Enduro-Reifen

Um nochmal aus einen anderen Hersteller zu kommen, was ist den mit den Hans Dampf? Hab den HR2 bisher nur aufm Dh als 2,5 aber für ein Enduro fand ich den bisher immer als nicht so ideal. Gibt es da im Direktvergleich große Unterschiede?
 
Irgendwie dreht sich der Thread im Kreis.
Beispiel : Paar Seiten vorher würde mehrfach das Rollverhalten des DHR diskutiert, kurze Zeit später fragt wieder wer danach.

Die Funktion "Thema durchsuchen" ist doch echt nicht so schwer zu bedienen, oder?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ja, da warte ich auch schon sehnsüchtig drauf. Nach den Bildern in der Mitte etwas flacheres Profil als die bisherigen 2.3er und 2.5er. Seitenstollen auch etwas anders. Massiver und enger.
Beides könnte ich ziemlich gut finden, für einen Allroundreifen.

Ob der noch dieses Jahr kommt ? Vermutlich eher nicht. :heul:
 
Hi zusammen,
Ich war eben mit nem Dirty Dan 2.5 SG VertStar vorne und nem Maxxis Ardent Exo 2.6 hinten in nem super schlammigen Trail unterwegs. Fuhr sich wirklich genial, die Kombination. Bergauf ging es auch noch ganz gut, war wirklich überrascht.
Hatte vorne 1.6 und hinten 1.8 Bar drin.
Mit so viel Grip hätte ich wirklich nicht gerechnet


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
hat jemand erfahrungen mit dem Maxxis Ardent 2.6 am Speci Enduro Evo 2013? würde den gerne testen aber weiß nicht ob der passen würde.
Ich fahre momentan den Butcher SX 2.3 aber da ich 15km bis zum Trail hauptsächlich Asphalt fahren muss , möchte ich den gerne tauschen.
Am 2011er passt er auf einer 21mm Felge rein, am 3-fach-Umwerfer kann er dann aber streifen. Bin ich mal kurz so gefahren.

Der 2.6er Ardent kann aber nicht sehr viel außer fett sein und rumhoppeln, da finde ich Trail oder Mountain King besser.
 
Ja, hab den MM Trailstar bei 1 bis 5 Grad im Park gefahren. Die ersten Stunden war der Boden noch komplett durchgefroren, nachts war es deutlich unter 0. War deutlich spürbar, wie der Reifen verhärtete. Auf Wurzeln und Steinen Grip wie Hartplastik.
 
Kurz von mir ein kleines Feedback zu meiner aktuellen Reifenkombi am Enduro, die ich nur wärmstens empfehlen kann. Vorne DHR2 2.4 in Supertacky, hinten DHR2 2.3 in Maxxpro, beide falt. Beide momentan noch mit Schlauch auf der Charger mit 23mm Innenweite. Ich fahre typisches bayerisches Mittelgebirge mit Wald, lockere und feste Böden, Anfahrt Asphalt und Schotterwege.

Vorne Grip ohne Ende bei fast allen Witterungs-und Bodenbeschaffenheiten. Im Vgl mit Baron 2.3/Queen 2.4/HR2 2.4/Minion DHF 2.5 mein bisher bester VR. Super Kurven- und Bremsgrip bei akzeptablem Gewicht (890g) und solider Performance auch bei Matsch. Wenn er sich mal zusetzt ist er schnell wieder frei. Angenehm auch sein Volumen, nicht so ballonartig wie die Queen aber deutlich massiver als zB der Baron 2.3.

Nachdem ich am HR schon sehr viel experementiert hab (Ardent 2.4/Queen 2.4/Baron 2.3/MK2 2.4/HR2 2.4) hab ich nun mit dem DHR2 in 2.3 Maxxpro meinen (bis dato) besten HR zum VR gefunden. Rollt nur leicht schlechter als der MK2 2.4, hat dafür aber brachial mehr Bremsgrip, Traktion und Kurvengrip. Ich denke man könnte sogar den 2.4er hinten nehmen, würde dann aber sicherlich nochmal schlechter rollen, was bei meinem doch recht hohen Anteil an Ansphalt Anfahrtswegen nicht wünschenswert ist. Aber auch in der 2.3er Breite find ich ihn nicht zu "dünn" oder schmächtig. Bislang auch bei ruppiger Fahrweise keine Durchschläge gehabt. Fahre hinten 1,8 Bar und vorne 1,4 Bar bei 70kg Leergewicht.

Ich denke meine Reifensuche hat bis zum Herbst nun erstmal ein Ende, werde die Kombi bald noch auf Tubeless umrüsten und dann durch den Sommer rollen. Aber man soll ja nie nie sagen, bin schon gespannt was von Conti neues kommt im Herbst, wenn man wieder BCC braucht ;)
 
nicht unbedingt, deswegen meine Frage.
Wus? Ich hab den 3C bisher nur für 50€ gesehen, den SuperTacky und MaxxPro dagegen für 40€. Mehr als das möchte ich für nen Reifen auch nicht ausgeben, also wenn du den 3C für den Preis wo gesehen hast, raus damit!
eek_icon_eek.gif
 
Hey,

Du fährst also den:
2.4er DHR2 EXO ST Falt vorne
2.3er DHR2 Tubelessready Exo Maxxpro hinten

Frage nach weil mich die Gewichte etwas irritiert haben. Habe nämlich versehentlich den DH in 2.4 furs Vorderrad gekauft:wut:, aber Wurst der kommt erstmal drauf.....

Danke für Dein feedback!
 
Habe gerade gesehen, es gibt ja jetzt auch (anscheinend ebenfalls relativ neu) das passende Pendant zum DHR2 in 26x2,3

Wäre der Minion DHF 3C MaxxTerra in 26x2,3 Modelljahr 2014, wiegt allerdings in 26" schon 925g
 
Stimmt, ist ein Fehler bei Bike Components gewesen.

Der neue DHF in 26x2,3 und 3c wiegt 845g
 
@potzblitzer darf man fragen wieso du zum supertacky und nicht zum 3c gegriffen hast?

Ich wüsste jetzt nicht was der 3c vorne soviel besser machen sollte als der ST, was den Mehrpreis rechtfertigt. Bin generell auch eher ein freund durchgängiger Mischungen. Wenn dann würde ich 3c mal hinten ausprobieren, wobei ich mir vorstellen kann dass es dann schlechter rollt und schneller abnutzt. Ist halt eine sehr subjektive und individuelle Sache, wer welche Mischung nimmt :)
 
Zurück