Äh nein.eigentlich, kann man anstatt dem vigilante auch einen nn kaufen und aus die maus![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Äh nein.eigentlich, kann man anstatt dem vigilante auch einen nn kaufen und aus die maus![]()
Darf ich mal fragen was du wiegst? Ich gehöre zu den schweren Fahrern und musste meine Reifen vorher immer mit mindestens 1.9 fahren.Den trailking fahre ich in 2.4 protection apex , mit Schlauch, vorne mit 1.3 bar und den 2.2er protection bin ich hinten, ebenfalls mit Schlauch, mit 1.5 bar gefahren. Absolut problemlos und sehr haltbar. Vom Grip bin ich bisher auch sehr angetan unter den gleichen Voraussetzungen wir bei dir. Die 3 - 4 bar gibt conti wohl aus Versicherungstechnischen Gründen an.
Hatte nur kurz bei Hibike geguckt, da kostet er fast das doppelte. CRC hatte ich garnicht auf dem Schirm. Wär ne Idee.@Lt.AnimalMother auch hier: warum nicht den WTB Vigilante?
Hier um sagenhafte 29,- http://www.chainreactioncycles.com/de/de/wtb-vigilante-tcs-reifen/rp-prod107307
Super tubeless zu montieren, und deutlich unter 800g (meine 29" haben 808 und 820g)
Aussage von Hibike vor ein paar Wochen war im Januar.Ich habe direkt nach der Eurobike ne mail an Maxxis geschrieben, antwort war dass der Shorty (27,5 x 2,3 Maxx Terra) im Oktober kommen soll
Darf ich mal fragen was du wiegst? Ich gehöre zu den schweren Fahrern und musste meine Reifen vorher immer mit mindestens 1.9 fahren.
Den Tk 2.4 fahre ich vorne problemlos mit 1.5. Besser gesagt scheint er dann erst richtig zu funktionieren.
Auf deine Eindrücke zum WTB bin ich schon gespannt.
Ich fahr meinen Vigilante Team Issue mit 1,5 bar und hatte noch keine Probleme. Gewicht nakig ca. 110kgDarf ich mal fragen was du wiegst? Ich gehöre zu den schweren Fahrern und musste meine Reifen vorher immer mit mindestens 1.9 fahren.
Den Tk 2.4 fahre ich vorne problemlos mit 1.5. Besser gesagt scheint er dann erst richtig zu funktionieren.
Auf deine Eindrücke zum WTB bin ich schon gespannt.

Ich fahre den WTB Vigilante in Team Issue und muss sagen im Gatsch fühlt er sich so richtig zuhause, auch wenn er auch auf fast allen anderen Belägen - außer Asphalt - sensationell gut ist. Temperaturmäßig kann ich erst wenn es Kalt ist was dazu sagen.
WTB Vigilante!!!Gesucht wird ein Reifen:
Einsatzbereich: Enduro
Böden: Wald, Wurzeln, Laub, überwiegend nass...
Reifengröße: 27,5" tubeless
Derzeit: Maxxis Highroller2 und Ardent. Würde gerne mal etwas neues ausprobieren.
Habe Interesse an dem Continental Trail King, aber warum steht bei Durck: 3-4 bar? Mit dem Luftdruck käme ich nicht zurecht, falls der Reifen diesen benötigt um auf der Felge zu bleiben!?
Welche Alternativen sollte ich mir ansehen in 27,5", oder könnt ihr den Trailking empfehlen?
Hätte gern den Maxxis Shorty, der MaxTerra Exo 27.5 ist aber erst "irgendwann im Januar oder so" lieferbar.
Darf ich mal fragen was du wiegst? Ich gehöre zu den schweren Fahrern und musste meine Reifen vorher immer mit mindestens 1.9 fahren.
Den Tk 2.4 fahre ich vorne problemlos mit 1.5. Besser gesagt scheint er dann erst richtig zu funktionieren.
Auf deine Eindrücke zum WTB bin ich schon gespannt.

Und die verschicken anscheinend nur per Nachnahme was nochmal 5€ mehr sind. Und es muss wer zu Hause sein um sie anzunehmen. Tendiere gerade eher dazu den Vigliante zu kaufen. Oder noch ein paar Tage zu warten. Denn wenn die Franzosen den Shorty schon haben, müsste der hier eigentlich auch bald auftauchen...Mir war der TK 2,4 bei 1 bar im Park zu weich, hat sich schwammig angefühlt, aber geschmäcker sind ja verschieden
@thomas051
Nach meinem Telefonat heute mit dem laden steht der Shorty nun mit Maxx Terra drin und nich mehr mit Maxx Grip, einzig der Versand mit UPS stört noch.
Keine Ahnung, ich bin auch nicht der langsamste aber auch bei weitem nicht der schnellste. Im Park weiß ich nicht ob mir das zu wenig Druck wäre aber hier auf den trails der fränkischen Schweiz und steigerwald ist es optimal .Hmm wenn ich am Hinterrad unter 2 bar fahre hagelt es Durchschläge und Platten.
Und wir haben hier nun wirklich kein besonders hartes Gelände.
Frage mich wirklich wie man so fahren kann...
Ich wundere mich auch über die niedrigen Druckangaben hier. Meine RQ2.4 (ich 80kg, fahre mit Schlauch) fangen bei mir zu Hause ohne garstig Gestein bei ca. 1.5 bar vorne und 1.6 hinten (gemessen mit Schwalbe Airmax) an so schwammig zu werden, dass ich pumpen muss. Im Gebirge mit Felskanten und grobem Geröll brauche ich etwas mehr Druck um Durchschläge zu vermeiden. Das ganze bei meinem Alter angemessenen eher gemässigten Geschwindigkeiten. Der Baron 2.3 will vorne min. 1.7 und hinten knapp 2 bar sehen.Hmm wenn ich am Hinterrad unter 2 bar fahre hagelt es Durchschläge und Platten.
Und wir haben hier nun wirklich kein besonders hartes Gelände.
Frage mich wirklich wie man so fahren kann...
Ich Messe mit airmax und manometer. Zeigt beides das gleiche an, auch der airmax eines Freundes. Meine Felgen sind mit 23,4 mm auch nicht allzu breit. Vielleicht fehlt mir das Gefühl für schwammige Reifen, keine Ahnung. Mir passt es sehr gut und ich fahre mit Schlauch.Manometer, Eichung, Mond. Noch Fragen?
Habe je 2mal vorne Flow EX, hinten Flow, breiter mag ich nicht.