Enduro-Reifen

Eher Vulkanier \V/

Die MA MA hat halt einen höheren verschleiss,auch für richtige Racer,die greifen dann eher Zu nem DHR2 in 3c,aber die haben auch angefressene Stollen wie auch die ST,leben aber länger und der Grip reisst auch dann nicht zu abrupt ab wie bei nem Butcher zb.

Bin mal gespannt wie sich mein Rock Razer in Trailstar so schlägt in Sachen Zahnausfall.

Angefressene Maxxis hab ich auch im Angebot wer das mal sehen will :lol:
 
dann sehe ich das richtig, dass Conti der einzige große Hersteller ohne dieses Problem ist?

Mein Problem mit Conti ist halt, dass ich nicht weiß, welche Gummihärte die einzelnen Modelle haben. Heißt ja immer nur BCC.
 
Wobei das BCC des 2.5 eher an Knetmasse erinnert wenns warm ist. :lol: Und im Winter halt nicht spröde wird. Tolles Gummi. Wenn sie damit nur mal etwas mehr Profilvariationen realisieren würden...
 
Nochmal eine Frage. Zum DHR II 2.3 TLR maxxpro am HR passt da am VR der DHR II 2.4 ST oder der DHR II 2.3 3C (maxxterra) TLR am besten?
Ich möchte auf jedenfall tubeless ausprobieren.
 
gehn beide problemlos tubeless.
Der 2.4er ist ca. 100g schwerer als der 2.3 hat dafür auch mehr reserven bis er durchschlägt. ST sollte etwas schlechter rollen und einen Tick schneller verschleißen. Den 2.4er gibts übrigens auch in 3C und war bei Hibike nicht teurer als der ST
 
Wie ist denn der Unterschied in Sachen Gripp bezogen auf den 2.4 ST gegenüber dem 2.3 3C? 2.4 in 3C kommt nicht in Frage. Generell würde ich lieber ST und 2.3 fahren aber das gibt es ja leider nicht.
 
Tubeless ist bei maxxis auch ohne tubeless ready problemlos

Zumindest wenn man schneller unterwegs ist und übers Hinterrad fährt kann ich das nicht bestätigen. HR2, Minion Front DH wie Ardent hats mir am Hinterrad bei ca 2 Bar mim Knall runtergezogen (ZTR Flow). DH-UST funktionieren bei mir immer auch bei niedrigen Drücken. Die aktuellen TLR hab ich noch nicht probiert.
Bei nem eher entspannten Fahrstil kanns uUst auch mit den nicht TLR funktionieren.

grüße,
Jan
 
Entspannt fahre ich nicht. Also wäre der TLR wohl besser. Ist nur noch die Frage offen wie sich der Gripp zwischen DHR II 2.3 3C und 2.4 ST unterscheidet bzw. Ob zwischen den Reifen Welten liegen.
 
Möchte meinen Fat Albert 2.4 am Hinterrad gegen einen Maxxis ersetzen.Fahrstil "soft" Enduro haha oder AL+.
Vorne hab ich eine Muddy M.2.35 FR passt gut.
zur Auswahl steht für mich:
Minion DHF 2.5(2.3)MaxxPro EXO
oder DHF II 2.4 MaxxPro Exo oder 3C terra..?

Bräuchte einen Tip(unterschied) bezüglich Rollverhalten und Reifenmischung oder sogar ein anderes Model???
danke
 
Hutchinson bietet die 2015er Modelle mit 50a Mittelstollen, 40a Seitenstollen und 90a Unterbau an.
Würde die gernemal probieren, habe aber noch keinen Shop gefunden, der die ernsthaft vertreibt.

Weiß jemand Rat?
 
Hab mich nun durch einige Seiten hier gewühlt, aber bin leider eher verwirrter als schlauer geworden. ;)
Fahre derzeit FA PS HR und HD TS VR, allerdings komme ich mit der Kombi trotz ca. 2,5 Bar Druck am HR den Nordketten Singletrail kaum einmal ohne Durchschlag runter (nicht so verwunderlich). Fahrweise würde ich eher als sauber beschreiben, nicht zu aggressiv, aber nicht jede Steinkante lässt sich an der Nordkette umfahren. Nun bin ich allerdings im Grunde eher der Enduro-Touren-Fahrer, der eben am Wochenende oder nach der Arbeit mal den Lift nutzt um Stress mit dem Wandervolk zu umgehen, ergo kann und will ich mir keine reinen DH-Schlappen aufziehen. Hatte nun an folgende Kombis gedacht:

- VR: Magic Marry TS SG, HR: Rock Razor TS SG
Liest man vom Problem mit ausreißenden Stollen (habe ich beim FA und HD leider auch). Wie läuft das denn mit dem Austausch? In welchem Zeitraum kann man von Schwalbe neue Reifen fordern?
Der Rock Razor ist sicher auch nicht ideal, aber die niedrige Bremstraktion schreckt mich eigentlich nicht ab, find ich ganz witzig immer. ;)
- VR: Maxxis Minion DHF MaxxPro, HR: Minion DHR 2 MaxxPro oder HR2 MaxxPro
Am Hinterrad bin ich mir hier nicht sicher, ob der DHR2 vielleicht ein wenig zu mies rollt, um auch mal 1500hm zu kurbeln?
- VR: Conti Baron 2,5 HR: TrailKing 2,4 oder eine schmale RubberQueen, alles in BlackChilli

Würde den ganzen Spaß Tubeless fahren wollen.
Und sorry, falls das eigentlich schon beantwortet wurde, aber ich konnte jetzt aus den letzten 30 Seiten nicht so ganz das passende Fahrerprofil zu meinem rauslesen, da meistens nicht dabei stand, wo mit welcher Kombi gefahren wird. :)
 
Hallo

also ich habe meinen def. MM am dienstag letzte woche zu BikeComponents geschickt und am samstag ist der neue raus gegangen auf Garantie natührlich.

Zum RR kann ich sagen das ich sehr positiv überrascht bin der geht sogar im feuchten ziehmlich gut und auf trockenen boden ist er wie ich finde der optimale reifen für hinten .

lg
 
Zurück