Enduro-Reifen

Kurze Frage eines - fast - Ahnungslosen:
Gibt es eine brauchbare Alternative zum Trail King 2.2?
Also etwa in der Grip-, Roll- und Gewichtsregion.

Finde das Ding eigentlich klasse, auch wenn er recht schmal wirkt. Der 2.4er ist mir zu schwer.

Edit: Innenbreite der Felge: 23mm, 26''
Der neue nobby nic scheint da eine richtig gute Alternative zu sein und ist ca 1 - 2 mm breiter. Ansonsten wird es recht dünn oder schwer oder instabil.
Wobei ich nicht finde das ein 55 - 56 mm Reifen für hinten zu schmal ist.
 
Kurze Frage eines - fast - Ahnungslosen:
Gibt es eine brauchbare Alternative zum Trail King 2.2?
Also etwa in der Grip-, Roll- und Gewichtsregion.

Finde das Ding eigentlich klasse, auch wenn er recht schmal wirkt. Der 2.4er ist mir zu schwer.

Edit: Innenbreite der Felge: 23mm, 26''

Ich bin vorne mangels Verfügbarkeit des neuen Nobby Nic in 2,35"/26" Trailstar vom alten Trailstar auf einen TK 2,2" umgestiegen. Am Anfang bin ich ebenfalls über die schmächtige Statur erschrocken. Auf dem Trail sind die Dinger aber echt top. Ich würde mich sogar getrauen zu behaupten besser.
Hinten bin ich zum gleichen Zeitpunkt vom alten NN 2,35"/26" Pacestar auf einen MKII 2,2" umgestiegen. Gefühlter Gleichstand mit leichtem Vorteil beim Rollwiderstand für Conti.
Beide Kombi´s sind für mich aber eine Trailbike/AllMountain Kombi. Keine Enduro-Bereifung.
 
Ich bin vorne mangels Verfügbarkeit des neuen Nobby Nic in 2,35"/26" Trailstar vom alten Trailstar auf einen TK 2,2" umgestiegen. Am Anfang bin ich ebenfalls über die schmächtige Statur erschrocken. Auf dem Trail sind die Dinger aber echt top. Ich würde mich sogar getrauen zu behaupten besser.
Hinten bin ich zum gleichen Zeitpunkt vom alten NN 2,35"/26" Pacestar auf einen MKII 2,2" umgestiegen. Gefühlter Gleichstand mit leichtem Vorteil beim Rollwiderstand für Conti.
Beide Kombi´s sind für mich aber eine Trailbike/AllMountain Kombi. Keine Enduro-Bereifung.
Wenn der 2.2 mit apex kommt könnte das anders aussehen. Ansonsten stimmt es soweit, wobei ein enduro im Wald bewegt auch mit solchen Reifen super geht.
 
Die Kombi TK und MK2 hinten, beide in 2.2 fahre ich derzeit.
Wie du sagtest, keine Enduro-Kombi, eher Trail, eine gute Balance aus Grip und Gewicht.
Den neuen NN hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm, hatte eher Bedenken, dass es dann doch etwas zu "leicht" wird.

Meine Überlegung ist folgende: In der Gegend hier brauche ich nicht mehr als die derzeitige Bereifung, für die pfälzische Heimat wollte ich den TK dann nach hinten werfen und vorne was "dickeres" draufklatschen.

Wie schaut es mit dem HR2 in 2,3 aus? Taugt der was als VR?
 
Wirklich dicker sind die Maxxis in 2.3 auch nicht. Zumindest hatte mein DHR II auf einer 20mm Felge weniger Volumen als mein Baron 2.3. Schau dir mal den Vigilante in 2.3 an. Der wiegt so circa 800 g und hat 57mm Karkassenbreite auf meiner TRS+ Felge. Guter Grip , recht stabil und nicht zu schmal. Sollte gut zum TK 2.2 hinten passen.
 
Schaut interessant aus, da bestell ich mal einen sollte er im Angebot sein.
Muss eh mal ein wenig probieren welcher Reifen meine bescheidenen Fahrkünste am besten ausgleicht.

Sonst ist der Hans Dampf noch in dem Gewichtsbereich. Ist die Problematik mit der verschließenen guten Gummimischung denn so eklatant? Oder eher Forenheulerei?
 
Schaut interessant aus, da bestell ich mal einen sollte er im Angebot sein.
Muss eh mal ein wenig probieren welcher Reifen meine bescheidenen Fahrkünste am besten ausgleicht.

Sonst ist der Hans Dampf noch in dem Gewichtsbereich. Ist die Problematik mit der verschließenen guten Gummimischung denn so eklatant? Oder eher Forenheulerei?
Bei chain reaction cycles ist der Vigilante des öfteren mal im Angebot.
http://www.chainreactioncycles.com/de/de/wtb-vigilante-tcs-reifen/rp-prod107307

Ganz klar Heulerei...
 
Heulerei? Wenn ich mir angucke wie manche "guten" Schwalbereifen nach ner Woche aussehen ist das keine Rumheulerei. Werden zwar anstandslos ersetzt, trotzdem ist es schei*e.
 
welche erfahrungen habt ihr mit dem vigilante und schlauchlos gemacht. meiner, ist der leichte also nicht team issue, verliert an den flanken luft über nacht so 1 bar.
der reifen ist echt klasse habe ihn am hr, vorn ist der shorty eine super kombi.
 
Kann hier jemand einen Vergleich ziehen zwischen dem Maxxis Shorty und dem Onza Greina ziehen? Den Greina gibts ja auch in 2.4".
(Ich weiß, bei puren Matschreifen ist das nicht unbedingt von Vorteil, aber das ist bei den 2.3" vom Shorty ja auch nicht wirklich der Fall, das müsste dann schon eher deutlich in Richtung 2" gehen.)
 
welche erfahrungen habt ihr mit dem vigilante und schlauchlos gemacht. meiner, ist der leichte also nicht team issue, verliert an den flanken luft über nacht so 1 bar.
der reifen ist echt klasse habe ihn am hr, vorn ist der shorty eine super kombi.
Habe den Team Issue vorne und hinten auf Frequency i25 Felgen und da kommt keine Luft raus. würde sagen, dass ich ca nach 2-3 monaten 0,2 bar nachtanken muss. Da geb ich dann auch gleich wieder etwas Milch nach.
 
Schaut interessant aus, da bestell ich mal einen sollte er im Angebot sein.
Muss eh mal ein wenig probieren welcher Reifen meine bescheidenen Fahrkünste am besten ausgleicht.

Sonst ist der Hans Dampf noch in dem Gewichtsbereich. Ist die Problematik mit der verschließenen guten Gummimischung denn so eklatant? Oder eher Forenheulerei?

Lass dich nicht verrückt machen, dass ist nur Blabla. Bevor die "gute Schicht" weg ist, musst ihn sowieso wechseln.

Weiß nicht, warum das immer Schwalbe angedichtet wird.
 
felge ist eine sabrosa
an der liegt es nicht. wenn ich den reifen unter wasser halte sieht man deutlich daß aus den flanken ganz kleine luftbläschen austreten.
vermutlich habe ich einen schlechten reifen erwischt.
wenn es nicht besser wird werde ich es mal auf die methode versuchen wie man die contis dicht bekommt.
 
Zurück