Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Bike-stats.de spuckt für deine Werte aus:
  • Crossworks Zero 29 XL
  • Norco Torrent HT XL
  • On One Tiktik XL
  • Planet X Loco Moto L
  • Rocky Mountain Growler 40 XL
  • Shand Shug L
  • Stif Squatch 29 XL
Slider dropout oder Exzentertrettlager kann man dort allerdings nicht filtern.
Shand oder Marino baut dir was mit Slider
Ich denk, es geht da um Singlespeed oder Nabenschaltung
 
ich suche ein hardtail

slider dropout oder exzentertrettlager
27,5 oder 29, egal
federweg ab 130 bis egal
bevorzugt stahl, alu und titan aber auch ok.
reach zw 475 und 510
sitzrohr 460 oder mehr (deshalb kein moxie)
sitzwinkel gerne 75+
lenkwinkel 64-
Das könnte 1:1 meine Anforderungsliste sein! Nehme an du bist auch auf der größeren Seite und hast Probleme mit mittlerweile zu kurzen Sitzrohren? Das Shand Shug hatte ich mal in der engeren Wahl... aber das steht eh schon in der zuvor geposteten Liste, wobei mir einige davon einfach zu steile Sitzwinkel haben.
 
In dem Moment wo du in die aktive Position für den Trail, bergab, etc. gehst bringt dich der lange Reach automatisch etwas nach vorne und der Lenker wird ideal belastet. Absolut zentrale Position im Rad. Weit nach hinten gehen fühlt sich schon direkt "falsch" an.
Stimmt absolut - für bergab. Da muss man schon aus Angst sehr weit nach hinten gehen, um zu wenig Druck am VR zu haben. Bei Kurven im Flachen ist es aber schon so, dass man auf den Grip vorne achten muss. Je länger die Front und je kürzer die KS, desto mehr Gewicht wandert nach hinten (bei "neutraler" Belastung = Gewicht auf den Pedalen).
 
ich suche ein hardtail

slider dropout oder exzentertrettlager
27,5 oder 29, egal
federweg ab 130 bis egal
bevorzugt stahl, alu und titan aber auch ok.
reach zw 475 und 510
sitzrohr 460 oder mehr (deshalb kein moxie)
sitzwinkel gerne 75+
lenkwinkel 64-


jemand eine idee?
wie gesagt moxie ist raus wegen dem sitzrohr
Moin

Curtis baut alle ihrer Hardtails auch mit sliding dropout

Stahl, und du kannst die Geometrie so haben wie du willst.
 
Stimmt absolut - für bergab. Da muss man schon aus Angst sehr weit nach hinten gehen, um zu wenig Druck am VR zu haben. Bei Kurven im Flachen ist es aber schon so, dass man auf den Grip vorne achten muss. Je länger die Front und je kürzer die KS, desto mehr Gewicht wandert nach hinten (bei "neutraler" Belastung = Gewicht auf den Pedalen).

Im Flachen sitzt du auch ideal. Zumindest ich tue das auf diesem Bike. Kann ich ja nicht Verallgemeinern.....
Ich fahre das Bike aktiv über die Front und stehe recht tief im Bike um Beine und Arme zusätzlich als Federweg zu gebrauchen. Dadurch habe ich auch im flachen Trail eine zentrale Position und guten Druck auf der Front. Und beim gemütlichen Fahren brauche ich vorne keinen Druck. Da sitz ich entspannt auf der Kiste und gut ist.
 
Hab vor kurzem einen Mmmbop Rahmen erworben :) Leider brauch ich jetzt doch noch ne Federgabel und bin aktuell am überlegen welche.
Bike soll für Hometrails, bissl Technik (Trial usw) zuhause und evtl. bissl Dirtpark herhalten.
Will nicht unbedingt ne Pike löhnen müssen. Ne Marzocchi Z2 oder Rockshox Yari mit entsprechenden Tuning sollte doch leicht gehen oder nicht?
 
Hab vor kurzem einen Mmmbop Rahmen erworben :) Leider brauch ich jetzt doch noch ne Federgabel und bin aktuell am überlegen welche.
Bike soll für Hometrails, bissl Technik (Trial usw) zuhause und evtl. bissl Dirtpark herhalten.
Will nicht unbedingt ne Pike löhnen müssen. Ne Marzocchi Z2 oder Rockshox Yari mit entsprechenden Tuning sollte doch leicht gehen oder nicht?
Vorteil von der Yari, wenn sie dir nicht taugt, bekommst die für überschaubares Geld mit der Charger Kartusche auf Lyrik Niveau.

