Enduro-Reifen

Frage zum Kaiser APEX - hat da mal einer die Härte gemessen (shore) bzw. gibt es da irgendwo eine Info? Habe den Reifen jetzt mal in der Hand gehabt und mich gewundert, dass sich das Gummi so hart anfühlt...so gar nicht Gummibärchen-mässig (wie z.B. Michelin MagixDH oder Schwalbe US).
 
Frage zum Kaiser APEX - hat da mal einer die Härte gemessen (shore) bzw. gibt es da irgendwo eine Info? Habe den Reifen jetzt mal in der Hand gehabt und mich gewundert, dass sich das Gummi so hart anfühlt...so gar nicht Gummibärchen-mässig (wie z.B. Michelin MagixDH oder Schwalbe US).
Hier im Thread weiter vorne um 2015-2017 herum hatte ich mal ein paar Messungen eingestellt. ISt aber halt mMn nicht aussagekräftig um das zu vergleichen. MagiX DH zb fühlt sich in den Fingern ja auch eher hart an im Vergleich zu MaxxGrip und trotzdem hat der Michelin Gummi mMn mehr Grip! Is eben dann über andere Parameter gelöst.
 
Frage zum Kaiser APEX - hat da mal einer die Härte gemessen (shore) bzw. gibt es da irgendwo eine Info? Habe den Reifen jetzt mal in der Hand gehabt und mich gewundert, dass sich das Gummi so hart anfühlt...so gar nicht Gummibärchen-mässig (wie z.B. Michelin MagixDH oder Schwalbe US).

Sicher, dass es nicht der Projekt Protection Apex war?

Der Projekt Apex ist schon sehr Gummibär-in-der-Sonne-weich. Ähnlich MaxxGripp von Maxxis.
 
Nur Apex, kein Protection (Drahtreifen). Ein neuer Kaiser Protection (Faltreifen) lag zum Vergleich daneben, der hat sich fast weicher angefühlt. MaxxGrip hab ich noch nie in den Fingern gehabt.
meinst du vielleicht "störrisch"? Ich habe den neulich in eine Kiste "gefaltet" bzw. gequält, das wäre mit der Drahtvariante natürlich nicht gegangen.
Das "weiche" bzw. die überragende Mischung habe ich auch nicht so erfummeln können, zB ein Vee war gefühlt weicher. Wenn man den Gummibär-Kaiser aber über nassen, unschlampessigen Krams gefahren ist, war das ein Unterschied wie Tag und Nacht zum normalen Kaiser Prot Apex
 
meinst du vielleicht "störrisch"? Ich habe den neulich in eine Kiste "gefaltet" bzw. gequält, das wäre mit der Drahtvariante natürlich nicht gegangen.
Das "weiche" bzw. die überragende Mischung habe ich auch nicht so erfummeln können, zB ein Vee war gefühlt weicher. Wenn man den Gummibär-Kaiser aber über nassen, unschlampessigen Krams gefahren ist, war das ein Unterschied wie Tag und Nacht zum normalen Kaiser Prot Apex

Ich glaube schon dass der Apex funktioniert wie angepriesen. Hatte mich nur gewundert, weil ich halt was deutlich/spürbar weicheres erwartet hatte. Klebrig hat er sich schon etwas angefühlt aber nicht weich.
Von daher finde ich die Bezeichnung "Gummibären-Kaiser" irreführend und plädiere für eine Namensänderung :o
 
Ich glaube schon dass der Apex funktioniert wie angepriesen. Hatte mich nur gewundert, weil ich halt was deutlich/spürbar weicheres erwartet hatte. Klebrig hat er sich schon etwas angefühlt aber nicht weich.
Von daher finde ich die Bezeichnung "Gummibären-Kaiser" irreführend und plädiere für eine Namensänderung :o
Find auch das es mehr so der Sportgummi-Kaiser ist.
 
