decay
peace, love, death metal
Keine Ahnung wo ihr so fahrt, aber an Spitzkehren, hohen Stufen mit Kurve, langsam gefahren, schief gelandeten Sprüngen. Natürlich 2.5, auf ner Flow EX.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ja nicht jeder deinen Durchblick haben.was ihr immer mit dem baronen habt. der kleine ist schwachbrüstig und kann nichts ausser am boden fest kleben, eigentlich ideal für nassen asphalt.
der grosse macht einen auf schwarzenecker und klebt noch besser, macht rollen schon fast unmöglich wenn es warm wird.
Wenn es richtig tief, nass und matschig ist, sind die stollen nicht hoch genug und setzt sich zu wie irgendwann alle intermed.
also 2.5 baron am AM oder enduro im sommer ???????????
eigentlich ist es doch ganz einfach
Sommer vorne:
hart oder höher alpin: minion dhf oder ähnlich kopien
lose und weicher : HR II oder ähnliche kopien bzw wenn waldig MM
oder wenn man ihn bekommt und was dazwischen sucht kenda nevegal sticky-e
ganzjährig HRII MM
unde ansonsten greina, swamp., dd etc.
Kann ja nicht jeder deinen Durchblick haben.
Ich fand den Baron 2.3 immer richtig gut am Vorderrad bei widrigen Bedingungen.
was ihr immer mit dem baronen habt. der kleine ist schwachbrüstig und kann nichts ausser am boden fest kleben, eigentlich ideal für nassen asphalt.
der grosse macht einen auf schwarzenecker und klebt noch besser, macht rollen schon fast unmöglich wenn es warm wird.
Wenn es richtig tief, nass und matschig ist, sind die stollen nicht hoch genug und setzt sich zu wie irgendwann alle intermed.
also 2.5 baron am AM oder enduro im sommer ???????????
eigentlich ist es doch ganz einfach
Sommer vorne:
hart oder höher alpin: minion dhf oder ähnlich kopien
lose und weicher : HR II oder ähnliche kopien bzw wenn waldig MM
oder wenn man ihn bekommt und was dazwischen sucht kenda nevegal sticky-e
ganzjährig HRII MM
unde ansonsten greina, swamp., dd etc.
Ich war mir eigentlich bis jetzt bzgl meiner neuen Reifenkombi (650b - derzeit HD vo+hi, mäßig zufrieden) recht sicher: DHRII 2.3 MaxxPro hinten, DHF 2.3 MaxxTerra vorne. Natürlich musste ich jetzt in dem Thread wieder ein bisserl rumlesen und irgendwie scheint der Größteil den DHRII auch vorne zu fahren und kaum jemand den DHF!? Ich verstehe zwar grundsätzlich warum der DHRII auch vorne gut funktionieren sollte, aber der DHF scheint mir irgendwie trotzdem passender?
DHF ist auch passender, je nach Untergrund.
Interessiert mich auch. Was passt für den typischen Mittelgebirgswaldboden, der gerne auch mal was nass ist, besser, wenn man nicht gleich zum Highroller 2 greifen möchte?
@Kerosin0815:
Kannst du nicht einfach weiter Magura und Avid Hater haten gehen? Wenns dich nicht interessiert, halt einfach deine Finger beisammen, statt sie sinnloses geblubber tippen zu lassen!
Nobby Nic? - kannte ich noch gar nicht, muss ich mir mal angucken.. Danke!!
Gern geschehen !!
Berichte dann bitte mal deine Erfahrungen.....du wirst überrascht sein was ein moderner MTB Reifen heutzutage leistet.
Ich bin auch nach jeder Ausfahrt überrascht welchen Grip der Nobby generiet.Hammer.
Klarer Kauftip !
Dieser Meinung sind auch die sogenannten "Bikebravos".Die sind ja als sehr kompetent bekannt.
Gute Nacht.
Ich nehme an du übertreibst natürlich kein bisschen...du wirst überrascht sein was ein moderner MTB Reifen heutzutage leistet.
Ich bin auch nach jeder Ausfahrt überrascht welchen Grip der Nobby generiet.Hammer.
Ich verstehe zwar grundsätzlich warum der DHRII auch vorne gut funktionieren sollte, aber der DHF scheint mir irgendwie trotzdem passender?
Weil?
Ernst gemeinte Frage, wieso soll das Profil des DHF am VR besser funktionieren als das des DHR II?