Enduro-Reifen

Jow ich hatte ne Email an Conti geschrieben.
Lustigerweise hieß es ja auf der Eurobike noch, dass der Reifen vermutlich nach dem Ende der EWS14 offiziell vorgestellt und danach produziert wird...
 
so mal zum shorty 27,5x2,30 Exo 3c MaxxTerra TR Falt war super einfach tubelles zu bekommen, gewicht 840g war sehr überascht dachte er hätte mehr, breite stollen 58mm
 
Der wär dann in 27,5" schmaler als mein 26" auf der Subrosa. o_O

Ich messe bei 1,5bar:
60mm Stollenbreite (an den nach aussen versetzten Stollen!)
56mm Karkasse
58mm Höhe
 
Ich fahr den jetzt ja seit gut 6 Wochen und bin auch Hier unterwegs wo es wegen geschlossenen Wurzelteppichen und Felsen das ganze Jahr über hart ist - jetzt liegt da freilich Laub drauf.


Wenns trocken war, wars problemlos. Der Reifen dämpft halt nicht so gut wie andere Reifen die ich fahre und das merkt man hier schon weil er etwas unkomfortabel und hupfig rüberkommt. Wenns nass ist rutscht da zwar jeder Reifen irgendwann, aber besonders beim anbremsen kommt der Shorty schneller ins rutschen als ein Clutch, MaMa, Baron. Ist eben viel weniger Stollenaufstandsfläche da... In Kurven habe ich aber keine Probleme gehabt. Die Seitenstollen sind wirklich potent und ausreichend abgestützt.

Shorty hat schon was von einem allrounder. Kann im Gatsch und weichen Böden mehr als Baron 2.5 oder MaMa, dafür freilich weniger auf harten Böden - ist dort aber trotzdem noch gut fahrbar wenn man sich mal dran gewöhnt hat (wenn man sich drauf einlassen will).
 
Ich fahr den jetzt ja seit gut 6 Wochen und bin auch Hier unterwegs wo es wegen geschlossenen Wurzelteppichen und Felsen das ganze Jahr über hart ist - jetzt liegt da freilich Laub drauf.


Wenns trocken war, wars problemlos. Der Reifen dämpft halt nicht so gut wie andere Reifen die ich fahre und das merkt man hier schon weil er etwas unkomfortabel und hupfig rüberkommt. Wenns nass ist rutscht da zwar jeder Reifen irgendwann, aber besonders beim anbremsen kommt der Shorty schneller ins rutschen als ein Clutch, MaMa, Baron. Ist eben viel weniger Stollenaufstandsfläche da... In Kurven habe ich aber keine Probleme gehabt. Die Seitenstollen sind wirklich potent und ausreichend abgestützt.

Shorty hat schon was von einem allrounder. Kann im Gatsch und weichen Böden mehr als Baron 2.5 oder MaMa, dafür freilich weniger auf harten Böden - ist dort aber trotzdem noch gut fahrbar wenn man sich mal dran gewöhnt hat (wenn man sich drauf einlassen will).
unterschreib !

den Grip einer Magic M hat er nicht, rollt dafür aber auch deutlich angenehmer...
 
Der wär dann in 27,5" schmaler als mein 26" auf der Subrosa. o_O

Ich messe bei 1,5bar:
60mm Stollenbreite (an den nach aussen versetzten Stollen!)
56mm Karkasse
58mm Höhe

so hab grade nochmal nachgemessen 1,5 bar spank subrosa 30


58mm stollenbreite
55 mm Karkasse
57 mm höhe
840 g

ich hatte auch gehofft das er wenigstens so breit wie meine MagicMary ist aber leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn mir aus gerade dem Grund gekauft. Im Herbst/Winter fahr ich lieber etwas schmälere Reifen, die Maxxis 2.3er sind da perfekt. Muss noch warten, bis mein neues Rad endlich fertig aufgebaut ist, dann kann ich den Shorty auch mal testen. Kombinier ihn mit hinten HR2 2.3. Denke das sollte für die nächsten 3 Monate ganz gut passen.
 
Jow ich hatte ne Email an Conti geschrieben.
Lustigerweise hieß es ja auf der Eurobike noch, dass der Reifen vermutlich nach dem Ende der EWS14 offiziell vorgestellt und danach produziert wird...
Widerspruch! Conti hat auf der Eurobike gesagt, dass im Spätherbst (nach Ende der EWS) die Spezifikation des neuen Baron ausgearbeitet wird und mit dem Markteintritt irgendwann in 2015 gerechnet werden kann. Passt doch alles, falls es ihn im Herbst 2015 zu kaufen gibt.
 