Marzocchi ist auch immer einen Blick Wert, sind halt alles keine Leichtgewichte.
 
Vorteil von der Yari, wenn sie dir nicht taugt, bekommst die für überschaubares Geld mit der Charger Kartusche auf Lyrik Niveau.

Marzocchi ist auch immer einen Blick Wert, sind halt alles keine Leichtgewichte.

Wenn ich erstmal 2 Kilo abnehmen würde, dann wär das Gewicht der Gabel egal ;-)
Ich denk ehrlich gesagt auch, dass ne Yari die beste Entscheidung is. Gibts auch viele auf Kleinanzeigen, bin da aber gebraucht immer vorsichtig. Vor allem weil die neu ja auch nicht die Welt kostet.
 
Wenn ich erstmal 2 Kilo abnehmen würde, dann wär das Gewicht der Gabel egal ;-)
Ich denk ehrlich gesagt auch, dass ne Yari die beste Entscheidung is. Gibts auch viele auf Kleinanzeigen, bin da aber gebraucht immer vorsichtig. Vor allem weil die neu ja auch nicht die Welt kostet.

Schau dir mal die Durolux von SR Suntour an. Mega Gabel die absolut unterschätzt wird. Fahre ich selbst in einem Nordest Bardino.
 
Schau dir mal die Durolux von SR Suntour an. Mega Gabel die absolut unterschätzt wird. Fahre ich selbst in einem Nordest Bardino.

Und gibts echt gute Angebot für! :O
Hab grad ein Angebot über eine 3 jährige RockShox Pike 160mm/ 27,5” Non-Boost Debonair - welche ich auf 230 Euro runtergehandelt hätte. Er hat auch Nachweise über einen jährlichen Service mit neuem Kartuschen-Öl. Finde ich eigtl. fair.
 
Wenn ich erstmal 2 Kilo abnehmen würde, dann wär das Gewicht der Gabel egal ;-)
Ich denk ehrlich gesagt auch, dass ne Yari die beste Entscheidung is. Gibts auch viele auf Kleinanzeigen, bin da aber gebraucht immer vorsichtig. Vor allem weil die neu ja auch nicht die Welt kostet.
Hatte mal aus Kostengründen die RS 35 Gold drin dann getauscht auf gepimpte Yari, Unterschied wie Tag und Nacht. Gefühlt sehr nahe an einer Lyrik Ultimate.

Und gibts echt gute Angebot für! :O
Hab grad ein Angebot über eine 3 jährige RockShox Pike 160mm/ 27,5” Non-Boost Debonair - welche ich auf 230 Euro runtergehandelt hätte. Er hat auch Nachweise über einen jährlichen Service mit neuem Kartuschen-Öl. Finde ich eigtl. fair.
Bei meine Pike aus 2014 ist damals trotz jährlichem Service nach 2,5 oder 3 Jahren die Kartusche kaputt gegangen. Hab dran rumgerissen weil sie sich nicht sperren lies. Dabei bin ich sie nie gesperrt gefahren :wut:
Aber der Preis ist fair. Hat dein Rahmen Boost?
 
Die Durolux (21er R2C2) in 150mm hab ich hier auch schon für mein bestelltes Bardino liegen. Bin schon gespannt wie die Kombi sich fährt und vor allem was zu erst kommt, Schaltung oder Rahmen 😅

Habe vorher 150mm gefahren und die Durolux jetzt in 160mm..... 160mm sind fühlbar und fahrtechnisch besser für mein persönliches Befinden.
Kombi ist mega. Würde ich auch nicht gegen eine Bling-Bling-Gabel tauschen wollen.
 
Danke für Eure Tipps :) Hab mir die Pike jetzt gekauft! Sollte ja auch langlebig sein.
Jetzt hoff ich nur noch, dass das Blue Glitter bei dem Mmmbop Rahmen in natura besser aussieht, wie auf vielen Fotos im Netz :D
 
ich fahr 140 statt 160 und dass empfinde ich am Progressiven Hardtail als Optiomal, die Geoveränderung bei zu langer Gabel, macht es für mich Wabbelig und es verliert etwas an Vertrauen bei mir.
 
FBE13B84-7C2D-44D3-9D88-1745B2FB1CAF.jpeg
So, Rahmen ist da! :)
Is mein erster Aufbau und werd nach und nach die Teile bestellen und einbauen. Farbe ist wirklich sexy in echt!
 
Zurück