Enduro-Reifen

bin heute den Conti Kryptotal Enduro RE Soft als neuen Hinterreifen gefahren, davor war Spezi Eli GT drauf, der aber nen Defekt hatte. Die Zeiten der Uphill-Segmente sind sehr vergleichbar, auf 20 Minuten Uphill liegen die Unterschiede teilweise im einstelligen Sekundenbereich. Aber ich hatte dazwischen Corona (komme jetzt wieder halbwegs klar) und war gestern auch schon radeln, also Beine etwas schwer. Für das Grip-Level geht der Conti wirklich sehr sehr gut den Berg rauf und bergab ist der Grip deutlich höher. Ich mag den Eli und bin ihn jahrelang gefahren und zuletzt gestern am anderen Rad um einen guten Vergleich zu haben. Rollwiderstand ist sehr ähnlich und ansonsten kann der Krypto alles besser.
 
Zervus....

Mir schwirrt die Butcher Grid Trail T9/ (VR)/Eli Grid Trail T7 oder Butcher T7 (HR) kombi durch den kopf, falls meine Baron PA/Kaiser PA mal durch sein sollte...die neuen contis find ich halt relativ schwer

Wie wird der Butcher im Vergleich zum Baron vorn gesehen?

Was man so liest wird der Eli besser rollen als der Kaiser, jedoch weniger bremsgrip haben....

Wie fällt das Urteil T7 Butcher (am HR) vs Kaiser PA aus?

Ist die Skinwall variante bei speci schwerer als die schwarze version?

Bei conti ist bernstein ja schwerer als nicht bernstein
 
Mir schwirrt die Butcher Grid Trail T9/ (VR)/Eli Grid Trail T7 oder Butcher T7 (HR) kombi durch den kopf, falls meine Baron PA/Kaiser PA mal durch sein sollte...die neuen contis find ich halt relativ schwer
Machen! Aber leichter als die neuen Contis wird das auch nicht. 29"?
Wenn du den Kaiser am HR gewohnt bist, würde ich nicht den Eli drauf machen, sondern eher den Butcher Grid Trail T7 oder ohne T7 (Vorgänger). Der hat schon ordentlich Grip, rollt aber nicht viel schlechter als der Eli Grid Trail (T7 oder ohne).

Butcher T9 ist dem Baron am VR gewachsen. Der Baron kann etwas besser tiefere Böden, dafür der Butcher etwas besser härtere. Aber das sind geringe Unterschiede mMn.

1667806720834.png
 
Machen! Aber leichter als die neuen Contis wird das auch nicht. 29"?
Wenn du den Kaiser am HR gewohnt bist, würde ich nicht den Eli drauf machen, sondern eher den Butcher Grid Trail T7 oder ohne T7 (Vorgänger). Der hat schon ordentlich Grip, rollt aber nicht viel schlechter als der Eli Grid Trail (T7 oder ohne).

Butcher T9 ist dem Baron am VR gewachsen. Der Baron kann etwas besser tiefere Böden, dafür der Butcher etwas besser härtere. Aber das sind geringe Unterschiede mMn.

Anhang anzeigen 1581685

Dank dir!!🍻

Wäre für ein Mullet Setup

Weisst du von irgendwelchen Unterschieden (gewicht z.bsp) zwischen den speci skinwall und speci nicht skinwall varianten
 
So ich brauch jetzt fürn Winter was was gut rollt, Assegai DH Maxxgrip und DHR2 DD Maxterra treten sich schon eher bescheiden.

jetzt bin ich noch unschlüssig was ich nehmen soll, normal will ich maximale Stabilität haben, aber jetzt solls gut rollen und trotzdem halbwegs guten Grip haben.

Jetzt denk ich so an folgende Kombi
VR Assegai Exo Maxxterra
HR DHR2 Exo Dual

oder

Kryptotal RE Enduro oder Trail
Kryptotal FR Trail

oder gibts bessere alternativen?
 
So ich brauch jetzt fürn Winter was was gut rollt, Assegai DH Maxxgrip und DHR2 DD Maxterra treten sich schon eher bescheiden.

jetzt bin ich noch unschlüssig was ich nehmen soll, normal will ich maximale Stabilität haben, aber jetzt solls gut rollen und trotzdem halbwegs guten Grip haben.

Jetzt denk ich so an folgende Kombi
VR Assegai Exo Maxxterra
HR DHR2 Exo Dual

oder

Kryptotal RE Enduro oder Trail
Kryptotal FR Trail

oder gibts bessere alternativen?
Maxxis hat den ruf nicht so gut für den winter geeignet zu sein weil der gummi bei niedrigen temperaturen stark verhärtet.

