Enduro ja / nein - Austausch, Neuling, Empfehlung ;) HILFE!!!

Okay @sebhunter & @cxfahrer , danke für die verständlichen und wieder mal plausibelen Argumente! Das mit mit dem Canyon ist schade habe mich halt auch wieder etwas auf Canyon eingeschossen (Fanboy und so 🤣) aber lieber jetzt nochmal abwarten was da kommt. Ich halte das irgendwie aus.

Ansonsten befasse ich mich jetzt nochmal mit dem 7.0 und 9.0 von Radon.

Danke für eure Mühe und Zeit Männers 🙏🏼 also an Alle hier!
 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Das vorherige Instinct könnte passen, lässt sich sehr flexibel einstellen.
150/140mm Federweg und lässt sich auf 170/160 anpassen mit anderem Link und Dämpfer.
Habe ich vor 2,5 Jahren mit dem Carbonmodell gemacht, da ich auch etwas unschlüssig war welchen Federweg ich möchte/ Bikekategorie die richtige ist. Habe es dann relativ schnell umgebaut auf mehr Federweg und bin sehr zufrieden.
Geowerte sind mittlerweile nicht mehr aktuell, sprich etwas steiler Lenkwinkel und etwas flacher Sitzwinkel, lässt sich aber notfalls mit Winkelsteuersatz anpassen.
 
Okay @sebhunter & @cxfahrer , danke für die verständlichen und wieder mal plausibelen Argumente! Das mit mit dem Canyon ist schade habe mich halt auch wieder etwas auf Canyon eingeschossen (Fanboy und so 🤣) aber lieber jetzt nochmal abwarten was da kommt. Ich halte das irgendwie aus.

Ansonsten befasse ich mich jetzt nochmal mit dem 7.0 und 9.0 von Radon.

Danke für eure Mühe und Zeit Männers 🙏🏼 also an Alle hier!
Ich hätte ja noch ne schöne Alternative...Norco Fluid FS A2:
https://www.norco.com/bikes/mountain/trail/fluid-fs/fluid-fs-a2/

Tests gibts einige, die alle gut sind...z.b.:
https://flowmountainbike.com/tests/norco-fluid-fs-2023-review/

Hier wird das A2 auch wegen gutem PLV am Schluss empfohlen.

Das Fluid kannst recht einfach später mit mehr Federweg ausstatten; 150mm Gabel, beim FloatX die Travelspacer raus dann hast über 140mm hinten.
Ausstattung finde ich auch recht gut.

Und im Gegensatz zu Canyon, sieht man Norco nicht an jeder Ecke 😎

Hier bekommst das sehr günstig. Händler ist bekannt und seriös:

https://www.use-elitebikes.com/trai...ke-2023-29er-blue-neu.html#/1307-grosse-large
 
@AgentZero0 , danke auch dafür!

@sebhunter , danke es mag das non plus Ultra Bike sein als wie die bis jetzt schon vorgeschlagenen aber so wie du hier die Allianz Arena im Profilbild zeigst möchte ich dir sagen, ich bin Schwarz-Gelber 🖤💛 bedeutet ich würde niemals etwas Blaues fahren 🤣🤣🤣

Aber hey danke euch! Wie gesagt ich befasse mich jetzt nochmal mit den 2 Radons und warte auf Canyon (wenn ihr in den kommenden Tagen mal etwas seht in der Preisklasse oder von Canyon und dann an mich denkt und sagt, das passt zu meinen Anforderungen, wäre ich euch sehr sehr verbunden mich weiterhin zu informieren 🫶🏼 ansonsten versuche ich jetzt erstmal Ruhe zu bewahren und abzuwarten. Ich versuche es zumindest!

Thanks Guys 🙏🏼
 
aber so wie du hier die Allianz Arena im Profilbild zeigst möchte ich dir sagen, ich bin Schwarz-Gelber 🖤💛 bedeutet ich würde niemals etwas Blaues fahren 🤣🤣🤣
Schwarz-Gelb sind zwei Dinge, welche meinst?:
BVB aber auch die Flagge/Farben der Stadt München 😎

1742135448138.jpeg
 
Noch nichts produktives hier zu meinem Thread beigetragen aber dann sowas, das gefällt mir 🤣🤣🤣 schreib wieder wenn du was Canyon siehst 🤣🥳
Ist immerhin schon Seite 4, wurde langsam Zeit 🤭


Zu deinem Entscheidungsproblem:
Das heißt längere Strecken 40 KM mit Proviant usw.
Ein aktuelles Enduro würde ich dir dafür nicht empfehlen, die sind sackschwer.

Wenn du mit nem Enduro deine Trails fährst, ist es das richtige.
Aber für Strecke würde ich echt was anderes nehmen. Bist du schon mal 40km mit nem Enduro Fully gefahren? Dannach bist du platt.
Hier würde ich was mit 130mm nehmen.

