Enduro-Reifen

Vielleicht habt ihr noch ne Idee, ich sehe langsam kaum noch Optionen. Ich kämpfe im Winter bei uns viel mit Lehmböden, also entweder richtig tief oder es klebt überall. Trailking(RQ) und MK II sind da hoffnungslos überfordert und in kürzester Zeit Slicks.

Das ganze soll auf mein AM-HT, das ist für den Winterbetrieb prädestiniert. Carbon, 1x11, reichlich Reifenfreiheit. Und 27.5"...
Und da ist das Problem. Hätte gern den Maxxis Shorty, der MaxTerra Exo 27.5 ist aber erst "irgendwann im Januar oder so" lieferbar. Den DualPly find ich doch etwas Heavy, das wären zur derzeitigen Kombination HansDampf/RockRazor gut 500g extra.
MagicMarry nach vorne, HD nach hinten? MagicMarry finde ich mit SnakeSkin Karkasse aber nur in Trailstar, wobei wird im Winter im Zweifel besser sein, ich fahr auch bei Frost.
Baron gibt es nur in 26", Baron Project wird frühestens irgendwann nächstes Jahr kommen. Kaiser Project Protection Apex könnte bald verfügbar sein, aber taugt der noch im Schlamm? RainKing ist mir zu einseitig. Und zu schwer.

Hat sonst noch wer Vorschläge? Nochmal die Rahmenbedingungen: 27.5", max 1000g, gut bei Schlamm/Lehm, bei Frost nicht total aufgeschmissen, Preis um die 50-60€ wäre super.
Bei Conti bin ich nur bereit mehr zu zahlen weil ich weiß dass BCC bei Frost gut funktioniert. Aber da scheint ja 27.5 eh erstmal nix verfügbar zu sein...
 
Spontan fällt mir nur der Highroller II in 27,5x2.4 Exo Maxxpro ein. Mit Sicherheit nicht so gut im Schlamm wie der Baron oder shorty aber noch okay. 3C ist bei über 5°wesentlich klebrigen, aber verhärtet leider.
 
Den trailking fahre ich in 2.4 protection apex , mit Schlauch, vorne mit 1.3 bar und den 2.2er protection bin ich hinten, ebenfalls mit Schlauch, mit 1.5 bar gefahren. Absolut problemlos und sehr haltbar. Vom Grip bin ich bisher auch sehr angetan unter den gleichen Voraussetzungen wir bei dir. Die 3 - 4 bar gibt conti wohl aus Versicherungstechnischen Gründen an.
Darf ich mal fragen was du wiegst? Ich gehöre zu den schweren Fahrern und musste meine Reifen vorher immer mit mindestens 1.9 fahren.
Den Tk 2.4 fahre ich vorne problemlos mit 1.5. Besser gesagt scheint er dann erst richtig zu funktionieren.

Auf deine Eindrücke zum WTB bin ich schon gespannt.
 
@Lt.AnimalMother auch hier: warum nicht den WTB Vigilante?
Hier um sagenhafte 29,- http://www.chainreactioncycles.com/de/de/wtb-vigilante-tcs-reifen/rp-prod107307
Super tubeless zu montieren, und deutlich unter 800g (meine 29" haben 808 und 820g)
Hatte nur kurz bei Hibike geguckt, da kostet er fast das doppelte. CRC hatte ich garnicht auf dem Schirm. Wär ne Idee.

Ich habe direkt nach der Eurobike ne mail an Maxxis geschrieben, antwort war dass der Shorty (27,5 x 2,3 Maxx Terra) im Oktober kommen soll
Aussage von Hibike vor ein paar Wochen war im Januar.
 
Darf ich mal fragen was du wiegst? Ich gehöre zu den schweren Fahrern und musste meine Reifen vorher immer mit mindestens 1.9 fahren.
Den Tk 2.4 fahre ich vorne problemlos mit 1.5. Besser gesagt scheint er dann erst richtig zu funktionieren.

Auf deine Eindrücke zum WTB bin ich schon gespannt.

Ich weiß ich bin nicht der Zichl, aber ich hab den TK 2,4 und 2,2 ja auch in benutzung.
Fahre den TK 2,4 vorne mit 1,2 bar und hinten mit 1,5 bar bei ca. 70kg Fahrfertig (Klamotten + Rucksack). Ich habe die Reifen aber Tubeless montiert.
Den DHR2 hab ich jetz erstmal mit 1,8 bar Tubeless in benutzung, wird sich auf der nächsten Tour zeigen ob da noch weniger geht.

@Lt.AnimalMother
Mhh, ich hab den Shorty 27,5 x 2,3 neulich in nem Shop gesehen. Aber mit einer komischen zusammenstellung, nämlich als 27,5 x 2,3 EXO, Maxx Grip TLR. Soweit ich weiß solls den nur in Maxx Terra geben in der EXO version. Hab die mal per mail gefragt was dahinter steht.

Wird das mit dem shop nix, muss ich wohl auch den Vigilante ordern.
 
