Enduro-Reifen

2.4 TrailKing Apex Protection, fahre ich in 26 Zoll. Beide wiegen 960g und rollen eigentlich recht gut.
Vorne fahre ich ca. 1,3bar, hinten etwas mehr. Mit meinem Kampfgewicht von 70kg, ist das natürlich in einem anderen Licht zu sehen. Obwohl mein Fahrstil nicht immer sauber ist habe ich außer einer kaputten Karkasse keine Probleme.

Sorry - aber dem TK 2.4 Prot Apex würde ich nen DHRII EXO jederzeit vorziehen. 100g leichter, rollt nicht schlechter, hat aber das deutlich bessere Profil.
 
Habe jetzt erstmal den DHRII Dual hinten auf 26" aufgezogen, ist schon toll wenn man den Mantel draufzieht, zur Standpumpe greift, und nach paar Hüben sitzt der Reifen bereits Tubeless auf der Felge. Da kann Conti bis heute noch nicht mithalten.
 
Sorry - aber dem TK 2.4 Prot Apex würde ich nen DHRII EXO jederzeit vorziehen. 100g leichter, rollt nicht schlechter, hat aber das deutlich bessere Profil.

Ich auch solange ich eher auf Waldboden unterwegs bin.

In extrem felsigen und schottrigen Gelände finde ich den Trailking aber besser - man kann (auf einer Felge mit 30mm MW) etwas weniger Druck fahren und hat viel mehr Grip als mit dem DHR2.
 
Jeder wie er will :D ,wenn der Trailking bald mal hinüber ist (was gefühlt nicht passiert) wollte ich sowieso mal Maxxis testen, um zu sehen was wirklich "besser" funktioniert. Da ich so gut wie auf jedem Untergrund unterwegs bin, ist es immer schwierig den perfekten Reifen zu finden. Da muss man auch mal kombinieren (HR II vorne und DHR2 hinten z.B.)
Schwalbe fahre ich auf meinem Freerider und bin damit auch zufrieden. Eines habe ich aus dem diesem Thread gelernt: Es gibt keinen perfekten Reifen *duck und weg* ;)
Irgendein Reifen kann immer irgendetwas besser....
 
Den Trail King empfinde ich als einen sehr angenehmen Allrounder, allerdings mit Schwächen auf nassem, lehmigen Boden. Das Profil setzt sich recht schnell zu und der Durchschlagschutz könnte besser sein. Die Haltbarkeit ist dafür sehr gut!

Fährt jemand den Hans Dampf?
 
Moin,

bin derzeit auf Magic Mary am VR und Nobby Nic / Hans Dampf am HR unterwegs und möchte gerne mal wieder was von Maxxis testen.

Habe ich die letzten Seiten richtig verstanden, dass sich folgende Kombi fürs Enduro anbietet?
In 27,5x2,3" mit EXO, 3C MaxxTerra
  • DHR II am HR
In 27,5x2,3" mit EXO, Dual

Scheinbar sind diese Reifen nirgends zu bekommen. Oder hat jemand einen Tip?

Für die etwas matscherige Zeit hatte ich an vorne und vielleicht sogar hinten den Shorty gedacht.

Danke und Gruß
Niklas
 
Moin,

bin derzeit auf Magic Mary am VR und Nobby Nic / Hans Dampf am HR unterwegs und möchte gerne mal wieder was von Maxxis testen.

Habe ich die letzten Seiten richtig verstanden, dass sich folgende Kombi fürs Enduro anbietet?
In 27,5x2,3" mit EXO, 3C MaxxTerra
  • DHR II am HR
In 27,5x2,3" mit EXO, Dual

Scheinbar sind diese Reifen nirgends zu bekommen. Oder hat jemand einen Tip?

Für die etwas matscherige Zeit hatte ich an vorne und vielleicht sogar hinten den Shorty gedacht.

Danke und Gruß
Niklas

Es bieten sich viele Möglichkeiten, kommt wie immer auf die Fahrweise und Bedingungen an.
Wahlweise vorne, sortiert Trocken bis Nass/Matschig: DHF -> DHRII -> HR2 -> Shorty
Für Hinten würde ich zwischen folgenden wählen, auch wieder sortiert: Ikon 2.35 EXO -> DHRII -> HR2
 
Es bieten sich viele Möglichkeiten, kommt wie immer auf die Fahrweise und Bedingungen an.
Wahlweise vorne, sortiert Trocken bis Nass/Matschig: DHF -> DHRII -> HR2 -> Shorty
Für Hinten würde ich zwischen folgenden wählen, auch wieder sortiert: Ikon 2.35 EXO -> DHRII -> HR2
Danke. Genauso war eigentlich auch mein Gedanke.
Ikon wird nix für mich sein. Der RoRa hat mir vom Bremsgrip auch nicht getaugt.

Für vorne 3C MT und hinten Dual passt von der Mischung?
Hat jemand einen Tip, wo HRII, DHRII und / oder Shorty verfügbar sind?

Gruß
 
Moin,

bin derzeit auf Magic Mary am VR und Nobby Nic / Hans Dampf am HR unterwegs und möchte gerne mal wieder was von Maxxis testen.

