Enduro-Reifen

einziger "nachteil" ist, dass das hinterrad viel eher hohen grip auf den seitenstollen aufbaut und man dann das bike noch mehr in die kurve lehnen muss, damit auch das VR auf die seitenstollen kommt - aber gewöhnt man sich schnell dran.

Hö ?? :ka:

Auch mit einem Slick als hinter Reifen, musst du dein Rad genau gleichweit in die Kurve legen damit die Seitenstollen des Vorderreifen ordentlich greifen :rolleyes:
 
Hö ?? :ka:

Auch mit einem Slick als hinter Reifen, musst du dein Rad genau gleichweit in die Kurve legen damit die Seitenstollen des Vorderreifen ordentlich greifen :rolleyes:
es geht ja nicht um SS allgemein, sondern im speziellen den enduro rear von michelin - der sehr eckig baut und da bspw im vgl zu einem maxxis VR reifen viel früher auf den seitenstollen ist. wenn man sich das profil anschaut, sieht man auch, dass die sehr weit oben bzw mittig angebracht sind - also viel früher greifen.
 
Mein Bruder fährt den Race'R auf einer 27er Easton Arc und da ist er ziemlich eckig (was mir persönlich sehr gut gefällt), harmoniert aber gut mit dem Baron am Vorderrad.
 
ich dachte immer das ändere sich mit der Felgenbreite?
natürlich auch, aber auch an der positionierung der stollen.

hier sollte es klar werden: schwalbe rora vs michelin

1894585-lcgjx71czp9w-dsc00088-large.jpg

p4pb10494757.jpg

vs.
p5pb12782463.jpg



man merkt es beim fahren schon sehr: hinterrad hat grip sobald man an eine kurve denkt. wenn dann nicht reingelegt wird, untersteuert der hr2 am VR sofort
 
es geht ja nicht um SS allgemein, sondern im speziellen den enduro rear von michelin - der sehr eckig baut und da bspw im vgl zu einem maxxis VR reifen viel früher auf den seitenstollen ist. wenn man sich das profil anschaut, sieht man auch, dass die sehr weit oben bzw mittig angebracht sind - also viel früher greifen.


Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Du solltest dein Rad immer so weit in die Kurve legen damit das VR ordentlich greift, ganz egal was da hinten drauf ist. :rolleyes:
 
Du nein ich bin sowieso der lamgsamste bergauf ;) aber so schlimm wie du schreibst fährt sich ein semislick nicht

Hast schon selber einen probiert ?

Ganz ehrlich, nein... Ich gebe kein Geld für einen ab Werk "abgefahrenen" Reifen aus und alle meine Testfahrten mit Semislicks waren zu kurz... ;)

Ich sehe auch wirklich keine Vorteile für mich. Ich habe genug Hinterreifen runtergeschmissen, weil die Mittelstollen abgenutzt waren und mir die Traktion im technischen Uphill gefehlt hat. Für mich muss JEDER Reifen auch eine ordentliche Leistung bei Regen, Nässe und Matsch abliefern, weil mich diese Bedingungen nicht vom Biken abhalten. Das ein Semislick da nicht wirklich überzeugt wird wohl niemand bestreiten... Das sind meine persönlichen Gründe gegen so nen Reifen, aber ich bin nicht der Nabel der Welt und wenn du damit Spaß hast, dann will ich dir den nicht verderben... ;)
 
War heute nach 3 Tagen Regen mit dem Race'r unterwegs, ging viel besser als gedacht. War aber auch kaum schlammig sondern einfach nass mit ein paar tiefen Pfützen.
Ist echt kein schlechter Reifen, nur der grip'r hinterlässt bei mir zwiespältige Gefühle. Als es wärmer war (20+) wurden die Schulterstollen so weich, daß der Reifen beim in die Kurve legen untersteuert hat (sprich die Stollen wurden alle von null auf maximal ausgelenkt und das vorderrad läuft nach aussen).
Derzeit merkt man es aber nicht, ka werde den jetzt erst mal weiterfahren. Vielleicht gewöhnt man sich irgendwann dran, auf jeden Fall keine Lust dauern mit Tubelessmilch rumzupanschen.

Nochmal zum Race'r rear: Dem seine größe Schwäche ist neben dem fehlenden Vortrieb im tiefen Schlamm der Bremsgrip wenn viel loses Zeug über hartem Boden liegt. Wenn man damit leben kann wird man mit weniger Rollwiderstand belohnt.
 
Semislicks machen dort Sinn wo man schnell sein muss,sprich in einem WC Race im trockenen mit viel Tretpassagen,aber warum braucht man so einen Reifen als Hobbyrumgurker?Zuwenig Kondi?Keine harten Trails?Grosse Distanz zur Eisdiele?Oder will man einfach nur Cool sein?

Und ja habe selber den RORA hier.........
 
Semislicks machen dort Sinn wo man schnell sein muss,sprich in einem WC Race im trockenen mit viel Tretpassagen,aber warum braucht man so einen Reifen als Hobbyrumgurker?Zuwenig Kondi?Keine harten Trails?Grosse Distanz zur Eisdiele?Oder will man einfach nur Cool sein?

