Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Karkasse und breite? Wäre evtl interessiert...Hab noch nen TrailBoss in 27,5" rumliegen. Nach dem Krampf den Reifen einmal aufzuziehen, hab ich ihn gleich wieder demontiert ohne zu testen. Wär mir zu viel Aufwand bei einer Panne.

Die Felge (Frequency Team i25) müsste dich ja locker überleben, wenn's leichter sein darf gibt's noch die KOM i25 und ganz neu die Scraper i45Langsam glaube ich nicht mehr an zufälle.
Bei DT und Spank gingen die Schwalbe wie gesagt super einfach drauf, aber mit dem WTB Vigilante hatte ich riesen Probleme. Bei dir sinds jetzt Schwalbe Reifen auf einer WTB Felge
Der gute @rpguagua hatte keine Probleme mit der I25 und den Vigilante dazu.
Wär ja vllt nen versuch Wert mal WTB Vigilante/TrailBoss zu versuchen auf i25.

Was soll denn Supermaxx sein ???
Hinten fährt man bei Maxxis 60a - sogar in der Regel die Downhiller, da die weicheren Mischungen einfach zu schnell weg sind.
Rollt auch besser!

Meinte maxxpro. Der ist aber echt schnell runter. Den supertacky haette ich gern vorn. Aber den gibt nur in schwer. Daher ist die frage des vergleichs maxxpro vs. 3c. Welcher ist besser?VERMUTLICH meint er MaxxGrip
war doch früher SuperTacky oder?
Und aus den Beiden wurde dann "SuperGrip"![]()
3C ist klar weicher und somit besser für vorne und maxxpro ist somit eher was für hinten.Meinte maxxpro. Der ist aber echt schnell runter. Den supertacky haette ich gern vorn. Aber den gibt nur in schwer. Daher ist die frage des vergleichs maxxpro vs. 3c. Welcher ist besser?
Ich hab den Trailstar SuperGravity Rock Razor jetzt seit ein paar Touren hinten drauf, und sooo viel schlechter als der Pacestar rollt der gar nicht mal finde ich. Mein abgefahrener DHRII (fast schon ein Semi-Slick) in 60a war langsamer.Der Unterschied ist spührbar, Pacestar rollte deutlich besser, je härter der Boden desto stärker merkt man den Unterschied.
Ich möchte am Hinterrad keine Trailstarmischung fahren, nicht wenns auch viel Berghoch geht und/oder schon garnicht bei Asphaltanteil.
Achja. 3c sind alle.Zusammenfassen ists ja einfach.
Es gibt einen sackschweren maxxgrip.
Zwei die man fahren kann. Maxxpro und maxxterra. Wobei ersterer noch bissel leichter ist und besser rollt. Fertig.
Also maxxterra vorne. Maxxpro hinten. Fertig.
Merci
Deswegen nennt sich der inzwischen ja auch Dual Compound, um eine Verwechslung zu vermeiden. Also: Alle noch existierenden Maxx's = Triple Compound. Als Eselsbrücke: Es gibt 3.maxxpro nicht
Speed, Terra, Grip.Wenn von Hans Dampf in Trailstar-Mischung die Rede ist, dann wird die Magic Mary auch keine Offenbarung sein. Je feuchter, desto schlechter, meiner Er-fahrung nach. MaxxTerra hat da griptechnisch schon Vorteile gegenüber Trailstar, je feuchter es wird. Ist ja auch "nur" 57/52a, die Magic Mary-Trailstar-Mischung:
http://nsmb.com/schwalbe-magic-mary-razor-rock-tire-review/