Was wäre denn dein Streckenprofil? Also wie sind die anforderungen an grip, wie schaut der untergrund aus? Stabilität ist nicht mehr so hoch auf der Prio liste?
 
Stabilität ist immer wichtig, aber ich geh jetzt im Winter den Kompromiss ein und verzichte lieber auf etwas Stabilität zu gunsten von besseren Rollwiederstand.
im Sommer wo ich den ganzen Tag im Park oder Nauders unterwegs bin und hauptsächlich mit Liftunsterstützung unterwegs ist natürlich Stabilität und Grip am wichtigsten, soll ja halten.

Untergrund ist eher auf der härteren gebauten Seite + paar Wurzeln und Steine
evtl bissl was naturbelassenes mit Waldboden + Wurzeln
Uphill zu 95% Forstweg
Sollt ich mich überwinden können kommen noch so 15-20km Asphalt dazu um zu den Trails bzw. zu den Forstwegen zu kommen
 
speci skinwall und speci nicht skinwall

Spar dir die Skinwall Variante, nach kurzer Zeit sehen die Seitenwände nicht mehr schön aus (Verfärbung). Das können andere Hersteller deutlich besser...

Aber ansonsten eine super Reifenkombi mit Butcher und Eli, fahre ich derzeit noch sehr gerne (wenn es matschiger wird, steige ich auf den neuen Hillbilly T9 um).
 
hat wer den butcher grid trail t7 am Hr als nachfolger oder vorgänger zum eliminator getreten ? wie stark unterscheiden sich die beiden vom ROWI her ?
 
hat wer den butcher grid trail t7 am Hr als nachfolger oder vorgänger zum eliminator getreten ? wie stark unterscheiden sich die beiden vom ROWI her ?
Ich hab hinten einen 2.3er t7 Eli in 27,5, @Darkwing Duck hat nen 2.6er 29er t7 Butcher. Ich finde, seiner tritt sich für mich fast spritziger. Wir haben Beide vorne nen t9 Butcher in 2.6 auf dem 2020er Norco Sight. Seins is 29 mein 27,5.
 
hat wer den butcher grid trail t7 am Hr als nachfolger oder vorgänger zum eliminator getreten ? wie stark unterscheiden sich die beiden vom ROWI her ?
Hatte vorher am HR den Eli Grid Trail und jetzt den Butcher Grid Trail. Beide ohne T7, sind aber wohl ähnlich, wenn nicht sogar die gleiche Mischung.
ROWI würde ich sagen liegt der Eli etwas vorne, aber das nur auf Asphalt, sobald es auf die Waldautobahn geht merke ich davon nichts mehr.
 
Hab jetzt mal den Xynotal Trail Endurance hinten drauf.
Rollt auf Asphalt und Forstweg echt super, aber sobalds Technischer im uphill wird fehlts schon an Grip.
Berg ab ist auch etwas speziell auf Waldboden und Bremsgrip gibts scheinbar auch nicht.
Muss jetzt am Wochenende die anfahrt zum anderen Trail testen, wenn ich im uphill da 10min schneller bin bleibt er, sonst ist mir mein bescheiden rollender DHR lieber🙈
 
So, letzte Woche mit DHR2 DD Maxxterra 1std 4minuten, heute mit dem xynotal 58m, ganze 6min schneller.

Den Trail runter auch 40sekunden schneller, musste aber 1x stehn bleiben um zu schaun ob mein Handy am richtigen Ort ist und 2x wurde ich von langsameren Fahrern aufgehalten, da wär noch gut was möglich gewesen.

Aber der Grip ist echt bescheiden, der Reifen rutsch extrem, am feuchten oder gar nassen Trail will ich den nicht fahren.

Jedoch bin ich erstaunt wie stabil die Trail Karkasse ist, am anderen Trail bin ich ohne Rücksicht ins Wurzelfeld rein und hatte keinen Durschlag, dem DHR trau ich das fast nicht zu.
 