Habe ich die letzten Seiten richtig verstanden, dass sich folgende Kombi fürs Enduro anbietet?
In 27,5x2,3" mit EXO, 3C MaxxTerra
  • DHR II am HR
In 27,5x2,3" mit EXO, Dual

Scheinbar sind diese Reifen nirgends zu bekommen. Oder hat jemand einen Tip?

Für die etwas matscherige Zeit hatte ich an vorne und vielleicht sogar hinten den Shorty gedacht.

Danke und Gruß
Niklas

Hi Niklas...
Beim HRII würde ich statt dem 2.3er lieber den 2.4er (in 3C Exo) für vorne nehmen nehmen. Der hat ein richtig schönes Volumen und auch etwas tieferes Profil als der 2.3er. Das Gewicht liegt dabei nur geringfügig höher. Den 2.4er fahre ich auch tubeless, überhaupt kein Problem.

Für hinten ist der DHRII ganzjährig eine gute Wahl, im Herbst und Winter sehr gut mit dem Shorty kombinierbar.
 
DHRII 2.3 Dual rollt am Hinterrad richtig gut, ich würde behaupten nicht schlechter als ein TK 2.2 UST/Protection.
Der HR2 rollt vermutlich etwas schlechter.
 
Rollt denn der DHRII besser als der HRII?
Ja. Spürbar. Persönlich ist mir aber der DHR II 2.3 Exo TR zu pannenanfällig. Die mir bekannten Exemplare waren mit rund 750 Gr. (26") zu dünn und erlagen im felsigen, alpinen Gelände vorzeitig ihren Schnittverletzungen.
Die DHF 2.3 Exo TR sind rund 100 Gr. schwerer, entsprechend weniger anfällig, weshalb ich diesen den Vorzug gebe.
Derzeit bin ich aber mit DHR II 2.4 Exo ST vorne und HR II 2.4 Exo MP hinten noch ne Ecke schwerer (940 Gr.) unterwegs. Nicht als TR deklariert, bekanntermaßen aber easy und zuverlässig tubeless zu fahren. In langen Uphills habe ich mir allerdings schon paarmal die DHF Kombi herbeigewünscht, die rollen spürbar besser.
 
Hi,

mal eine Frage zu den Maxxis-Reifenbreiten. Die Reifenbreiten-Datenbank ist hier uneindeutig.
Die früheren 2,5" Casings (z.B. beim Minion DHF) sind ja identisch zu den 2,4" Casings der neueren HRII und DHRII.
Etwas weniger voluminös als 2,35" Schwalbe-Reifen aber recht nahe dran.

Die alten 2,35"er von Maxxis waren wirklich schmal und erforderten recht hohen Luftrdruck.

Wie sind die neuen 2,3" TR-Reifen einzuschätzen? In 27,5" gibt es teilweise ja nur noch die 2,3"er. Wenn man auf die Gewichte schaut (teilweise unter 800g bei 27,5"!) können die nicht besonders voluminös sein. Oder das Casing ist eben papierdünn.

Hat hier Maxxis wieder mal die reifenbreiten neu definiert und die 2,3"er TR entsprechen den alten 2,5"er und 2,4"er oder sind das wirklich so schmale Dinger?

Dankeschön, Uwe
 
Ok, danke. Der Beitrag von Pat (der sich überschnitten hat) bestätigt das indirekt auch.
3mm, also 0,1" schmaler hört sich nach nicht viel an, macht im Volumen aber schon was aus und erklärt natürlich auch das geringe Gewicht der neuen 2,3"er TR-Reifen.
Für mich kommen sie dann als Enduroreifen nicht in Frage, denn bereits die 2,4"er/2,5"er finde ich nicht üppig. Dazu kommt die labile Karkasse der 1-ply-Versionen.

Schade, daß Maxxis keine Karkasse anbietet die etwas stabiler ist, ohne gleich auf die schweren 2-ply gehen zu müssen. Die Profile und Gummimischungen mag ich nämlich sehr.
Michelin, Mavic und Schwalbe bieten hier den Kompromiss an.

Gruß, Uwe
 
Ok, danke. Der Beitrag von Pat (der sich überschnitten hat) bestätigt das indirekt auch.
3mm, also 0,1" schmaler hört sich nach nicht viel an, macht im Volumen aber schon was aus und erklärt natürlich auch das geringe Gewicht der neuen 2,3"er TR-Reifen.
Für mich kommen sie dann als Enduroreifen nicht in Frage, denn bereits die 2,4"er/2,5"er finde ich nicht üppig. Dazu kommt die labile Karkasse der 1-ply-Versionen.

Schade, daß Maxxis keine Karkasse anbietet die etwas stabiler ist, ohne gleich auf die schweren 2-ply gehen zu müssen. Die Profile und Gummimischungen mag ich nämlich sehr.
Michelin, Mavic und Schwalbe bieten hier den Kompromiss an.

Gruß, Uwe
Die Protection apex karkasse von conti ist auch sehr stabil. Kommt aber nicht ganz an z.B. Super Gravity von Schwalbe ran.
 
Zurück