Ich glaube schon dass der Apex funktioniert wie angepriesen. Hatte mich nur gewundert, weil ich halt was deutlich/spürbar weicheres erwartet hatte. Klebrig hat er sich schon etwas angefühlt aber nicht weich.
Von daher finde ich die Bezeichnung "Gummibären-Kaiser" irreführend und plädiere für eine Namensänderung :o
abgelehnt. War bei der sensationellen Conti-Modellpolitik und Webseite schon ne schwere Geburt, dass alle wissen wovon wir reden :lol:
und Sportkaiser? Bergabsportweichkaiser vielleicht aber hoch fühle ich mich damit eher schildkrötig als sportlich
 
Fährt jemand den Eli 29 auf einer 35mm Felge.
Würde gern wissen, ob das noch passt, oder die Pelle dann zu eckig wird.
Ich suche nen neuen Hinterreifen und würde sonst doch einen Dissector WT oder ggf. sogar den neuen Nobby Nic Supertrail ausprobieren…..
 
Fährt jemand den Eli 29 auf einer 35mm Felge.
Würde gern wissen, ob das noch passt, oder die Pelle dann zu eckig wird.
Ich suche nen neuen Hinterreifen und würde sonst doch einen Dissector WT oder ggf. sogar den neuen Nobby Nic Supertrail ausprobieren…..
Kann nur mit 27,5 Elli /Felge innen 33mm dienen vielleicht hilft es weiter.
 

Anhänge

  • IMG_20220313_100736_884.jpg
    IMG_20220313_100736_884.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20220313_101023_969.jpg
    IMG_20220313_101023_969.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 102
Jo das sieht gar nicht so schlecht aus. Ich freue mich bei meinen fahrfertigen guten 90KG und dem straffen Hinterbau immer über Volumen im Reifen, bei der 35er Felge werden einige aber schnell zu eckig und dann rollt ein nicht optimaler Reifen bei 1,6 Bar zu sehr auf den Seitenstollen, das ist beim Elli einfach meine Sorge und der einzige Nachteil von den breiten Felgen.
An und an probiere ich auch vorne immer wieder neue Pellen aus, aber mich mit einem VR glücklich zu machen ist weitaus einfacher, als mit einem Hinterreifen…..
 
Hab besten Dank Jürgen!
Das sieht ganz geil aus und würde auch noch sehr gut passen, wäre kaum breiter als mein alter IBEX in 2,4, der es auf 61 mm Profilbreite bringt. Allerdings möchte ich als Flachland Tiroler trotzdem bis zu 1500hm am Tag treten wenn ich fit bin. Deshalb suche ich natürlich die eierlegende Wollmilchsau, mit der ich auch im Alpinen Gelände noch Spaß haben kann. Wenn geschuttelt wird darf es natürlich auch massiver werden…….
Nachden ganzen euphorischen Beschreibungen über den Eli hier, muss ich den mal ausprobieren. In 2,3 scheint der ja regelrecht spritzig zu sein 😅.
 
Hab besten Dank Jürgen!
Das sieht ganz geil aus und würde auch noch sehr gut passen, wäre kaum breiter als mein alter IBEX in 2,4, der es auf 61 mm Profilbreite bringt. Allerdings möchte ich als Flachland Tiroler trotzdem bis zu 1500hm am Tag treten wenn ich fit bin. Deshalb suche ich natürlich die eierlegende Wollmilchsau, mit der ich auch im Alpinen Gelände noch Spaß haben kann. Wenn geschuttelt wird darf es natürlich auch massiver werden…….
Nachden ganzen euphorischen Beschreibungen über den Eli hier, muss ich den mal ausprobieren. In 2,3 scheint der ja regelrecht spritzig zu sein 😅.
Die 2.6 Version des Eliminator ist kaum breiter und kaum schwerer als die 2.4 Version.
Gewicht ja, wiegt mehr.
Rollwiderstand: NEIN! Breit rollt besser!
 
