Enduro-Reifen

Ich hab meine meist aus Spaß an der Freude oder einfach aus Neugierde gewechselt :D das kann auch ein mal die Woche sein :D
Bis dato hab ich noch kein Reifen so weit runter gefahren, dass er reif für die Tonne ist :D davor hab ich sie meist noch verkauft und dank Kompressor und etwas Übung geht das wechseln auch recht fix und sauber ;-)
Sprich ich würde in dem Fall "die Richtigen Reifen für den Ausflug" montieren und danach ggf. zurück tauschen
Hin-und hertauschen ist aber mit Tubless immer so ne sauerei. Dann müsste ich alle ca. zwei Wochen hin- und hertauschen. Für die Berge die Guten und für die Hometrails die schon etwas abgefahrenen. Dann werd ich wohl die etwas abgefahrenen in die Tonne haun!
 
679BB75D-69BF-45B2-875A-01F7EC111340.jpeg
3B3CD9DA-663D-4EE0-8DE0-B796CC1D36A6.jpeg
Heute hab ich denn 2018 baron projekt 29x2.4 auf einer 30 iw aufgezogen, er ist wirklich gewachsen zum vorgänger
wink.gif



Tubeless sofort dicht montage mit der standpumpe kein problem und hält die luft auch seit stunden

Lg
 

Anhänge

  • 679BB75D-69BF-45B2-875A-01F7EC111340.jpeg
    679BB75D-69BF-45B2-875A-01F7EC111340.jpeg
    563,7 KB · Aufrufe: 80
  • 3B3CD9DA-663D-4EE0-8DE0-B796CC1D36A6.jpeg
    3B3CD9DA-663D-4EE0-8DE0-B796CC1D36A6.jpeg
    564,5 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:


Zwei Definitionen von 2.6"

Links Specialized Hillbilly Grid 27,5x2.6
Rechts Continental Baron 27x5x2.6

Spezi:
Karkasse: 60,5mm
Stollen: 59mm
Bead-to-Bead: 155mm
Felge: 30mm

Conti:
Karkasse: 70mm
Stollen: 67,5mm
Bead-to-Bead: 175mm
Felge: 40mm

Zur Info: Die Gabel ist ne non_boost Fox 36 27,5 und der Baron hat noch ausreichend Platz.
 


Zwei Definitionen von 2.6"

Links Specialized Hillbilly Grid 27,5x2.6
Rechts Continental Baron 27x5x2.6

Spezi:
Karkasse: 60,5mm
Stollen: 59mm
Bead-to-Bead: 155mm
Felge: 30mm

Conti:
Karkasse: 70mm
Stollen: 67,5mm
Bead-to-Bead: 175mm
Felge: 40mm

Zur Info: Die Gabel ist ne non_boost Fox 36 27,5 und der Baron hat noch ausreichend Platz.
puh, der Baron hat ja mal so gut wie keine brauchbaren Seitenstollen…
 
Ich hab grad zwei Reifenheber beim Versuch den Trailking auf die DT-Felge zu hebeln zerstört. Erste Seite ging ganz gut bei der zweiten war dann wohl mit dem Procore nicht mehr genug Platz im Bett. Hat jemand Empfehlungen für ein paar wirklich stabile Heber?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wenn Du Dich ungeschickt anstellst ist das bestimmt möglich. Ich habe Leute damit umgehen sehen, ohne dass die Aluflege leidet.
 
Aber nur einer alten MM die neuen sind deutlich schmäler ;)
Bist du sicher? Ich hab ehrlich gesagt nicht gemessen, aber gerade die Mary sind im Gegensatz zu allen anderen Modellen meist so ausgefallen, wie es die Beschriftung vermuten ließe. Der Vigilante von WTB ist auch sehr nah an der "Wahrheit". Jeweils auf 29er Innenweite.

Hat jemand Empfehlungen für ein paar wirklich stabile Heber?
Ich bin bisher mit normalen Reifen von 500g bis 800g mit einfachen Hebern von Schwalbe gutklar gekommen. Die von Parktool sollen nochmal stabiler sein.
Sobald die Karkasse eine gewisse Dicke und Stabilität mitbringt und das Reifengewicht das Kilo überschreitet, wird es ein Schmerz im Arsch bzw. in den Händen ;)
Bei den Gewichten referenziere ich mich auf 29" Gummis
 
Zurück