Mit anderen Worten: Conti bastelt schon seit fast einem Jahr an dem Reifen rum und bringt ihn dann nach einem weiteren Jahr auf den Markt. Da wird wohl auf dem Dienstweg gebacken. :D

Wenn die nicht schon seit einer gefühlten Ewigkeit Prototypen herumgereicht und unterschiedliche Angaben zur Markteinführung gestreut hätten, würde das für den Endkunden nicht so albern wirken. Wenn die Konkurrenz anfängt über einen neuen Reifen zu sprechen, kann man ihn oft ~6 Monate später kaufen.
 
Jow ich hatte ne Email an Conti geschrieben.
Lustigerweise hieß es ja auf der Eurobike noch, dass der Reifen vermutlich nach dem Ende der EWS14 offiziell vorgestellt und danach produziert wird...

Widerspruch! Conti hat auf der Eurobike gesagt, dass im Spätherbst (nach Ende der EWS) die Spezifikation des neuen Baron ausgearbeitet wird und mit dem Markteintritt irgendwann in 2015 gerechnet werden kann. Passt doch alles, falls es ihn im Herbst 2015 zu kaufen gibt.

Wieso Widerspruch?
"[...] irgendwann in 2015" ist doch auch "nach dem Ende der EWS14" :D also alles gut :lol:
 
Moin,

ich suche noch einen Vorderreifen für mein 29er Trailfox. Aufgebaut mit 30mm Maulweite und für hinten ist der MK2 gesetzt, waren zum Rad dazu und müssen aufgebraucht werden.
Welcher Vorderreifen macht Sinn? Problem ist leider die lange Anfahrt zum Trail, ca. 20km Asphalt.
Bisher bin ich den 2.3er Baron am 26er gefahren, den 2.5er hab ich vorn auch eine Zeit gelatscht, muss aber nicht ganz so extrem sein.

Derzeit überlege ich Richtung DHF2.5 Shorty Viligante ...... oder?
Achso, es wird kein Schwalbe werden!

Trails sind normaler Wurzeldurchzogener Waldboden.

Vielen Dank für die Empfehlungen.
 
Ich fahr den jetzt ja seit gut 6 Wochen und bin auch Hier unterwegs wo es wegen geschlossenen Wurzelteppichen und Felsen das ganze Jahr über hart ist - jetzt liegt da freilich Laub drauf.


Wenns trocken war, wars problemlos. Der Reifen dämpft halt nicht so gut wie andere Reifen die ich fahre und das merkt man hier schon weil er etwas unkomfortabel und hupfig rüberkommt. Wenns nass ist rutscht da zwar jeder Reifen irgendwann, aber besonders beim anbremsen kommt der Shorty schneller ins rutschen als ein Clutch, MaMa, Baron. Ist eben viel weniger Stollenaufstandsfläche da... In Kurven habe ich aber keine Probleme gehabt. Die Seitenstollen sind wirklich potent und ausreichend abgestützt.

Shorty hat schon was von einem allrounder. Kann im Gatsch und weichen Böden mehr als Baron 2.5 oder MaMa, dafür freilich weniger auf harten Böden - ist dort aber trotzdem noch gut fahrbar wenn man sich mal dran gewöhnt hat (wenn man sich drauf einlassen will).

wo siehst du denn den Vorteil zu einem milden Matschreifen wie z.b. greina oder hill billy
 
Moin Leute,
da meine Verwirrung um die Reifen nun perfekt ist meine Frage an Euch:

Ich fahre n Cube Hanzz aufgebaut als endurolastigen Freerider, also Superenduro.
Aktuell fahre ich noch die Fat Albert und die sind platt.

Ich suche n Satz Reifen in 2,3 - 2,4 welche mir n guten Kompromiss in Sachen Grip in jeder Lebenslage als auch Laufleistung von min. 1000Km bieten. Also n Allrounder.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Mit den FA bin ich sehr glücklich gewesen und suche einfach was spannendes Neues.
Dachte an Conti oder Maxxis?!

Danke vielmal für eure Hilfe

Lg Flo
 
Ich hatte auch die Fat Albert drauf und fahre aktuell die OnOne Monkeys. Bis auf wirklichen Matsch ein genialer Reifen für wenig Geld. Super Grip auf nassen Steinen und Wurzeln im Vergleich zum Fat Albert.
 
Zurück