- Registriert
- 2. November 2016
- Reaktionspunkte
- 83
Heast, WT geht sowohl in 2,4 als auch 2,5 pipifein auf einer 25mm FelgeJetzt ist mir aufgefallen das es den Assegai nicht unter 2,5 und auch ausschließlich in WT gibt. Es ist verflixt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heast, WT geht sowohl in 2,4 als auch 2,5 pipifein auf einer 25mm FelgeJetzt ist mir aufgefallen das es den Assegai nicht unter 2,5 und auch ausschließlich in WT gibt. Es ist verflixt...
Hinten snap trail…Bin auch auf der Suche nach einen leicht rollenden und pannensicheren HR. Aktuell fahre ich Baron (27.5") / Baron (29").
Zur Auswahl stehen die:
Kryptotal RE Enduro Soft in 27.5 x 2.4, oder der
VEE Snap Trail Enduro Core in 27.5 x 2.35.
Früher bin ich den Nobby Nic hinten gefahren und bin, was den Rollwiderstand angeht, etwas verwöhnt. Da ich meine Reifen das ganze Jahr über in allen möglichen Situationen fahre, wäre ein Allrounder gut. Gerne auch mit mehr Dämpfung als beim Baron.
Hinten den Snap kann ich auch nicht empfehlen, den musste ich im Urlaub auf Elba notgedrungen hinten aufziehen. Heieiei, zum Glück gabs da überall Meer zum abkühlenHinten snap trail…
Würde ich lassen oder @Schnitzelfreund ?
Ich kann Kryptotal hinten echt empfehlen, genug andere sicher auch. Auf jeden Fall nicht den Vee!
Der Vee ist genial was Grip angeht… am Hinterrad kannst dir aber nicht viel mehr antunHinten den Snap kann ich auch nicht empfehlen, den musste ich im Urlaub auf Elba notgedrungen hinten aufziehen. Heieiei, zum Glück gabs da überall Meer zum abkühlen![]()
Wenns unter 5°C hat, kannst die drauf lassen. 3C wird da mindestens genauso hart ;-)
Macht nur Sinn im Mofa Forum,die sind darauf Spezialisiert,was das angeht.Hallo Zusammen,
kurze Frage zu einer Reifenkombi. Ich könnte die auch im EMTB Forum stellen, aber hier im Forum ist mehr los ;-)
Für mein Turbo Levo Pro (wird erst geliefert) suche ich eine passende Reifenkombi. Verbaut sind aktuell HR: Eliminator 27,5, T7, Trail, 2,6 / VR: Butcher 29, T9, Trail, 2,6. Die Trail-Karkasse scheint mir nicht stabil genug zu sein.
Ich fahre von Waldautobahn über Schotter bis verblocktem Trail eigentlich alles. Mein Gewicht ist 93kg ohne Kleidung / Ausrüstung.
Ich würde die Specialized Kombi so lassen wollen, allerdings vorne und hinten mit einer Gravity-Karkasse und hinten T7/T9 upgraden. Mach das aus Eurer Sicht Sinn? Oder doch besser auf Maxxis (Assegai/DHRII) oder Schwalbe (Magic Mary/Hans Dampf) umrüsten?
Vielen Dank!
Frank
Mach doch einfach hinten nen stabileren drauf wenn meinst du brauchst dasHallo Zusammen,
kurze Frage zu einer Reifenkombi. Ich könnte die auch im EMTB Forum stellen, aber hier im Forum ist mehr los ;-)
Für mein Turbo Levo Pro (wird erst geliefert) suche ich eine passende Reifenkombi. Verbaut sind aktuell HR: Eliminator 27,5, T7, Trail, 2,6 / VR: Butcher 29, T9, Trail, 2,6. Die Trail-Karkasse scheint mir nicht stabil genug zu sein.
Ich fahre von Waldautobahn über Schotter bis verblocktem Trail eigentlich alles. Mein Gewicht ist 93kg ohne Kleidung / Ausrüstung.
Ich würde die Specialized Kombi so lassen wollen, allerdings vorne und hinten mit einer Gravity-Karkasse und hinten T7/T9 upgraden. Mach das aus Eurer Sicht Sinn? Oder doch besser auf Maxxis (Assegai/DHRII) oder Schwalbe (Magic Mary/Hans Dampf) umrüsten?
Vielen Dank!
Frank
So Quatsch.Macht nur Sinn im Mofa Forum,die sind darauf Spezialisiert,was das angeht.