Enduro hat bergab Reserven, sieht männlich aus keine Frage. Aber du musst das auch treten.

Du hast ja noch das Cube Aim, das du für längere Touren nehmen kannst.
Den unterschied zwischen zum beidpiel einem Radon Swoop und dem Aim merkst du deutlich in der Kondition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst im Grunde zwei Bikes.
Wenn du deine Sprünge etz machen willst, nimm ein Enduro. Verkaufe aber das Aim nicht.

Ich schaffe mit meinem Fully 35...40km - ich fahre meistens mit der Bahn irgendwohin und mim Rad wieder zurück50/50 Tral und Asphalt. Und mit meinem 90er Jahre Starr Hardtail schaffe ich die Strecke hin und zurück. Wobei natürlich auf den Trails der Spaß auf der Strecke bleibt. Habe dann aber auf dem Rückweg sogar noch Power für Sprints etz.
Das was und wie:
Wenn du Trails artgerecht fährst, brauchts auch Kondition.


Erste Fahrt dieses Jahr lief so: Mit der Bahn raus wie immer und auf halber Strecke "Scheiße ich kann nicht mehr, ich kauf ein Ebike"
Ich bin dann 20km nur noch dahingerollert. Musken waren total übersäuert. Egal wie groß der Wille ist, da kommt nix mehr.
 
Du brauchst im Grunde zwei Bikes.
Wenn du deine Sprünge etz machen willst, nimm ein Enduro. Verkaufe aber das Aim nicht.
Na siehst du, geht doch 🤣

Spaß beiseite! Danke für das Einbringen. Ja da hast du ja Recht und das habe ich auch grundsätzlich verstanden. Und dennoch wäre so ein kleiner guter Allrounder jetzt erstmal das richtige für mich (laut meinem Gefühl) um jetzt erstmal die Erfahrungen zu sammeln und mir was beizubringen! Damit ist gemeint wie bereits geschrieben: Strecke machen um an in die Trails zu kommen (Bahnfahrten natürlich nicht ausgeschlossen) und einfach ein bisschen Urban (Treppen, kleinere Drops) auch das muss ich erstmal beibringen. Also mit meinem HT bin ich so ungefähr 5 Stufen geknattert habe aber noch nie nen Jump gemacht ...

Ich denke ja schon, dass diese Anforderungen erfüllt werden können mit bspw. jetzt den Bikes die ja jetzt mittlerweile größtenteils alles Trailbikes gepostet wurden sind. Ich denke, dass die Radons das alles auch leisten können auch Treppen und auch so nen halben Meter Drop ...

Und ich denke so n Canyon ist so ein Allrounder wenn die Specs stimmen! Ich hatte es glaube ich auch in meinen ersten Posts erwähnt, ich bin so gehyped und weiß einfach, dass ich komplett in den Bann gezogen werde bzw. ja jetzt schon bin. Deswegen ist ein Zweitbike / Enduro schon absolut vorprogrammiert. Insbesondere in Sachen Bikepark.

Ich warte jetzt erstmal ab, ich denke wir werden schon fündig für mich. Sind wir ja jetzt eigentlich auch schon wieder. Vielleicht komme ich ja noch zu meinem Canyon oder es wird das Radon i dont know ☺️ ich halte aber nach wie vor auch die Augen auf bzw. Suche und würde euch das weiterhin posten mit der Hoffnung eure Meinung dazu zu erhalten 🙏🏼🫶🏼
 
Du meinst das AL? Find ich weiter geil, nur das Fahrwerk mit 38er Gabel und dem Hardcoredämpfer, ist fraglich wie das ohne Ballern zmu Funktionieren kommt...den Vorgänger gab´s mit Fox36 und FloatX.
Ich finde es auch nach wie vor mega aber ihr seid euch alle einig, dass PL stimmt nicht 😞 und Gabelaustausch (sollte das überhaupt möglich sein / keine Ahnung ☺️) dann finde ich genau so Bullshit wie auch besprochen (ich glaube dem Spectral 5) ... dann lieber wie besprochen warten in der Hoffnung das mein Budget wieder wächst und nicht schrumpft. Oder Canyon erfüllt mir meinen Wunsch 🤣

Die hatten heute übrigens einen zweit Store Opening in eurem "schwarz-gelben" Bundesland ☝🏼 habet die Ehre!
 
Ich finde es auch nach wie vor mega aber ihr seid euch alle einig, dass PL stimmt nicht 😞 und Gabelaustausch (sollte das überhaupt möglich sein / keine Ahnung ☺️) dann finde ich genau so Bullshit wie auch besprochen (ich glaube dem Spectral 5) ... dann lieber wie besprochen warten in der Hoffnung das mein Budget wieder wächst und nicht schrumpft. Oder Canyon erfüllt mir meinen Wunsch 🤣

Die hatten heute übrigens einen zweit Store Opening in eurem "schwarz-gelben" Bundesland ☝🏼 habet die Ehre!

