Enduro: Luftfederung oder Stahlfeder?

Onkel Manuel

Technik-Freak
Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
2.913
Ort
Bamberg
Mahlzeit!

Folgendes Szenario:
-Bike: Cheetah MountainSpirit Enduro
-Federweg: 170/170
-Gabel: RS Lyrik
-Dämpfer: RS Monarch oder Vivid
-Einsatzgebiet: Trails, Bikeparks, Tour
-Meinereiner wiegt so um die 90kg (trocken)

Trails erstmal so bis S2 (mehr gibt das Gelände hier eh net her), Bikeparks wie Osternohe (also nix allzu krasses), Tour eingeschränkt (jaaa, das liebe Gewicht, ich weiß ;) ). Ich will also keine reine Abfahrtsmaschine, sondern auch noch die Berge raufkommen...

Was gefällt euch da besser vom Fahrverhalten her: Coil oder Air?
questionmark.gif
 
Was gefällt euch besser: Vanille-oder Schokoeis?

Muss man selbst entscheiden, wobei ich für den Stahlfederdämpfer plädiere.
 
Aber das Argument des Wecksackens an Steilstufen, jedenfalls, wenn man nicht Comp/Shim onologie studiert hat.( die Wissenschaft der Druckstufenabstimmung)

Ach ja STAHL! bei dem Gebiet gerne mit U-Turn
 
Als Kompromiss evtl nen Fox DHX Air oder nen Vivid Air?
Gerade aufgrund von KG+Ausrüstung eher nen vernünftigen Luftdämpfer mit Ausgleichsbehälter.
Persönlich bin ich auch für Stahl!
Sportlich betrachtet musste ja nur nen bissl mehr Gewicht den Berg hochschubsen.

Zitat Cheetah: "Dämpfer wird mit niedrigem Grunddruck gefahren und spricht dementsprechend sensibler an, dadurch sehr gute Traktion und Klettereigenschaften; nahezu wippfreies Fahren auch ohne Plattform-Dämpfersystem"

Mit nem Dämpfer, der nicht schlapp macht, wenns doch mal gröber wird, würde das Rad auf lange Sicht evtl. breiter einsetzbar.
Einmal Bikepark Fieber, dann ists vorbei.
 
Bäh, doch kein DHX Air :mad:. Wenn Luft, dann Vivid Air, Manitou Swinger oder X-Fusion H3 (LT).

@ Spazierenfahrer: Es geht um den Dämpfer, dort ist Durchsacken nur bei Absprüngen relevant.
 
Ich habe mein Enduro mit Luftdämpfern aufgebaut. Der Grund ist, dass mein Schwerpunkt auf Enduro-Touren liegt und nicht auf Bikepark. Für den Bikepark habe ich ein Big Bike mit Stahlfederausrüstung.

Klar verzichtet man etwas auf das feine Ansprechverhalten, aber ich finde es einen guten Kompromiss.
 
Zurück