Enduro-Reifen

Hat jemand einen Tip, was ein adäquater Ersatz für einen Michelin Wild Enduro Rear (Gum-X) wäre?

Der Wild Enduro war schon ein guter Hinterreifen, aber Aufgrund der Riss-Problematik würde ich den jetzt nicht gleich wieder nehmen.
Conti ist aktuell leider raus, da die Pneus, auf Teufel komm raus, nicht auf die Syntace-Felge wollen.
Evtl. Big Betty Super Trail Soft?
Größe wäre 27,5x2.4
Montiert auf einem Bronson welches hauptsächlich für Endurotouren her hält, mit z. T. viel Asphaltanfahrt zum Traileinstieg.
Tja da gibt's nicht so viel ,war auch mal mein Lieblingsreifen ,da er sehr gut rollt beim Bio.Ein Elminator ist da relativ nah dran.DHR2 Top auf der Bremse rollt halt etwas schlechter.
 
ich finde Eliminator (alt), Dissector und der aktuelle Wild Enduro Rear nehmen sich beim Rollen alle nicht viel.
Dissector verschleißt deutlich schneller wie die anderen beiden.
Wild Enduro ist deutlich schwerer wie die anderen beiden.
Eliminator (in Trail) ist nicht so stabil/robust wie die anderen beiden.

Wild Enduor rollt besser als man von Michelin vermuten würde
 
ich finde Eliminator (alt), Dissector und der aktuelle Wild Enduro Rear nehmen sich beim Rollen alle nicht viel.
Dissector verschleißt deutlich schneller wie die anderen beiden.
Wild Enduro ist deutlich schwerer wie die anderen beiden.
Eliminator (in Trail) ist nicht so stabil/robust wie die anderen beiden.

Wild Enduor rollt besser als man von Michelin vermuten würde
Der aktuelle Wild Enduro Rear rollt zwar gut, Bremstraktion ist aber schlechter als beim Vorgänger. Die Seitenstollen beim neuen verschleißen auch ziemlich schnell.
Daher werde ich wohl auch demnächst mal den Tacky Chan als Alternative testen.
 
Das problem mit den Rissen bei Michellin besteht weiterhin? Ich wollte Sie mir gerade bestellen aber werde dann wohl zu Conti wechseln.

Krypto oder Argo ?

Wiege schlanke 95kg, Zugspitze Trails stehen auf dem Programm für nächste Woche.
 
Zurück