Das ist leider die traurige Wahrheit.Witzig. Conti schreibt, dass, falls der Baron 2,4'' überhaupt in Serie produziert werden sollte, die Produktion ab Herbst 2015 beginnt......... das sind wirklich die größten Hänger in der Branche!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist leider die traurige Wahrheit.Witzig. Conti schreibt, dass, falls der Baron 2,4'' überhaupt in Serie produziert werden sollte, die Produktion ab Herbst 2015 beginnt......... das sind wirklich die größten Hänger in der Branche!


Auf welcher Felge und wie bereit ist die Karkasse?so mal zum shorty 27,5x2,30 Exo 3c MaxxTerra TR Falt war super einfach tubelles zu bekommen, gewicht 840g war sehr überascht dachte er hätte mehr, breite stollen 58mm
unterschreib !Ich fahr den jetzt ja seit gut 6 Wochen und bin auch Hier unterwegs wo es wegen geschlossenen Wurzelteppichen und Felsen das ganze Jahr über hart ist - jetzt liegt da freilich Laub drauf.
Wenns trocken war, wars problemlos. Der Reifen dämpft halt nicht so gut wie andere Reifen die ich fahre und das merkt man hier schon weil er etwas unkomfortabel und hupfig rüberkommt. Wenns nass ist rutscht da zwar jeder Reifen irgendwann, aber besonders beim anbremsen kommt der Shorty schneller ins rutschen als ein Clutch, MaMa, Baron. Ist eben viel weniger Stollenaufstandsfläche da... In Kurven habe ich aber keine Probleme gehabt. Die Seitenstollen sind wirklich potent und ausreichend abgestützt.
Shorty hat schon was von einem allrounder. Kann im Gatsch und weichen Böden mehr als Baron 2.5 oder MaMa, dafür freilich weniger auf harten Böden - ist dort aber trotzdem noch gut fahrbar wenn man sich mal dran gewöhnt hat (wenn man sich drauf einlassen will).
Der wär dann in 27,5" schmaler als mein 26" auf der Subrosa.
Ich messe bei 1,5bar:
60mm Stollenbreite (an den nach aussen versetzten Stollen!)
56mm Karkasse
58mm Höhe
Widerspruch! Conti hat auf der Eurobike gesagt, dass im Spätherbst (nach Ende der EWS) die Spezifikation des neuen Baron ausgearbeitet wird und mit dem Markteintritt irgendwann in 2015 gerechnet werden kann. Passt doch alles, falls es ihn im Herbst 2015 zu kaufen gibt.Jow ich hatte ne Email an Conti geschrieben.
Lustigerweise hieß es ja auf der Eurobike noch, dass der Reifen vermutlich nach dem Ende der EWS14 offiziell vorgestellt und danach produziert wird...

Jow ich hatte ne Email an Conti geschrieben.
Lustigerweise hieß es ja auf der Eurobike noch, dass der Reifen vermutlich nach dem Ende der EWS14 offiziell vorgestellt und danach produziert wird...
Widerspruch! Conti hat auf der Eurobike gesagt, dass im Spätherbst (nach Ende der EWS) die Spezifikation des neuen Baron ausgearbeitet wird und mit dem Markteintritt irgendwann in 2015 gerechnet werden kann. Passt doch alles, falls es ihn im Herbst 2015 zu kaufen gibt.
also alles gut 
Ich fahr den jetzt ja seit gut 6 Wochen und bin auch Hier unterwegs wo es wegen geschlossenen Wurzelteppichen und Felsen das ganze Jahr über hart ist - jetzt liegt da freilich Laub drauf.
Wenns trocken war, wars problemlos. Der Reifen dämpft halt nicht so gut wie andere Reifen die ich fahre und das merkt man hier schon weil er etwas unkomfortabel und hupfig rüberkommt. Wenns nass ist rutscht da zwar jeder Reifen irgendwann, aber besonders beim anbremsen kommt der Shorty schneller ins rutschen als ein Clutch, MaMa, Baron. Ist eben viel weniger Stollenaufstandsfläche da... In Kurven habe ich aber keine Probleme gehabt. Die Seitenstollen sind wirklich potent und ausreichend abgestützt.
Shorty hat schon was von einem allrounder. Kann im Gatsch und weichen Böden mehr als Baron 2.5 oder MaMa, dafür freilich weniger auf harten Böden - ist dort aber trotzdem noch gut fahrbar wenn man sich mal dran gewöhnt hat (wenn man sich drauf einlassen will).
Kauf wieder fat Albert.