3000-3500 kaufen.
Wuerde damit gerne trails fahren. Leichte touren mit meiner freundin. Muss also nicht schnell sein :)
Bikeparks wenn ich mehr skills besitze auch. Falls es denn in meiner umgebung etwas gibt.
Habe das canyon tourqe al von 2018 im auge gehabt. Hab aber viele gespaltene meinungen gelesen.
Das cannondale jekyll 3 bei rabe bike gefällt mir auch gut.
Sind diesem odelle zuviel des guten?
Hab sau viel gelesen aber bin noch so schlau wie davor :)
Könntet ihr mir helfen?

Grüße

Also:
1. ein Fully. Die haben vorne und hinten eine Federung, da kannst du ja erstmal was probefahren, was dir so zusagt vom Federweg.
2. krassere Trails: interpretiere ich mal als S2 maximal (da braucht man zwar kein Fully, aber ist natürlich bequemer). Federweg also egal.
3. Bikeparks auch: wenn es da nicht nur die Flowlinie sein soll, bringt Federweg eine Sicherheitsreserve, wenn so >140mm.

Welcher Lenkwinkel, welche Höhe, welche Auslegung der Komponenten: total egal, merkst du eh nicht.
Kauf das, was grad modern ist, dann hast du nicht in 1-2 Jahren was angestaubtes, wenn du dich ein wenig geübt hast. Geld hast du ja ausreichend, also muss es kein Schnäppchen von vorgestern sein (auch wenn die oft besser sind als aktuelle Bikes). Geh in einen Laden, oder zu einem Versender (= Spectral oder Jeffsy oder Tyee usw).

@Florent29 @schoeppi @cxfahrer
Ihr habt schon gesehen warum ich diese Bespieltabelle aufgezeigt hab ?
Und ironischerweise benützt ihr auch "Excel"-Tabellen :hüpf:Für die Grösse das und das Bike... Für das Einsatzgebiet das und das Bike... Für das diese Geo... :bier:
Seid ihr jetzt dadurch die Forumsbravo :D?

Wenn du deine persönlichen Anforderungen in eine allgemeingültige Exceltabelle fassen zu können glaubst (besser in eine Matrix), dann kannst du dich ja nochmal melden.
 
sind die oben genannten 2 so schlecht haha.
also ratet ihr zum spectral? überlege ob cf8.0 oder al 6.0
grosser unterschied ausser der carbon rshmen is ja ned oder
 
Carbon bringt 600gr maximal leichter. Alles andere kannst du dir selber rechnen.

Das Spectral ist aktuell schon ein gutes Bike. Falsch machst du damit nichts, und es ist auch gut wieder verkäuflich.
 
@Florent29 vergleichbar mit dem spectral al 6.0? welches findest du von den eigenschaften und den komponenten besser
wobei man bei der Preisklasse vom merida bei canyon ein spectral cf 8.0 bekommt
 
Keine Ahnung, bin beides noch nicht gefahren (werde ich auch nicht, weil für mich absolut unspannend).

Geometrien lesen sich beide ganz gut, das Spectral wirkt da ein bißchen abfahrtslastiger, das Merida ein bißchen kletterfreudiger.

Die Ausstattungen sind fast identisch, mit leichten Vorteilen beim Canyon.
 
@cxfahrer also dann lieber zum spectral greifen.
bei canyon hätte ich auch die möglichleit hin zu fahren und mal eins der bikes probe zu fahren
Bliebe dann nur die Frage, ob und wann sie liefern...
Da sind andere Versender deutlich zuverlässiger, was man gerade hier im Forum wieder so liest.
Bei Propain gibt es zumindest nur selten Beanstandungen...
 
Das Entscheidende:
- keine Sattelstütze dabei
- Reba SL hat Moco, also nicht die Charger Dämpfung der Pike. Bei deinem Gewicht sicher nicht so super, außer zum Rumrollern.
Das würde ich anders konfigurieren!
Hat sich eigentlich am Budget des TE etwas geändert. Ursprünglich war von 3000-3500€ die Rede. Da könnte man bei Propain in der free Version einiges zusammenstellen. Oder die nächst höhere Komplettbikevariante, dann mit Vario und Pike etc. wählen.
Über die free Version kann man das Comp für 225€ mit der Pike upgraden zzgl. dann noch Vario.

Ich fahre übrigens eine 2016er Revelation mit MoCo bei 85 Kg und die taugt zu mehr, als nur Rumrollen :bier:
 
Zurück