Und ja habe selber den RORA hier.........
Wow wir haben den helden des forums gefunden applaus applaus

Ich weis du wirst es nicht verstehen aber mir mach so ein reifen einfach Spaß

Vorallen vorm eisgeschäfft
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Du solltest dein Rad immer so weit in die Kurve legen damit das VR ordentlich greift, ganz egal was da hinten drauf ist. :rolleyes:

einziger "nachteil" ist, dass das hinterrad viel eher hohen grip auf den seitenstollen aufbaut und man dann das bike noch mehr in die kurve lehnen muss, damit auch das VR auf die seitenstollen kommt - aber gewöhnt man sich schnell dran.

ich versteh überhaupt nicht was du von mir willst. erst recht nicht mit dem smiley

hab bisher nie verstanden weshalb man leute auf die ignor-liste setzt, aber bei dir ändert sich das seit der DHF diskussion. ich würde gerne einmal einen intelligenten, zum thema passenden beitrag von dir sehen.
 
ich versteh überhaupt nicht was du von mir willst......

so viel zum Thema intelligent

hab bisher nie verstanden weshalb man leute auf die ignor-liste setzt, aber bei dir ändert sich das seit der DHF diskussion. ich würde gerne einmal einen intelligenten, zum thema passenden beitrag von dir sehen.

mach doch, der Blödsinn den du hier immer wieder verzapfst wird deshalb auch nicht richtiger


Dann kannst du dich auch gaaaaaaanz stark fühlen, denn; Ignoranz ist ja Stärke ! :rolleyes::lol::daumen:
 
so viel zum Thema intelligent



mach doch, der Blödsinn den du hier immer wieder verzapfst wird deshalb auch nicht richtiger


Dann kannst du dich auch gaaaaaaanz stark fühlen, denn; Ignoranz ist ja Stärke ! :rolleyes::lol::daumen:
dass du mit dem zitat aus weltliteratur nichts anfangen kannst, überrascht mich nicht.
 
Ich habe mir den DHR II 2.3 maxxterra für hinten geholt und jetzt auch für vorne (weil wesentlich günstiger als DHF).
Für hinten finde ich ihn wirklich top, ein sehr stabiler Reifen, rollt gut, gut kontrollierbar.
Für vorne ist es nur bei trockenem, harten Boden zu empfehlen. Bei Waldboden/weichen Böden ist der Grip imo sehr begrenzt! Sobald es feucht wird, wird es problematisch und bei Matsch versagt er total! Er hat einfach absolut keine Seitenführung. Mein Trailking hat bei Nässe und Matsch noch wesentlich besser funktioniert, obwohl der auch keine sehr ausgeprägten Seitenstollen hat.

Vorne fliegt er bei mir ganz klar wieder runter! Wer nur flowtrail auf steinhartem Boden fährt, hat meine Empfehlung für vorne. Wer allerdings einen Allround Reifen für viele Ansprüche sucht, ist mit dem DHRII am VR nicht gut bedient.
Ich werde trotz des Mehrpreises wohl auf den DHF wechseln... hätte ich das mal direkt gemacht ;(
 
Ich habe mir den DHR II 2.3 maxxterra für hinten geholt und jetzt auch für vorne (weil wesentlich günstiger als DHF).
Für hinten finde ich ihn wirklich top, ein sehr stabiler Reifen, rollt gut, gut kontrollierbar.
Für vorne ist es nur bei trockenem, harten Boden zu empfehlen. Bei Waldboden/weichen Böden ist der Grip imo sehr begrenzt! Sobald es feucht wird, wird es problematisch und bei Matsch versagt er total! Er hat einfach absolut keine Seitenführung. Mein Trailking hat bei Nässe und Matsch noch wesentlich besser funktioniert, obwohl der auch keine sehr ausgeprägten Seitenstollen hat.

Vorne fliegt er bei mir ganz klar wieder runter! Wer nur flowtrail auf steinhartem Boden fährt, hat meine Empfehlung für vorne. Wer allerdings einen Allround Reifen für viele Ansprüche sucht, ist mit dem DHRII am VR nicht gut bedient.
Ich werde trotz des Mehrpreises wohl auf den DHF wechseln... hätte ich das mal direkt gemacht ;(
Wenn du solche Unterschiede beim gleichen Reifen feststellen kannst, je nachdem ob hinten oder vorne montiert, dann solltest du mal an deiner Fahrtechnik arbeiten...
 
Semislicks machen dort Sinn wo man schnell sein muss,sprich in einem WC Race im trockenen mit viel Tretpassagen,aber warum braucht man so einen Reifen als Hobbyrumgurker?Zuwenig Kondi?Keine harten Trails?Grosse Distanz zur Eisdiele?Oder will man einfach nur Cool sein?

Und ja habe selber den RORA hier.........


Naja und genauso wenig versteh ich es, warum viele Leute auf ihrem AM/Enduro DH Reifen fahren....
Ich fahr jetzt die zweite Saison nen SS am Hinterrad. Letztens Jahr wars noch der RoRA jetzt ist der Slaughter von Spezi. Ich komm damit sehr gut zurecht und sehe kein Nachteil.
Klar kommt auch immer darauf an wo man wohnt und was man hauptsächlich fährt. Aber ich komm überall gut rauf und runter. Und wenns mal nicht geht, muss es nicht immer gleich am Reifen liegen :P
 
Zurück