Noch eine imho passende und günstige Kiste, soll auch sehr spassig sein...L passt da bei Dir:
https://www.marinbikes.com/de/bikes/2024-rift-zone-29-2

Das einzige was da mal getauscht werden muß ist die Bremse, ne gute 4 Kolben Shimano bekommst aber für 150,-€ mit Scheiben. Kann man später auch mit ner 150mm upgraden, wenn nötig

Test:
https://www.bike-magazin.de/fahrrae...tsieger-guenstig-all-mountain-fuer-2529-euro/

Finde den Preis recht heiß:
https://www.lucky-bike.de/Fahrraede...pCdOjnr8W2RA4P4uVBW5fxra8Ike3kR4aAvrKEALw_wcB

Oder für nen geringen Aufpreis mit aggressiverer besserer Austattung ohne dass man was Upgraden müsste:
https://www.lucky-bike.de/Fahrraede...iQXd-LwXG1SQbgOnphxGRbADyi_FA-tYaAvOzEALw_wcB

Test:
https://www.mtb-news.de/news/marin-rift-zone-29-xr-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine imho passende und günstige Kiste, soll auch sehr spassig sein...L passt da bei Dir:
https://www.marinbikes.com/de/bikes/2024-rift-zone-29-2
Erstmal wieder danke! Also ersteres gefällt mir irgendwie so gar nicht von der Farbe und vom Style allgemein her :(
Oder für nen geringen Aufpreis mit aggressiverer besserer Austattung ohne dass man was Upgraden müsste:
https://www.lucky-bike.de/Fahrraede...iQXd-LwXG1SQbgOnphxGRbADyi_FA-tYaAvOzEALw_wcB
Zweiteres definitiv besser (Lackierung) aber auch nicht zu 100% - also der Preis ist ja schmackhaft vor allem wenn du sagst die Specs passen "alle" soweit! Damit könnte ich alles fahren, springen, Treppen?! Oder mir damit noch einiges beibringen ☺️ auch L right (so empfehlen sie es mir auch bei Lucky Bike)

Also ich möchte nicht unhöflich oder undankbar sein aber wie handhabt ihr das so bei Neukauf? (Also mal unabhängig vom Budget) ... achtet ihr da nur auf die verbauten Komponenten / Rahmen (Geo usw.) und die PL oder lasst ihr das Auge auch mit essen sprich: sollte euch Optisch auch zu sagen weil ihr es im besten Fall jeden Tag seht / besteigt 🤣

Den Test habe ich mir übrigens durchgelesen aber auch die 5 Seiten an Kommentaren 🤣 wo das Bike auch sein Speck weg bekommt. (Das sollte ich wohl in Zukunft mal sein lassen - davon lasse ich mich als Leihe nämlich irgendwie stark beeinflussen 🤣)
 
Es ist gut sich viele Gedanken zu machen bevor man ein MTB kauft aber wie jeder weiß, wird man früher oder später mit 1+N Bikes infiziert und auf einmal haste noch eine ganze Werkstatt dazu.
https://www.lucky-bike.de/Fahrraede...-bd57-72dc2f158e3b&aid=webgains&cname=1443075

Das Fahrwerk ist besser und auch die Bremse. Der Preis ist extrem günstig, für das, was man bekommt.


Es muss dir gefallen ja. Aber wenn du drauf sitzt sehen das eh nur die anderen. :awesome:
Das musst du dir live ansehen, dann gefällts dir, wetten?
Uhh das ist schon ein echt gutes Angebot
 
Ich habs von @sebhunter kopiert und nochmal gepostet, damit es keine Missverständnisse gibt.

Ja das XR29 ist echt gut. Gutes Fahrwerk und auch eine 4 Kolbenbremse.
Marin hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Das ist ne kultige Marke wieder aufgeblüht.

Überleg mal, was es die letzten Jahre für den Preis beim Händler gab. Für 1800 mit dem billigsten Fahrwerk von Suntour vom Typ Hollewummschaukel.
 
Also ich möchte nicht unhöflich oder undankbar sein aber wie handhabt ihr das so bei Neukauf? (Also mal unabhängig vom Budget) ... achtet ihr da nur auf die verbauten Komponenten / Rahmen (Geo usw.) und die PL oder lasst ihr das Auge auch mit essen sprich: sollte euch Optisch auch zu sagen weil ihr es im besten Fall jeden Tag seht / besteigt 🤣
Die beste Optik bringt nix, wenn Geo kacke. Aber Optik ist mir persönlich schon sehr wichtig. Und schlechte Rahmen gibts kaum noch.
Komponenten am Neurad sind mir relativ egal, weil ich eh entweder nur den Rahmen kaufe und der so aufgebaut wird wie ich es will. Oder das Komplettrad, was am ehesten an das was ich will rankommt, wird gekauft und was ich anders haben will wird direkt umgebaut.
 
Zurück