@MetalWarrior
Ist mir bewusst, wollte was leichtes das gut rollt ausprobieren, war das ganze Jahr tretfaul und wollte wissen ob 300gr Gewichtsersparnis + härtere Mischung soviel besser rollen, was er auch macht, hätte ich so krass nicht erwartet.
Auch hätte ich nicht geglaubt dass der doch so stabil ist, hätte eher erwartet dass ich den nach 2-3 Ausfahrten entsorgen kann, oder die Felge Schrott ist.
Aber ich hab nicht erwartet dass der Grip so bescheiden ist ( egal welcher Untergrund), da war der Highroller2 2,3 dual besser (ok das war mein erster Reifen, da war ich noch bissl langsamer unterwegs🙈)
Bin froh vorne noch den Assegai DH maxxgrip drauf zu haben, wollte den auch schon tauschen gegen einen Kryptotal Enduro soft.

Bin aber schon auf nächste Saison gespannt, da will ich unbedingt den Kryptotal DH soft oder supersoft mal ausprobieren, wenn der Trail schon so stabil ist, wie wird dann die DH karkasse😍
 
Das ist ja auch gerade meine Überlegung für den zweiten LRS...

Aber Endurance Mischung mag ich nach deinem Bericht jetzt erst recht nicht testen.😌
Etwas zwiachen 1000 und 1150 g das besser rollt, als Krypto DH Soft/Supersoft und noch ordentlich gript...🤔

Die DH Karkasse vom Krypto fühlt sich übrigens etwas massiver und fester an, als Maxxis DD.
 
Das ist ja auch gerade meine Überlegung für den zweiten LRS...

Aber Endurance Mischung mag ich nach deinem Bericht jetzt erst recht nicht testen.😌
Etwas zwiachen 1000 und 1150 g das besser rollt, als Krypto DH Soft/Supersoft und noch ordentlich gript...🤔

Die DH Karkasse vom Krypto fühlt sich übrigens etwas massiver und fester an, als Maxxis DD.

Der Erfahrungsbericht ist ja jetzt erstmal nur von einem User negativ.

Ich kann mit meinen Erfahrungen da gegensteuern:

Bin den Xyno Trail Endurance ein paar Touren am Hinterrad gefahren - ein paar Touren in der Pfalz mit mehrheitlich Sandboden und vor allem harten Untergrund mit vielen Wurzeln und Steinen
und ein paar Tage in Molveno/Paganella.

Ich finde den Reifen vom Grip her auf jeden Fall besser als meine anderen in letzter Zeit gefahrenen Hinterreifen (Purgatory Grid Trail und Grid T7 und Purgatory Control und Purgatory Grid) oder aber gleichwertig (Kaiser Projekt Protection und DHR2 Dual).

Was mich aber beim flott fahren im Paganella Bikepark gestört hat war die etwas maue Durchschlag-Festigkeit - da würde ich ihn unter dem Kaiser Projekt Protection einordnen, aber immer noch besser als Exo oder die von mir angeführten Speci Reifen.

Gut rollen kann er natürlich.

Also meiner Meinung nach ein guter Reifen wenn man etwas gut rollendes möchte.
 
So ich brauch jetzt fürn Winter was was gut rollt, Assegai DH Maxxgrip und DHR2 DD Maxterra treten sich schon eher bescheiden.

jetzt bin ich noch unschlüssig was ich nehmen soll, normal will ich maximale Stabilität haben, aber jetzt solls gut rollen und trotzdem halbwegs guten Grip haben.

Jetzt denk ich so an folgende Kombi
VR Assegai Exo Maxxterra
HR DHR2 Exo Dual

oder

Kryptotal RE Enduro oder Trail
Kryptotal FR Trail

oder gibts bessere alternativen?
Ich hatte Assegai DD MG und DHR2 DD MT.....hab jetzt auf Assegai Exo MT und Kryptotal-R Enduro Soft gewechselt. Tritt sich schonmal deutlich besser!
 
Etwas zwiachen 1000 und 1150 g das besser rollt, als Krypto DH Soft/Supersoft und noch ordentlich gript...🤔
Die üblichen Empfehlungen halt:
Hinten Michelin Wild Enduro Rear, Speci Eliminator/Butcher Grid Trail T7.

Für vorne wenn es leicht sein soll mit weichem Gummi: DHF/DHR2 EXO Maxxgrip, Hutchinson Griffus 2.5, Speci Butcher T9.
 
Die üblichen Empfehlungen halt:
Hinten Michelin Wild Enduro Rear, Speci Eliminator/Butcher Grid Trail T7.

Für vorne wenn es leicht sein soll mit weichem Gummi: DHF/DHR2 EXO Maxxgrip, Hutchinson Griffus 2.5, Speci Butcher T9.
+ Vee Snap Trail in 42a. Fand ich in Herbst Winter griffiger als T9 oder sogar maxxgrip
 
Zurück