Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Öhm... mal eine Frage an die Experten. Meine Gabel (Pike 27.5'' non-boost) hat eine Einbauhöhe von 552mm. Im 20% Sag, womit beim Bardino gerechnet wird, nur noch 520mm. Nordest rechnet bei der Geo mit 539mm im Sag. Sind die 19mm Kriegsentscheidend sodass ich mir eine andere Gabel suchen sollte?
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Öhm... mal eine Frage an die Experten. Meine Gabel (Pike 27.5'' non-boost) hat eine Einbauhöhe von 552mm. Im 20% Sag, womit beim Bardino gerechnet wird, nur noch 520mm. Nordest rechnet bei der Geo mit 539mm im Sag. Sind die 19mm Kriegsentscheidend sodass ich mir eine andere Gabel suchen sollte?
die Pike kannst du auch einfach mit einem anderen Airshaft umbauen :)
 
Leider habe ich die Top Tube nicht denn der Rechner will effective ich habe nur virtuell.
guck die skizze bei nordest und dem geo calc an. ist die gleiche

so sollte es passen
upload_2018-6-28_15-10-38.png


die reach berechnungen passen irgendwie nie :ka: aber als grobe richtung reicht es ja :daumen:

edit: habe Rahmengröße L beim Bardino genommen
 

Anhänge

  • upload_2018-6-28_15-10-38.png
    upload_2018-6-28_15-10-38.png
    17,7 KB · Aufrufe: 227
Mal eine Frage, war heut mal wieder unterwegs und merkte ein Knacken an der Kurbel
Müsste dann feststellen das das Gewinde im Kurbelarm locker ist.
Ist eine XX1 Carbon Kurbel. Kann man das kleben?
 
guck die skizze bei nordest und dem geo calc an. ist die gleiche

so sollte es passen
Anhang anzeigen 746560

die reach berechnungen passen irgendwie nie :ka: aber als grobe richtung reicht es ja :daumen:

edit: habe Rahmengröße L beim Bardino genommen
Ich habe eine M/L bestellt.

Bildschirmfoto 2018-06-28 um 15.29.08.png


Das BB kommt um 6.1mm tiefer. Keine Ahnung, ob das schon etwas ausmacht. Der Sitzrohrwinkel ist noch einmal um 0.82° steiler (du hast Recht). Würde bergauf gut sein denke ich, bergab eher nicht so.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-06-28 um 15.29.08.png
    Bildschirmfoto 2018-06-28 um 15.29.08.png
    38,4 KB · Aufrufe: 186
Hey geile Seite!!!
Ich denke die Daten passen generell grob, und stimmen mit dem überein, was ich gemessen hab bei meinem Stanton. Als ich meine Gabel intern um 1cm von 160 auf 150 abgesenkt hab, ist mein Tretlager etwa 3mm runter gekommen. Macht also kaum was aus meiner Meinung nach...
Spannend finde ich allerdings, dass 2cm nur 0,85 Grad ausmachen sollen. Eigentlich spricht man doch eher immer so von 1 Grad pro 1,5cm - oder?!
 
Ich glaub mit der Belastung für den Rahmen scheint wohl erst dann interessant zu werden wenn der Fahrer weit mehr als 90kg wiegt. Darunter würde ich mir wegen dem cm keinen Kopf machen
 
Ich 95kg.

Ich probiere erst einmal meine Pike 27.5'' non boost mit dem Baron 2.6. Vorn und hinten. Dann werde ich sehen, wie es sich fährt und wie oft ich aufsetze. Wenn das zu viel passiert, dann kann ich immer noch eine 29er Gabel holen.

Ich freu mich schon auf die HR Moves, die ich einbinden werde. Das war mit dem Fully so schwerfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine M/L bestellt.

Anhang anzeigen 746574

Das BB kommt um 6.1mm tiefer. Keine Ahnung, ob das schon etwas ausmacht. Der Sitzrohrwinkel ist noch einmal um 0.82° steiler (du hast Recht). Würde bergauf gut sein denke ich, bergab eher nicht so.
Genau genommen muss man noch den geringeren Offset deiner Gabel (42 mm) berücksichtigen. Nordest gibt ja die Geo für einer 29" Gabel mit 51 mm Offset an.
Sieht dann im sag so aus:

upload_2018-6-29_7-8-6.png


Macht bei den Winkel bzw. Reach nicht viel aus. Beim Radstand ist es am deutlichsten.

Hier die Geo noch ohne sag (Geo im sag finde ich immer schwer zu vergleichen).

upload_2018-6-29_7-11-9.png

Die Geo vom Bardino finde ich recht gut, ist ja fast wie beim Last Fastforward. :daumen:
302 mm Tretlagerhöhe stellt sicherlich kein echtes Problem dar. Mein Kommentar mit dem Abflug/Sturz war auf die vorherige Verallgemeinerung bezogen.

Allerdings kann ich für mich persönlich sagen, dass ich kein HT fahren möchte mit < 315 mm Tretlagerhöhe (ohne sag). Gabel ist bei mir recht straff eingestellt.
 

Anhänge

  • upload_2018-6-29_7-8-6.png
    upload_2018-6-29_7-8-6.png
    31 KB · Aufrufe: 247
  • upload_2018-6-29_7-11-9.png
    upload_2018-6-29_7-11-9.png
    31,4 KB · Aufrufe: 165
Ich fahre mit dem AWK Tuning und kaum mehr als 10% Sag. Nutze aber dennoch den gesamten FW aus.

Interessant! Bei welchem Druckverhältniss von Zweit- zu Hauptkammer, wenn man fragen darf?
Ich fahre auch eine AWK im Last FFW mit 140mm und bin mir nicht so sicher, ob es für mehr Traktion nicht besser wäre mehr Sag einzustellen, dafür aber die Progression über die Nebenkammer etwas zu erhöhen.
 
Interessant! Bei welchem Druckverhältniss von Zweit- zu Hauptkammer, wenn man fragen darf?
Ich fahre auch eine AWK im Last FFW mit 140mm und bin mir nicht so sicher, ob es für mehr Traktion nicht besser wäre mehr Sag einzustellen, dafür aber die Progression über die Nebenkammer etwas zu erhöhen.
Naja... das ist ja immer schwer zu vergleichen. Ich fahre 120/55 bei 160mm FW.
 
Hallo zusammen,



ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Da sich leider mein Fullyrahmen verabschiedet hat würde ich mir gerne aus den bestehenden Teilen ein Hardtail 650b zusammen schrauben.

Vielleicht habt ihr mir paar Tipps oder Empfehlungen welchen Rahmen nehmen.

Ich bin selber bin 1,85 Groß und würde gerne damit Wald Trails fahren Bergab aber auch mal Berghoch Strampeln also ein Enduro Hardtail.

Ich hatte mal das cotic bfe oder das Transalp ins Auge gefasst

Würde gerne wieder 3x10 fahren also vorne mit Umwerfer sowie meine 31,6 Sattelstütze verwenden. Gabel habe ich die 140 mm Rock shox Revelation. Steckachse X12 12x142.



Danke euch schon mal
 
Zurück