Enduro DH LRS

Registriert
27. April 2012
Reaktionspunkte
11
Ort
Wien
Hi ich werde mir einen neuen LRS kaufen bzw. aufbauen lassen.

Formular was ich mir vorstelle:
1) 26 Zoll, 20mm steckachse forne, X12 Steckachse hinten,
2) 2,5 bzw 2,3 für enduro
3) Drahtreifen, Tubeless mit Latexmilch
4)von alpinenduro bis follgas dh singletrail skala s3-s4 (es ist zweit lrs für gröberen einsatz)
5) fahrgewicht ca 86 kg
6) bisher sunringle charger gefahren, mein problem war, das ich in leogang 5 speichen abgerissen hab 2 forne 3 hinten sie zwar wieder neu bestückt hab, aber ihn jetzt nur für nicht so ruppiges Gelände nehmen will
ich hatte auch das problem, dass wenn ich mit wenig luft gefahren bin mir bei größeren stufen oft der reifen von der felge leicht abgesprungen ist und ich massiev luft verlohren hab

8) egal bzw werd sie wahrescheinlich mit hilfe von nem freund aufbauen
9) - Stabilität - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit
10) leiser freilauf wäre supper

ich hab mir die hope PRO 2 EVO HUBS in Kombination it den spank Subrosa felgen vorgestellt, in gold und grün oder blau und grün wahrscheinlich
wobei ich gerne die hope als basis nehmen würde, felgen gerne andere

wo ich garkeinen plan noch hab, ist welche speichen und nippel ich nehmen soll.

lg max
 
Die Auswahl von Felge und Nabe ist schonmal ok, wenns noch stabiler sein soll, Spank Spike 35 evo.

Speichenempfehlung: Sapim Race (2,0/1,8/2,0) oder Force (2,18 am Bogen/1,8/2,0)
Wenns etwas teurer sein darf: Sapim CX-RAY (aero 2,0/0,9x2,2/2,0)
Und dazu die passenden Polyax Nippel

In meinem Album gibts ein paar Fotos meiner Spike 35: http://fotos.mtb-news.de/s/13967
 
Zuletzt bearbeitet:
der Hope-Freilauf ist aber nicht der leiseste! von DT Swiss gäbe es die 350er Nabe mit Zahnscheibenfreilauf, die preislich und vom Gewicht auf gleichem Level zur Hope liegt. Wenn man die Zahnscheiben gut fettet, ist der Freilauf sehr leise.

In Bezug auf Robustheit würde ich auch zu den Felgen von Spank raten, Subrosa aufwärts. Hier reichen dann auch dünnere Speichen aus, wie im Kommentar vor mir schon empfohlen.
 
Hallo, ich würde die Spank Spike nehmen, sie ist für 2.5er Reifen besser geeignet.
Die Hope Naben sind eine gute Wahl, auch sind sie nicht mehr so laut.
Bei den Speichen eine Kombi nehmen, DT Comp oder Sapim Race Speichen sind unnötig.

Servus Reiner
 
ja thx ich war eh auch zu den spike hingezogen
wegen den narben, ich bekomme die hope sehr billig daher, werde ich diese nehmen

welche speichen meinst du mit combi?
 
Als Kombi z.B. Sapim Race und D-Light oder D-Light und Laser (leichter und teurer)

Btw:
(Brand-)Narbe:


Nabe:
 
Kann ich dir jetzt nicht sagen was sich geändert hat in bezug auf die Lautstärke, fahre die alte ohne EVO und neue mit EVO und da hört man den Unterschied.

Servus Reiner
 
Kann ich dir jetzt nicht sagen was sich geändert hat in bezug auf die Lautstärke, fahre die alte ohne EVO und neue mit EVO und da hört man den Unterschied.

Servus Reiner

Ach so, das "neu" bezog sich auf die Evo und nicht auf irgendwas ganz neues. Ne Evo habe ich selbst und die ist schon noch recht laut und ich finde auch nicht wesentlich anders als die alte. Sicher vom Fett abhängig...
 
Nach der Einführung von der Evo Version sind die Feder geändert worden.

Ich habe EVO´s mit lauten und leisen Federn und man merkt den Unterschied sehr deutlich.

Federn bekommt man auch einzel nachträglich zum Umrüsten.
 
Auch wenn man die schmalen Federn nicht ganz reindrückt, sondern an der Oberkante verbaut, sind sie nochmals eine Spur leiser.
Macht Hope bei den Hoops LRS auch so.
 
ich hole den thread mal nach oben da ich gerade auch dabei bin mir nen neues hinterrad zusammen zu werkeln.
habe ne spank spike evo 35 al felge und das einzige was ich jetzt noch brauche sind speichen und nippel nur worin besteht der unterschied bei den sapim speichen? auf der netzseite kann man nich so viel über den einsatzberreich der speichen erfahren
welche nimmt man da für DH rennzwecke ?
laser , d light oder race ? :-/
 
Hi,

die Felge ist so steif, da würde ich auch bei DH und schwereren Fahrern eine Kombination aus den dünnen Laser und D-Light verbauen. Also hinten rechts die D-Light, links die Laser.

Beim Zentrieren darauf achten, dass sich die dünnen Speichen nicht in sich verdrehen. Beim Feinzentrieren am Schluss beim Nachspannen von Speichen diese etwas überdrehen und wieder etwas lockern, oder nur noch durch Lockern feinzentrieren.

Sapim Polyax Alunippel mit Leinöl funktionieren sehr gut.
 
Hi,

die Felge ist so steif, da würde ich auch bei DH und schwereren Fahrern eine Kombination aus den dünnen Laser und D-Light verbauen. Also hinten rechts die D-Light, links die Laser.

Beim Zentrieren darauf achten, dass sich die dünnen Speichen nicht in sich verdrehen. Beim Feinzentrieren am Schluss beim Nachspannen von Speichen diese etwas überdrehen und wieder etwas lockern, oder nur noch durch Lockern feinzentrieren.

Sapim Polyax Alunippel mit Leinöl funktionieren sehr gut.


Fährst du im DH eine 150mm Nabe?
Wenn ja macht der Speichenmix keinen Sinn.
 
fahre ne 135 bzw gespacerte 142 demon nabe von sun ringle und wiege mit ausrüstung 84 killos

sind die race steifer ? als die laser bzw d light ?
oder was ist der vor bzw nachteil bei denen ?


und wie komme ich an die nippel länge ? hab schon diesen schönen rechner hier spokomat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre ne 135 bzw gespacerte 142 demon nabe von sun ringle und wiege mit ausrüstung 84 killos

sind die race steifer ? als die laser bzw d light ?
oder was ist der vor bzw nachteil bei denen ?


und wie komme ich an die nippel länge ? hab schon diesen schönen rechner hier spokomat :D

Dicke Speichen machen ein steiferes Laufrad aber lockern sich schneller und brechen dadurch eher. Deshalb würde ich von den Race abraten. Wenn du es sehr steif willst, Laser/D-Light. Wenn du es mittelsteif willst, geht bei der Felge auch Laser allein.
Wenn du Sapim Polyax Nippel nimmst, ist egal ob 12 oder 14 mm. Macht hier nur einen optischen Unterschied, wie weit das bunte Ding raus schaut.
Ich habe 256/254 ausgerechnet. Ohne Gewähr, da noch nicht verbaut und ich zu der Nabe auch verschiedene Maße notiert habe. :rolleyes:
 
okay super das hilft mir schonmal weiter da ich die gleichen werte raus habe und bei sunringle angerufen habe um die dimensionen zu klären :)
 
Zurück