Funktioniert sicher beides gut, die Reifenmarke ist da eher ein Thema der persönlichen Präferenz.Hallo Zusammen,
kurze Frage zu einer Reifenkombi. Ich könnte die auch im EMTB Forum stellen, aber hier im Forum ist mehr los ;-)
Für mein Turbo Levo Pro (wird erst geliefert) suche ich eine passende Reifenkombi. Verbaut sind aktuell HR: Eliminator 27,5, T7, Trail, 2,6 / VR: Butcher 29, T9, Trail, 2,6. Die Trail-Karkasse scheint mir nicht stabil genug zu sein.
Ich fahre von Waldautobahn über Schotter bis verblocktem Trail eigentlich alles. Mein Gewicht ist 93kg ohne Kleidung / Ausrüstung.
Ich würde die Specialized Kombi so lassen wollen, allerdings vorne und hinten mit einer Gravity-Karkasse und hinten T7/T9 upgraden. Mach das aus Eurer Sicht Sinn? Oder doch besser auf Maxxis (Assegai/DHRII) oder Schwalbe (Magic Mary/Hans Dampf) umrüsten?
Vielen Dank!
Frank
Ja bei Boc den hab ich gesehen. Bezweifel nur ob der wirklich lieferbar ist, wenn man die Shop Bewertungen so ließt...https://boc24.de/products/continent...27-5?variant=42601626402990&utm_source=idealo
Teuer, teuer. Habe mir deshalb vor einigen Wochen nen Argotal Enduro Soft geholt. Ein Angebot für nen Kryptotal-R DH Soft in 27,5x2.4 unter 60€ würde mich ebenfalls freuen.
Warum der Argotal? Fahre aktuell mal wieder den Krypto F Supersoft dh und hab noch nix zu meckern gefunden. Für mich ein würdiger Gummibärchen-Kaiser-NachfolgerMeiner Meinung nach ist der Argotal der bessere Allrounder ganzjährig am Vorderrad. Funktioniert auf Allem gut bis sehr gut, egal ob nass oder trocken, egal ob hart oder weich.
In Bezug auf gescheites Trail/Enduro MTB. Mit Asphalt kenne ich mich nicht aus, und ist mir auch egal wenn ich mal drüber muss.
Verstehe. Hab da keinen Vergleich, mit hat der Krypto bisher gereicht; hat sich nicht zugesetzt und kann mehr als ich. Und selbst viel ans Schlampeslimit rantesten war gutmütigNa, weil der Argo noch bissl besser im Nassen geht als der Krypto, und auf hart trotzdem noch brauchbar ist.
Meiner Meinung nach ist der Argotal der bessere Allrounder ganzjährig am Vorderrad. Funktioniert auf Allem gut bis sehr gut, egal ob nass oder trocken, egal ob hart oder weich.
In Bezug auf gescheites Trail/Enduro MTB. Mit Asphalt kenne ich mich nicht aus, und ist mir auch egal wenn ich mal drüber muss.
Meiner Meinung nach, ja. Wobei das ja immer sone Sache ist. Auf nassen, geschälten Wurzeln gript eigtl. garnix, wichtig sind die Sektionen dazwischen halt.Kann der Argotal auch feuchte, rutschige Wurzeln besser als der Kryptotal?
Fahre den Krypto supersoft vorne und den Soft hinten. Da liegen bei Nässe Welten dazwischen.Meiner Meinung nach, ja. Wobei das ja immer sone Sache ist. Auf nassen, geschälten Wurzeln gript eigtl. garnix, wichtig sind die Sektionen dazwischen halt.
Ich bin erst Krypto Enduro Soft am VR länger gefahren, und fahre jetzt Argo DH Supersoft vorne (Trailbike/Hometrails). Am Downhillbike ief der Argo DH Supersoft genauso gut, obwohl viel harter Bikepark dabei. Hinten immer den Krypte RE dazu.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich finde halt der Argo hat noch bissl mehr Bandbreite in der Summe, als der Krypto ohne irgendwas viel schlechter zu machen.
Meiner Meinung nach, ja. Wobei das ja immer sone Sache ist. Auf nassen, geschälten Wurzeln gript eigtl. garnix, wichtig sind die Sektionen dazwischen halt.
Ich bin erst Krypto Enduro Soft am VR länger gefahren, und fahre jetzt Argo DH Supersoft vorne (Trailbike/Hometrails). Am Downhillbike ief der Argo DH Supersoft genauso gut, obwohl viel harter Bikepark dabei. Hinten immer den Krypte RE dazu.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich finde halt der Argo hat noch bissl mehr Bandbreite in der Summe, als der Krypto ohne irgendwas viel schlechter zu machen.