Enduro HT ein bischen von allem bitte.

mr proper

RocknRolla
Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
104
Ort
berlin
Hy,
Ich suche einen Überblick über schönen Enduro HT Rahmen.
Habe mein gefedertes Enduro was aber hier im Flachland viel zu Overdresst ist, damit komm ich hier nich mehr weit(und es bestehen Pläne das Teil noch ein bischen Fetter werden zu lassen, sprich Torque oder so), das ist für den Harz, Alpen.... So nu habe ich noch ne CCMöre die steht aber im Schuppen weil's damit einfach keinen Spaß macht, man is zwar schnell wie der Wind, und zersägt so einiges selbst bei sehr bösen Trainingsrückständen, aber geradeaus bratzen bringt es einfach nicht, und für Spielerchen is das Teil viel CC lastig.
Allso soll das demnächst ersetzt werden.

Und zwar gegen ein Enduro/FR-HT was noch Tourentauglich ist, sprich das sich auch im Flachland noch flott und länger bewegen läßt ohne das man nach 60-70km.ern tot vom Rad fallen möchte, mit dem ich aber auch schon ma 60cm von ner größeren Bordsteinkante hüpfen kann ohne schlechtes Gewissen zu bekommen, und eben auch Bunyhüpfer machen kann, mit der CCMühle sind da ja max 20cm drin und damit kommt man nirgends ernsthaft drüber. Des weiteren würde ich gern damit ein bisschen Trialtechniken verbessern/üben, keine Sorge ich mach mir keine Illusionen das ich ein Bike finde was alles super kann, und man damit zu einem CC Jäger und gleichermaßen zum Trialstar wird(nich um sonst gibts dafür Speziele Bikes), aber zb. ein bisschen auf dem HR hüpfen, Manualbunnyhop, oder auf ne Parkbank Springen, n bisschen mit dem Noseweely spielen endlich ma ne Glatte 180°Drehung auf dem FR schaffen oder aus dem Bunnyhop zu ziehen, halt einfach n bisschen zu spielen.

Das ganze hatt aber noch 1-2Monate Zeit, wollte bis dahin einen guten Überblick über den riesigen Markt bekommen und Favoriten für mich festlegen, ein bisschen speziell sind meine Wünsche ja schon und so mit hoffe ich das am ende die Qual der Wahl nich alt zu groß wird also was ihr für mich tun könnt, wenn ihr den möchtet, ist Vorschläge und Erfahrungen Poasten mich Beraten/Überreden/Abraten wie ihr wollt und könnt. Ich denke der Preis spielt dann in der Endauswahl eine Rolle, aber erst einmal Feuer frei. Mein erstes Ziel „was gibt es überhaupt alles“.
Stahl Oder Alu ist egal so lange das Einsatzgebiet im Rahmen;) bleibt.

Habe mich schon grob um geschaut und glaube die Rahmen könnten es vlt werden,


Santa Cruz Chameleon
Wie sieht es mit der Bremseinstellung und dem Radausbau aus? Bei meinem allten HT mit horizontalen Ausfallern machte beides Probleme.

Banshee Scirocco

Orange Crush
Gewicht:?

funtail
Sieht interesant aus aber was kan man damit anstellen
ED:http://2soulscycles.blogspot.com/2007/07/white-gloss.html

Würde mich freuen wenn ihr mir ein bissel Helft, sich der Thread entwickelt, und flt auch andere später Hilfe hier finden.
Vlt Interesant
1.Hier hatte schon ma wer ähnliche Vorstellungen
2.Wobei hier die Tourentauglichkeit fehlt
3.Bedingt Interesant da vergleich fehlen

Allso solltet ihr euch mir erbamen danke ich schon ma im vorrauß recht herzlich, da ich zwar die nächsten 2Wochen nur bedingt mitlesen kann und max kurze Statmenst bringen, hoffe ich das mir das niemand böse nimmt von wegen erst "Fragen dann nich zuhören".

Schöne Grüße aus dem Land des ewigen Sandes:winken:

ED:
Ich habe bewußt nich die Kaufberatung gewählt, da ich mir mehr erhoffe als eben nur dies, allso bitte ich die Mod's um Verständnis.
 
