Enduro-Reifen

die UVP ist 79,- ! Aber für 69,- kaufe ich ihn auch lange nicht:spinner:. Da können sie den bekloppten 1,- € Spritzschutz haben oder nicht...
Und wenn der Protection wieder genauso "TR" ist, wie der MK2, oder der Baron 2.3... Servus Mahlzeit
Warte doch auf die reguläre Serie. Die wird sich dann höchstwahrscheinlich zu vertretbaren Preisen einpendeln.
Aber eins muss man Conti lassen. Die etwaigen Lieferschwierigkeiten in einer "Limited Edition" zu verkaufen ist geschickt.

Und ich nehme mal an, dass das alles ein wenig anders abgelaufen wäre, wäre es ein Reifen der sich im OEM-Sektor lohnen würde...
 
geschickt ist das allemal... den guard brauche ich auch nicht.

Naja habe mir online einen für 58,19€ bestellt.
Falls der Händler um die Ecke einen guten PReis macht geht der halt zurück und ich kaufe lokal.
 
Ich will den Reifen ansich auf keinen Fall schlecht machen, aber...
Vielleicht ist mein Auge ja "hölzern" und ich seh die dramatischen Unterschiede nicht die den Preis rechtfertigen.
aber 70,- (oder 60,-) für einen HR2-Verschnitt ist happig. Marshguard hin oder her.
Und mehr ist es doch nicht, hat sogar die selbe Profilanordnung in der Mitte.
Dass man da momentan bereit ist, das Doppelte auszugeben... :eek:

baronPhr2.png
 

Anhänge

  • baronPhr2.png
    baronPhr2.png
    210,4 KB · Aufrufe: 62
Ich will den Reifen ansich auf keinen Fall schlecht machen, aber...
Vielleicht ist mein Auge ja "hölzern" und ich seh die dramatischen Unterschiede nicht die den Preis rechtfertigen.
aber 70,- (oder 60,-) für einen HR2-Verschnitt ist happig. Marshguard hin oder her.
Und mehr ist es doch nicht, hat sogar die selbe Profilanordnung in der Mitte.
Dass man da momentan bereit ist, das Doppelte auszugeben... :eek:

Anhang anzeigen 418493
Jein... Äpfel und Birnen.
Der Baron 2.3 sah schon unscheinbar aus und wurde auch mit vielen anderen Profilen verglichen, die ähnlich aussahen.
Als man den aber aufgezogen und gefahren hat, musste ich wirklich öfters runterschauen, ob das wirklich dieser Reifen ist.
Scheinbar ist das schon ein Unterschied in dem "fast".
Abgesehen davon - wo gibt es den HR2 in einer vernünftigen Mischung für 30,-?
 
Der Baron 2.3 sah schon unscheinbar aus und wurde auch mit vielen anderen Profilen verglichen, die ähnlich aussahen.
Als man den aber aufgezogen und gefahren hat, musste ich wirklich öfters runterschauen, ob das wirklich dieser Reifen ist.
Scheinbar ist das schon ein Unterschied in dem "fast".
Abgesehen davon - wo gibt es den HR2 in einer vernünftigen Mischung für 30,-?
Das ist doch nur Marketing...
Glaubst Du wirklich, dass man da irgendwie besser oder sicherer als mit einem HR2 unterwegs ist?
Da kann ich noch so oft runterschauen...
K.A. ob es den um 30,- gibt, aber um 35,- ist man dabei. 3c 40-45,- (jeweils falt)
Nicht falsch auffassen, ich würde den Baron auch aufziehen, aber nicht um 70,- (wie er ja angeboten wird)

just my 2 cents... :winken:
 
Alles gut. Verstehe was du meinst. :bier:
Ich bin auch jemand, der nicht der neuesten Marketing-Presseinfo nachgeht. Aber der Baron 2.3 hatte mich sehr positiv überrascht!
Ob man mit dem 2.4er da jetzt genauso gut wie mit HR2 unterwegs ist - kann sein (Hatte nur den HR1, fand ihn "ok"). Ist zumindest ein ebenbürtiger Reifen, der v.a. im Winter seine Eigenschaften sehr gut (im vergleich zu Schwalbe und Maxxis) behielt (wie gesagt, der 2.3er).
Und 70,- werde ich definitiv dafür nicht ausgeben. Wenn er sich um die 40-45,- eingespielt hat, werde ich anfangen zu überlegen.
 
Der große Vorteil von Conti ist das Gummi. Das bleibt super geschmeidig im Winter, auch bei Frost. Das kann imo kein anderer Hersteller liefern. Da funktioniert dann ein HR2 3C im Vergleich dazu dann schon "weniger gut".
 
Naja, im Winter bei Frost gehts eh nicht so doll ab, da funktioniert wie gesagt der schlichte MaxxPro Compound bestens.
Und da kann ich 2 bestellen um das Geld...
 
Man kann sich jetzt beide Seiten schönreden.
Bei 45,- für Baron 2.4 habe ich einen Reifen, den ich das ganze Jahr gut durchfahren kann.
2 Maxxis bekomme ich für den Preis nicht und habe auch die Wechselei - was gerade mit den Contis und TR ein Graus war.
Aber, den Baron gibt es eben nicht für den Preis, daher... Möööp.
Ich bleibe bei Schwalbes Trailstar am Vorderrad - evtl. doch wieder den Baron 2.3er - who cares.
 
Und bei Wintertemps zieht man halt bei Maxxis die MP Mischung auf, das funktioniert super und kostet eben 35,- !

Nur solange es trocken ist, Nässe + MP = tanz auf rohen Eiern und die Bedingungen sind nun mal recht unterschiedlich zwischen Herbst und Frühjahr.
Conti ist, auch wenn ich nicht gerade Conti-Fanboy bin, im Winter (oder Herbst-Frühjahr) verdammt gut.
Ich will damit keine 60-70€ für den Baron rechtfertigen, um ca. 40€ würde ich einen Kauf erwägen, aber der Baron 2.4 ist halt lang ersehnt und jetzt wird vor allem mal die erste Kundschaft ordentlich geschröpft.

Du fährst einen ST-2ply am Tourenfully auf seichten XC Runden, das ist in meinen Augen sinnfreier als ein 60€ Conti am VR von jemanden der ihn entsprechend nutzt. Aber ganz ehrlich, who cares, du darfst deinen ST-2Ply fahren wo du willst und wenn jemand anders 60-70€ für die erste Lieferung der neuen Contis zahlen will, darf er das wohl genauso.
Und selbst wenn ihn nur jemand kauft um ihn an die Wand zu hängen, braucht dich das auch nicht zu stören.

Ich wechsle vielleicht 2x im Jahr Reifen wegen den Bedingungen und fahre in der gleichen Zeit statt einer seichten 10km Runde + Reifenwechsel lieber ein traillastigeres 20km Runderl. Jedem das seine..
 
und wenn jemand anders 60-70€ für die erste Lieferung der neuen Contis zahlen will, darf er das wohl genauso.
Hab ich gesagt dass jemand das nicht darf?
Ich würd nur pers. keine 70,- dafür zahlen...
Und ich habe auch nur eine Meinung, die man wohl in einem Forum niederschreiben darf.

...braucht dich das auch nicht zu stören.
Mich stört nicht wenn Conti seinen Kunden 100,- wegnimmt. Nur nicht mir.

@Reifenwechsel
wie gesagt. 5 min / zwei Reifen.
Trotzdem fahr ich jeden Tag min. 20 km, wechsle aber nicht jeden Tag den Reifen...
 
Zurück