Darf ich mal fragen was du wiegst? Ich gehöre zu den schweren Fahrern und musste meine Reifen vorher immer mit mindestens 1.9 fahren.
Den Tk 2.4 fahre ich vorne problemlos mit 1.5. Besser gesagt scheint er dann erst richtig zu funktionieren.

Auf deine Eindrücke zum WTB bin ich schon gespannt.
Ich fahr meinen Vigilante Team Issue mit 1,5 bar und hatte noch keine Probleme. Gewicht nakig ca. 110kg :D
 
Gesucht wird ein Reifen:

Einsatzbereich: Enduro
Böden: Wald, Wurzeln, Laub, überwiegend nass...
Reifengröße: 27,5" tubeless

Derzeit: Maxxis Highroller2 und Ardent. Würde gerne mal etwas neues ausprobieren.

Habe Interesse an dem Continental Trail King, aber warum steht bei Durck: 3-4 bar? Mit dem Luftdruck käme ich nicht zurecht, falls der Reifen diesen benötigt um auf der Felge zu bleiben!?

Welche Alternativen sollte ich mir ansehen in 27,5", oder könnt ihr den Trailking empfehlen?
WTB Vigilante!!!
 
Darf ich mal fragen was du wiegst? Ich gehöre zu den schweren Fahrern und musste meine Reifen vorher immer mit mindestens 1.9 fahren.
Den Tk 2.4 fahre ich vorne problemlos mit 1.5. Besser gesagt scheint er dann erst richtig zu funktionieren.

Auf deine Eindrücke zum WTB bin ich schon gespannt.

Ich wiege stolze 87 kg nackt.
Ich bin beim TK 2.4 jetzt sogar auf 1,1 bar runter und den MK2 2.4 fahre ich hinten mit 1,3 bar. Die Tour in Pottenstein und einen Ausflug über den Flowtrail in der Rhön haben sie das Wochenende problemlos überstanden. Den Vigilante werde ich erstmal mit 1,2 bar testen und den TK hinten auf jedenfall auch mit 1,3 bar. Ob der Vigilante das auch so gut mitmacht ohne schwammig zu sein oder durchzuschlagen wird sich zeigen. Ich hoffe aufs Beste.

Ach ja, die Kombi aus TK und MK2 waren auf dem echt matschigen flowtrail am Sonntag echt beeser als erwartet, haben aber auch saubere drifts zugelassen. Bissl mehr Grip wäre aber auch nicht verkehrt gewesen.
 
Mir war der TK 2,4 bei 1 bar im Park zu weich, hat sich schwammig angefühlt, aber geschmäcker sind ja verschieden ;)

@thomas051
Nach meinem Telefonat heute mit dem laden steht der Shorty nun mit Maxx Terra drin und nich mehr mit Maxx Grip, einzig der Versand mit UPS stört noch.
 
Mir war der TK 2,4 bei 1 bar im Park zu weich, hat sich schwammig angefühlt, aber geschmäcker sind ja verschieden ;)

@thomas051
Nach meinem Telefonat heute mit dem laden steht der Shorty nun mit Maxx Terra drin und nich mehr mit Maxx Grip, einzig der Versand mit UPS stört noch.
Und die verschicken anscheinend nur per Nachnahme was nochmal 5€ mehr sind. Und es muss wer zu Hause sein um sie anzunehmen. Tendiere gerade eher dazu den Vigliante zu kaufen. Oder noch ein paar Tage zu warten. Denn wenn die Franzosen den Shorty schon haben, müsste der hier eigentlich auch bald auftauchen...
Wer hat den Vertrieb für Maxxis?
 
Hmm wenn ich am Hinterrad unter 2 bar fahre hagelt es Durchschläge und Platten.
Und wir haben hier nun wirklich kein besonders hartes Gelände.
Frage mich wirklich wie man so fahren kann...
Keine Ahnung, ich bin auch nicht der langsamste aber auch bei weitem nicht der schnellste. Im Park weiß ich nicht ob mir das zu wenig Druck wäre aber hier auf den trails der fränkischen Schweiz und steigerwald ist es optimal .
 
Hmm wenn ich am Hinterrad unter 2 bar fahre hagelt es Durchschläge und Platten.
Und wir haben hier nun wirklich kein besonders hartes Gelände.
Frage mich wirklich wie man so fahren kann...
Ich wundere mich auch über die niedrigen Druckangaben hier. Meine RQ2.4 (ich 80kg, fahre mit Schlauch) fangen bei mir zu Hause ohne garstig Gestein bei ca. 1.5 bar vorne und 1.6 hinten (gemessen mit Schwalbe Airmax) an so schwammig zu werden, dass ich pumpen muss. Im Gebirge mit Felskanten und grobem Geröll brauche ich etwas mehr Druck um Durchschläge zu vermeiden. Das ganze bei meinem Alter angemessenen eher gemässigten Geschwindigkeiten. Der Baron 2.3 will vorne min. 1.7 und hinten knapp 2 bar sehen.

TQ2.4 mit 1.1bar vorne und MK2.4 mit 1.4bar hinten erscheint mir auch schlauchlos viel zu niedrig (soweit einigermassen) korrekt gemessen.
 
Zurück