Liteville 4X zb. gefällt sehr, is aber eher ein Luxusobjekt was auch noch spezielle Bauteile benötigt und damit völlig meine "Rahmen" sprengen würde.

Allso den Rahmen selber aufbauen will ich eh, da ich noch ein par brauchbare Teile da habe an sonsten günstig/gebrauucht holen wollte.

Aber ich will schon noch Touren fahren deswegen, ja Enduro, ein uffgepimter Dirtjumper nutz mir nix. Wäre zwar geil aber nich das was ich suche, oder sehen die beiden nur so aus wirken n bisel sehr kompackt in der Geometrie:confused:
 
Das Scirocco, Chameleon und Flow.
Das sind die Rahmen die du brauchst...
Schau mal in den Freeride Bereich rein, da gibts so einen Thread mit über 10 Seiten.
 
Als alten Singlespeeder dürfte dich vielleicht noch das On One 456 interessieren. Meiner Minung nach interessantes Konzept solche Räder.
als Gabel wüde ich zu was möglichst verstellbarem greifen. Also U-Turn, TA, RTWD o.ä., um die Geo an die Tour anpassen zu können. Oder wenigstens ne umspacerbare Recon.
 
Das Gewicht des Orange Crush beträgt laut Dirt Magazine (Nr.61) 4LB 10OZ also ca. 2.1 kg in 17" denke das kommt hin, mein Subzero wiegt ca. 2300gr

Kann über das Crush nicht mehr sagen fahre selber das Subzero und muss sagen hab noch nie ein so geniales Rad gefahren da passt einfach alles Geometrie, Verarbeitung ...
Tourentauglich ist das ganze auf jeden Fall und gegen die ein oder andere Misshandlung hat das Rad bestimmt auch nix

hoffe geholfen zu haben *hobbes*
 
Ich habe für genau Deine Anforderungen ein RM Flow aufgebaut, Ebay knapp 300€ für den neuen Rahmen bezahlt.
Habe ein 16,5 Zoll das ist recht klein aber ich wollte auch eher bissle spielen damit, wobei Touren schon auch noch gehen.
 
Das 2 Souls ist absolut FR tauglich und aus Reynolds 853 Rohren gefertigt. Das Nonplusultra im MTB Stahlsektor. Außerdem sind die Schweißnähte richtig gut und die Geometrie passt für dein Einsatzgebiet. Durch die Verstärkung am Sattelrohr kann man es ähnlich wie bei Liteville mit einer extrem langen Sattelstütze fahren.

Das Santa ist sonst die erste Wahl je nach Größe kann man es für Dirt, Freeride bis hin zu Marathons einsetzen.

Also vergiss einfach die anderen Räder (wird das Crush überhaupt noch in Halifax geschweißt?) und entscheide dich, je nach Geschmack, entweder für das geniale Stahl- oder das ebenso geniale Alu HT. Das Orange Crush ist zu sehr richtung Touren orientiert. Außerdem erinnert mich das sehr an ein Taiwan Standard HT. Das Scirocco würde mir optisch nicht zusagen. Sonst ist es bestimmt auch ein gutes Rad. Aber wenn Alu, dann führt eigentlich kein Weg an Santa Cruz vorbei.

Ich würde das Stahl HT bevorzugen, weil es ne eigenständigere Optik hat.

Und unabhängig vom Rahmen scheint mir der dortige Aufbau sehr stimmig. Die Magura Wotan hat die einzig brauchbare Absenkung in dem Sektor und ne tolle Performance. Die Bremsen sind allerdings too much und die Reifen etwas schwach auf der Brust bzw. Karkasse. Vorbau und Lenker sind halt Syntace

Das Santa hat, wenn es mit Schaltung gefahren wird, keine echten horizontalen AUsfallenden. Es hat einfach nur Ausfallenden die nach hinten Offen sind statt nach unten. Ich meine Nicolai hatte das auch mal ne Zeit. Probleme dürfte das eigentlich keine geben. Schau dir mal auf santa cruz bikes die Ausfallenden genau an, dann verstehst du, was ich meine.

http://www.pinkbike.com/photo/list/?date=all&textfield=1&text=Chameleon

Deine aufgeführten Beispielthreads bringen wenig, weil sie viel zu alt sind.