Hab am WE meine erste Runde mit den neuen Sommerreifen gedreht - am VR der Michelin Wild Enduro Front RL... war eigtl genau wie erwartet: wahnsinns Grip, super Dämpfung und brutaler Rollwiderstand. Ich bin bisher immer Kaiser/Baron, Maxxis MT u.ä. vorne gefahren, der Michelin ist aber eine ganz andere Liga. Der RW ist aber sogar am VR deutlich zu spüren und für meinen Geschmack nicht mehr Touren-tauglich.
 
hat jemand erfahrung mit dem

e*thirteen LG1 Plus S/S Enduro


Will rollt der? Wie grippt er?
Er grippt erstaunlich gut, viel besser als ein Rock Razor. Ich kenne ihn nur in Kombination mit einem A/T MoPo am Vorderrad und da war der Rollwiederstand am Hardtail schon heftg. Ich kann aber leider nicht 100% sagen, ob das der A/T MoPo vorne oder der SS hinten schuld war. Ich vermute eher der MoPo vorne.
 
Hab am WE meine erste Runde mit den neuen Sommerreifen gedreht - am VR der Michelin Wild Enduro Front RL... war eigtl genau wie erwartet: wahnsinns Grip, super Dämpfung und brutaler Rollwiderstand. Ich bin bisher immer Kaiser/Baron, Maxxis MT u.ä. vorne gefahren, der Michelin ist aber eine ganz andere Liga. Der RW ist aber sogar am VR deutlich zu spüren und für meinen Geschmack nicht mehr Touren-tauglich.
So unterschiedlich ist das,ich persönlich finde er rollt im Gegensatz zu einer MM ultrasoft/ Vee Tire SNAP Enduro/MAXXIS Assgui bedeutend besser.Komisch für mich ist er auf dem niwo eines Butcher T9.
 
Hab am WE meine erste Runde mit den neuen Sommerreifen gedreht - am VR der Michelin Wild Enduro Front RL... war eigtl genau wie erwartet: wahnsinns Grip, super Dämpfung und brutaler Rollwiderstand. Ich bin bisher immer Kaiser/Baron, Maxxis MT u.ä. vorne gefahren, der Michelin ist aber eine ganz andere Liga. Der RW ist aber sogar am VR deutlich zu spüren und für meinen Geschmack nicht mehr Touren-tauglich.
Welchen Wild Enduro Front meinst du genau?
Ich hab den alten Front Gum-X und finde dem vom Rollwiderstand noch OK vorne am Trail-HT. Vom Grip ein herrlicher Reifen, immer und überall Grip. Beim Rollen auf Asphalt aber klingt er als würde man am liebsten sofort einen anderen Reifen aufziehen wollen.
 
So unterschiedlich ist das,ich persönlich finde er rollt im Gegensatz zu einer MM ultrasoft/ Vee Tire SNAP Enduro/MAXXIS Assgui bedeutend besser.Komisch für mich ist er auf dem niwo eines Butcher T9.
MM ultrasoft bin ich vor langer Zeit (26 Zoll) mal gefahren, hab ich aber nicht so klebrig in Erinnerung. Assegai kenn ich nur in MT -> andere Liga. Butcher T9 kenn ich nicht aus eigener Erfahrung.


Welchen Wild Enduro Front meinst du genau?
Ich hab den alten Front Gum-X und finde dem vom Rollwiderstand noch OK vorne am Trail-HT. Vom Grip ein herrlicher Reifen, immer und überall Grip. Beim Rollen auf Asphalt aber klingt er als würde man am liebsten sofort einen anderen Reifen aufziehen wollen.

Meine den neuen Raceline...1,5kg + MagiXDH. Am HR fahre ich den Enduro Rear in GumX (mit Insert), der rollt prima. Der MagixDH Gummi ist sensationell - wie Lakritze :-) ... man muss sich an die Geräuschkulisse gewöhnen von den Steinchen die kleben bleiben und dann ans Unterrohr geschleudert werden.
 
Zurück