Wenn dich kleine Rahmenschmieden reizen, könntest du dir auch bei www.richi-bikes.de für einen vergleichbaren Preis einen Rahmen nach Maß fertigen lassen.

Wichtig im Allgemeinen ist die Länge der Oberrohres. Die sagt etwas über die Tourentauglichkeit aus. gut wäre ein 590er Oberrohr mit nem 60mm Vorbau. Bei 550er kannst du längere Touren schlicht vergessen. Ich spreche da aus Erfahrung. Hatte lange Zeit ein FR HT.
 
Wichtig im Allgemeinen ist die Länge der Oberrohres. Die sagt etwas über die Tourentauglichkeit aus. gut wäre ein 590er Oberrohr mit nem 60mm Vorbau. Bei 550er kannst du längere Touren schlicht vergessen. Ich spreche da aus Erfahrung. Hatte lange Zeit ein FR HT.

Ausnahmen bestätigen die Regel? Fahre DIESES DING hier. in 15" Hat horizontal 56cm + 50mm Vorbau. Und trotz nicht absenkbarer 130mm Gabel bin ich damit bisher überall rauf, runter, lange (Alpenmarathon), Teufelsberg (Proper weeß wat ick meene) usw. bei 1,83 Körpergröße gefahren.

Allerdings war mir Spaß bei dem Rad wichtiger als Speed. Daher auch das fehlen des großen KB. Finde den Marin B-17 / Rocky Ridge Rahmen übrigens echt dufte. Gewicht 1,8kg. Für Enduro stabil genug, Freeride ist wohl eher beim Chameleon und beim 2Souls angesagt. Zum hüpfen reicht der Marin locker aus.

Jruß,

Carsten
 
Ausnahmen bestätigen die Regel? Fahre DIESES DING hier. in 15" Hat horizontal 56cm + 50mm Vorbau. Und trotz nicht absenkbarer 130mm Gabel bin ich damit bisher überall rauf, runter, lange (Alpenmarathon), Teufelsberg (Proper weeß wat ick meene) usw. bei 1,83 Körpergröße gefahren.

Allerdings war mir Spaß bei dem Rad wichtiger als Speed. Daher auch das fehlen des großen KB. Finde den Marin B-17 / Rocky Ridge Rahmen übrigens echt dufte. Gewicht 1,8kg. Für Enduro stabil genug, Freeride ist wohl eher beim Chameleon und beim 2Souls angesagt. Zum hüpfen reicht der Marin locker aus.

Jruß,

Carsten

Hab nen 570er OR Freerider und finde das schon arg strapazierend. Ich bin nen 550er OR HT und nen 540er HT gefahren und fand es bei >30km unerträglich. Zu mal ein langes Oberrohr allein im Skatepark oder auf Dirt ne schlechte Figur macht. Beim Freeriden hat ein langes OR eigentlich kaum Nachteile. Zumindest wenn man nicht in zu verspieltem Gelände unterwegs ist.

Mit der Suntour bin ich auch lange gefahren. Eigentlich ganz okay, aber auf Dauer wünscht man sich doch ein besseres Ansprechverhalten.
 
Mit der Suntour bin ich auch lange gefahren. Eigentlich ganz okay, aber auf Dauer wünscht man sich doch ein besseres Ansprechverhalten.

Hatte mir 2005(?) die Duro-E als Provisorium und aus Geldmangel beim Aufbau des Rades gekauft. Bisher habe ich alles mögliche ausgetauscht,.. und irgendwie passt die mit ihrem Ansprechverhalten zum HT (nein, sie ist nicht star:lol: ). mit rund 2100gr. wüßte ich ich auch momentan keine stahlgefederte Alternative ?!

Zum Topic. Proper, geh doch mal zu Stadler. Da hatten die letztens das RM Flow in, glaube, 16". Kannste mal ne Biege drehen. Der wäre für mich auch 'ne Alternative und wurde ja auch schon genannt.

Jruß,

Carsten
 
Das Santa Cruz Chameleon ist für mich, was Hardtails anbelangt, die Eierlegendewollmilchsau. Von schneller Abendrunden bis Dirt kannst alles damit machen, je nach Aufbau.

Schau nur das du immer das aktuelle Modell bekommst. Die Seite in deinen Link bietet die 2005er Modelle an. :)
 
Sehr löbliche Entscheidung lieber Proper, daher schau dir das OnOne 456 mal an.
Hier
für Gabeln von 100 bis 150mm Federweg, Stahl, stabil, durch rel langes Oberrohr kann man schön kleine Rahmen fahren, "huge tyre clearance" und richtig günstig! Bei ChainReactionCycles inkl Versand für 215ois!
Was ebenbürtiges für den Preis wird wohl schwer zu finden sein!
Kann so
onone456.jpg

oder so
IMG_0859.sized.jpg

aufgebaut werden.
:daumen:
 
Hy Leute Danke für eure Hilfe, allso bis jetz stell ich mir das ganze Zwischen
So und Sovor also stabiel wie das eine geometrie zwischen mischung zwischen beiden. Gabel vlt ne Pike, aber ne Revelation hab ich halt hier noch rum flackken wird es wohl erst einmal werden. Bin gerade dabei den CCler zu schlachten in 2Wochen wenn ich Zeit dafür habe kommt der dann in Bike Markt oder zum E.
Das die Beichspiele zwei Santa's sind is eher dem Chameleon Thread in der Galerie zu verdanken.
Entschieden habe ich mich noch nich is ja noch viel Zeit und noch zu wenig Geld:p . Ein bischen genauer werd ich auf jeden Fall nach den 4ren Ausschau halten.

Scirocco, Chameleon, on one, 2 Souls
 
Auch wenn der Chameleon das "Schweizer Messer" ist, irgendwie sieht der Rahmen immer (zu) gross aus. Vielleicht wegen der eingerückten Sattelstreben?

Der Schönste ist meiner Meinung nach der 2Souls
P7030008.JPG


Könnte mir vorstellen, daß die Stahlfraktion auch angenehm fährt. Stahl ist ja doch komfortabler als ein Alurahmen. Bei dem Preis wäre aus Deiner Liste der OnOne in klein mit 'ner 130'er Gabel mein Favorit.

Jruß,

Carsten
 
na kiek an der proper wird ja richtig vernünftig!!!!

das chameleon iss schon ne geile kiste. kauf es nicht zu kurz!!!! hör nich auf das gelaber der kantenklatscher hier.... du bereust es sonst nur.
radausbau is trotz horizontalen ausfallern echt easy. fährt sich auch sehr quirlig und wendig bei dem kurzen heck.
zur aerodynamik kann ich leider nix sagen da ich es noch nicht so lang fliege aber das kannst du ja selber antesten.

hau rein

achja..... es iss verdammt schnell ;-)
 
für Dich mit kleinem "e" und ohne "t" Herr Oberlehrer

proper wenn du nen santa in L kaufen würdest..... dann kannst vieleicht meins haben.... wären nochn nen paar euros drin für dich.
 
...für 08 wird sich einiges ändern am chameleon, neben einem excenter tretlager und einem flaschenöffner am ausfallende vor allem der preis...es soll wesentlich !!! teurer werden...und so sieht es dann aus ...
gruss accu
 
Fahre auch so einen Bastard - als Alltagsbike mit langer Sattelstütze und Flite, im Bikepark mit gekürzter Sattelstütze und Fizi:k Free:k.
Dank 613mm Oberrohr kann ich Sonntags auch mal Touren um 80km fahren :) (bei schlechtem Wetter, damit mein Marathonbike nicht dreckig wird...)



Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
Der Schönste ist meiner Meinung nach der 2Souls

Und 2souls Cycles macht auch wunderschoene Custom Rahmen nach Kundenwunsch. Habe meinen 2souls Custom Rahmen fuer Schaltnabeneinsatz am Freitag erhalten und gestern Nacht aufgebaut (siehe auch meine User-Galerie). Zwar fehlen noch Pedale und Sattelklemme, und den Spacerturm unterm Vorbau muss ich noch abbauen sobald ich testfahren kann, aber es gefaellt mir schon sehr gut. Insbes. die wahnsinnig schoene Rahmenfertigungsqualitaet von 2souls Cycles ist ein Hammer! Das muss man sich mal wirklich im Detail anschauen.
 
Zurück